Die Suche ergab 54 Treffer

von Nils Preuß
Fr 8. Okt 2010, 15:30
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Gestellsäge und gerade Sägen: ich gebs fast auf
Antworten: 14
Zugriffe: 430

Gestellsäge und gerade Sägen: ich gebs fast auf

Hallo, Gestern musste ich mal wieder einen langen (ca 12cm) Zapfen sägen. Da das mit meiner Rückensäge nicht geht habe ich mich mal wieder, trotz besseren Wissens, mit der Gestellsäge dran begeben. Aber egal wie ich es auch versucht habe, es ist nie etwas auch nur einigermassen gerade dabei heraus ...
von Nils Preuß
Do 7. Okt 2010, 14:46
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Laut oder leise? Drechsler Kunst - Videos *MIT BILD*
Antworten: 4
Zugriffe: 156

Re: Laut oder leise? Drechsler Kunst - Videos


Respekt, aber die BG würde hierzulande sicher über die Rückenhaltung meckern.


von Nils Preuß
Mi 6. Okt 2010, 17:25
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Werbeunterbrechung Handbuch Oberfräse
Antworten: 15
Zugriffe: 505

Re: Werbeunterbrechung Handbuch Oberfräse

[<a href="?p=59915#p59915">In Antwort auf #59915</a>] Ich finde es auch sehr gelungen bisher. Für mich persönlich äusserst interessant ist das Vorstellen, mit Anleitung, diversester Helferlein, die den Geldbeutel doch ordentlich entlasten :) Videos werde ich mal am Wochenende reinschauen, bis dahin ...
von Nils Preuß
Mi 6. Okt 2010, 17:22
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Abrichtblöcke für Schleifsteine
Antworten: 13
Zugriffe: 221

Re: Abrichtblöcke für Schleifsteine

Gut, ich werde das ganze dann bis zum Wochenende mal mit der Glasplatte und dem Schleifpapier austesten, da es sich auch zum abrichten meines Metall Hobels eigenen sollte. Falls es sich nicht so verhält wie erhofft kommen mal die Klinker dran:) in diesem Sinne hoffe ich auf ruhige Hände beim anschl...
von Nils Preuß
Di 5. Okt 2010, 17:52
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Abrichtblöcke für Schleifsteine
Antworten: 13
Zugriffe: 221

Abrichtblöcke für Schleifsteine

Hallo allerseits, da ich nach dem letzten Schleifgelage gemerkt habe, dass meine Steine so langsam die Planheit missen lassen wollte ich mal gucken wie das ganze abzurichten ist. Dabei sind mir die Abrichtblöcke vom Hausherren ins Auge gefallen nur stellt sich für mich jetzt folgende frage: was hab...
von Nils Preuß
So 8. Aug 2010, 14:51
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Oberfräse an der HKS Führungsschiene
Antworten: 2
Zugriffe: 38

Oberfräse an der HKS Führungsschiene

Hallo, ich habe seit einiger Zeit die Metabo OF 1229. Bin super zufrieden mit dem Teil und überlege jetzt mir eine ordentliche Führungsschiene anzuschaffen. Die Frage die sich mir nun Stellt ist einfach: welche, denn ich würde nicht gerne 2 Systeme im Haus haben. Lohnt es sich die Metabo eigne Schi...
von Nils Preuß
Do 5. Aug 2010, 14:24
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Feilen kalken, ölen oder wachsen?
Antworten: 29
Zugriffe: 858

Re: OT: Das erinnert mich an ...


Ich werde auch nie den Meister vergessen der den Azubi losschickte Frequenzöl zu holen, da das Autoradio rausche...
Fast so gut wie der Baumarktangestellte auf der suche nach den Siemens Lufthakendübeln....


von Nils Preuß
Mo 2. Aug 2010, 08:32
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Kauf einer Tischkreissäge
Antworten: 15
Zugriffe: 585

Re: Neupreis Rapid PK 100 ???

Also so wie es auf den Bildern aussieht ist das zwer eine von "den eckigen" aber schwenkbar sieht der Anschlag auf dem Schiebetischt nicht aus, da fehlen feststeller, Skala und so etwas dran. Da die Anschläge laut Aussage von Rapid nicht mehr hergestellt werden, denn es ist etwas neues in Entwicklu...
von Nils Preuß
Mo 2. Aug 2010, 07:51
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Fahrgestell für RapidPK100
Antworten: 16
Zugriffe: 438

Re: Fahrgestell für RapidPK100

[<a href="?p=59113#p59113">In Antwort auf #59113</a>] Habe mich für die Anschaffung des Bernado UF300 entschieden. Konnte es mir gestern bei einem Bekannten anschauen und es hat mich überzeugt. Vor allem bei dem Preis für den ich es mir dann geschossen habe. Dafür hätte ich noch nicht mal die Rollen...
von Nils Preuß
Mo 2. Aug 2010, 07:43
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Fahrgestell für RapidPK100
Antworten: 16
Zugriffe: 438

Re: Fahrgestell für RapidPK100

Hi Vokmar, hm ich glaube genau so einen Schiebeschlitten wie du ihn beschreibst habe ich. Denn mit meinem kann man Gehrungsschnitte machen. Jetzt wo ich das Bild von Jörg habe werde ich mal gucken das ich das nachbasteln kann. Muss nur leider noch die Garage aufräumen, da ich die Maschine aufgrund ...