Die Suche ergab 19 Treffer

von Michael Wolf
Mi 4. Apr 2007, 23:39
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Lackauftrag ohne Farbänderung
Antworten: 5
Zugriffe: 24

Re: Lackauftrag ohne Farbänderung

[<a href="?p=115738#p115738">In Antwort auf #115738</a>] Hallo Roland, ich habe gute Erfahrungen mit Duocryl von Zweihorn gemacht. Sowohl Buche als auch amerikanische Kirsche sind über längere Zeit hell geblieben. Den gibt es aber nur ab 5 Liter-Gebinde plus Härter. Wenn du wenig brauchst, frag doch...
von Michael Wolf
Mi 21. Mär 2007, 22:55
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Warum China????
Antworten: 25
Zugriffe: 603

Warum China????

Hallo alle zusammen, warum produzieren auf einmal (fast) alle deutschen Elektrowerkzeughersteller in China? Kann man hier zu Lande keine Werkzeuge mehr bauen? Am Preis kann das ja nicht liegen, wenn ich mir ansehe was ein Accuschrauber von ............ kostet. An der Fertigungstechnik wohl auch nic...
von Michael Wolf
Mo 19. Mär 2007, 23:31
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Metabo Lackfräse Unterschied LF714S u. LF724S
Antworten: 8
Zugriffe: 1408

Re: Metabo Lackfräse Unterschied LF714S u. LF724S

[<a href="?p=31934#p31934">In Antwort auf #31934</a>] Hallo Michael, ich habe mir aus ähnlichen Gründen so ein Ding zugelegt. Die Maschine ist schwer zu beherrschen und die Schneiden sind relativ schnell stumpf. Außerdem ist die Arbeit laut und ziemlich dreckig, auch mit einem wirklich guten Sauger....
von Michael Wolf
Mo 19. Mär 2007, 23:08
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Holzstar ADH 260 oder Metabo HC 260
Antworten: 14
Zugriffe: 851

Re: Holzstar ADH 260 oder Metabo HC 260

[<a href="?p=31940#p31940">In Antwort auf #31940</a>] Hallo Marcel, ich habe mir vor zwei Jahren eine gebrauchte ADH1626 gekauft. Die war aus einem Nachlass und kostete damals € 350,- mal als Anhaltspunkt für die Anschaffungskosten. Die Maschine arbeitet einwandfrei. Im allgemeinen finden solche Mas...
von Michael Wolf
Mo 19. Mär 2007, 22:42
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Satin Oil WATCO
Antworten: 3
Zugriffe: 61

Re: WATCO?


Schau mal unter www.watcodirekt.de

Gruß

Michael



von Michael Wolf
Sa 17. Mär 2007, 23:56
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Metabo Magnum 1256 - angemessener Preis?
Antworten: 9
Zugriffe: 206

Re: Metabo Magnum 1256 - angemessener Preis?

Hallo Marc, der tannengrüne Händler bei mir um die Ecke versucht schon das dritte Jahr so eine Maschine zu verkaufen. Der Preis liegt in gleicher Höhe wie die bei dir. Der Rest erklärt sich von selbst. Eine TK 1688 braucht nur unwesentlich mehr Platz, ist aber vielseitiger und gebraucht meist preis...
von Michael Wolf
Mi 14. Mär 2007, 18:28
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Profilhobel selber bauen
Antworten: 3
Zugriffe: 29

Re: Profilhobel selber bauen


Hallo all zusammen,

danke für die Tipps.

Gruß

Michael



von Michael Wolf
Mo 12. Mär 2007, 23:29
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Profilhobel selber bauen
Antworten: 3
Zugriffe: 29

Profilhobel selber bauen

Hallo, hat jemand von euch schon mal einen Profilhobel selbst gebaut? Welches Holz ist dafür gebräuchlich? Wo kann man den Stahl für die Messer beziehen? Ich habe bei fine woodworking unlängst einen Bericht über historische Werkstätten gesehen. Dort wurden auch Hobel gebaut, das war sehr interessan...
von Michael Wolf
So 4. Mär 2007, 21:57
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Howal-Hobel
Antworten: 10
Zugriffe: 262

Re: Howal-Hobel

[In Antwort auf #115304]
Hallo Thomas,

so einen Hobel habe ich mir auch zugelegt, weil ich neugierig war.
Da war eine Orginalbeschreibung dabei, die muss ich aber erst scannen.
Anschließend kann ich Sie dir schicken.

Gruß

Michael


von Michael Wolf
Fr 2. Mär 2007, 20:56
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Welche Parkett-Marke?
Antworten: 21
Zugriffe: 1022

Re: Welche Parkett-Marke?

[<a href="?p=31474#p31474">In Antwort auf #31474</a>] Hallo Edi, letztes Jahr habe ich zusammen mit meiner Frau 50 qm Haro Buchenparkett schwimmend verlegt. Das ging problemlos und es liegt super da. Im übrigen war mir die Marke beim Kauf egal. Der Holzhändler hat uns gut beraten, das war für mich w...