Die Suche ergab 1557 Treffer

von MaxS
So 10. Okt 2004, 17:03
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Kleine Guß-Drechselmaschinen/ Tipp
Antworten: 30
Zugriffe: 3024

Nachtrag

So, hier mal ein kurzer Vergleich der Maschinen, um die einen Überblick zu verschaffen. Die Scheppach kostet 300,86 +MwSt, also 349,00, die Jet 360,00 +MwSt. Der Hauptunterschied beider Maschinen ist die um 95 mm größere Spitzenweite der Scheppach (445mm) und die die etwas geringere Motorabgabeleis...
von MaxS
Fr 8. Okt 2004, 19:44
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Tischfräse
Antworten: 8
Zugriffe: 1031

Nachtrag

Hier die versprochenen Links. Einige vom großen Versteigerer, einige von Händlern. <A HREF="http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=78712&item=3843193704&rd=1" TARGET="_blank">http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=78712&item=3843193704&rd=1</A> <A HREF="http://cgi.ebay...
von MaxS
Fr 8. Okt 2004, 18:46
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: 450 Duo
Antworten: 2
Zugriffe: 237

450 Duo


Genau den habe ich auch. Kann dir nur zum Kauf
gratulieren, du wirst deine Freude haben...

Gruß

Maximilian Schreiegg

von MaxS
Fr 8. Okt 2004, 18:44
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Tischfräse
Antworten: 8
Zugriffe: 1031

Jet-Fräse

Guten Tag erstmal Ich hab die Fräse in Natura gesehen und muss in verbindung mit den Technischen Angabein im jet - Katalog sagen: Nein! Dies hat folgende Gründe: 1.Max. Werkzeugdurchmesser von 180mm, dadurch kein einsatz von Wanknutblättern und anständigen Verstellnutern möglich. 2.Nur 80mm Spindel...
von MaxS
Do 7. Okt 2004, 14:56
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: [gelöscht]
Antworten: 18
Zugriffe: 2019

Doppelt geführte Anschläge

Schau dir mal die Maschinen von Mafell an. Dort sind die Parallelanschläge ebenfalls doppelt gefühert, die haben das auch als erste gemacht, so weit ich weiß. Außerdem haben auch die ganz kleinen und die csp 85 von Protool doppelt geführte Anschläge. Die CSP 85 sieh übrigens in Natura ziehmlich spi...
von MaxS
Do 7. Okt 2004, 14:39
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Kleine Guß-Drechselmaschinen/ Tipp
Antworten: 30
Zugriffe: 3024

Jet - Drechselmaschinen - Nachtrag

[<a href="?p=7402#p7402">In Antwort auf #7402</a>] Meiner Erfahrung nach sind präzise und vor allem schwere Ständer/Säulen/Tischbohrmaschinen in der Holzbearbeitung sehr wohl sinnvoll und vielseitig einsetzbar. Ich denke dabei nicht an Lochreihen und Beschläge, sondern vor allem an Serienbohrungen b...
von MaxS
Mi 6. Okt 2004, 17:09
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Kleine Guß-Drechselmaschinen/ Tipp
Antworten: 30
Zugriffe: 3024

Jet - Drechselmaschinen - Nachtrag


Ich vergaß bei den Bohrmaschinen Flott zu erwähnen, der mit zum besten gehört, was es gibt.

von MaxS
Mi 6. Okt 2004, 17:07
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Kleine Guß-Drechselmaschinen/ Tipp
Antworten: 30
Zugriffe: 3024

Jet - Drechselmaschinen

Ich muss ganz ehrlich gestehen, dass ich von den meisten Jet - Maschinen nicht viel halte, obwohl ich mich sehr gut mit dem Jet - Vertreter unterhalten habe. Diese Bohrmaschine und die Kappsäge sehen ziehmlich billig aus, und dass nicht nur im Katalog. Auch wenn ich weiß, dass diese sehr teuer sind...
von MaxS
Di 5. Okt 2004, 21:44
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: pom kunstoff-bezugsquellen?
Antworten: 3
Zugriffe: 363

Kunststoffsorgen

Ich habe mal im Handwerkzeugforum zwei Händler empfohlen, die meiner Meinung nach sehr kompetent sind. Ich weiß aber nicht, ob diese genau das, was du brauchst, zufällig als Reststücke rumliegen haben. <STRONG>Hier die Internetadressen der beiden Händler</STRONG>, Adresse und anderes findest du sic...
von MaxS
So 3. Okt 2004, 21:51
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Welches Holz Aquarienunterschrank Meerwasser?
Antworten: 3
Zugriffe: 97

Re: Welches Holz Aquarienunterschrank Meerwasser?


Ich vermute du meinst die sogenannten Siebdruckplatten bzw. Fahrzeugplatten. Ob es die aber in der Stärke gibt, weiß ich nicht.

mfg
Maximilian Schreiegg