Die Suche ergab 59 Treffer

von Martin B.
Do 29. Jan 2009, 19:56
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Planung eines Doppelbetts und eines Kinderbetts...
Antworten: 37
Zugriffe: 1682

Re: Schublade auf Rollen - Bilder

Hallo Stefan, das Problem mit den Rollen auf dem Dielenboden hatte ich auch. Ich habe es so gelöst, dass ich hinten die Rollen an den Schubladenboden angeschraubt habe. Vorne ist jeweils eine Rolle an die Innenseite der Außenpfosten und eine an dem (nicht sichtbaren) Mittelpfosten angeschraubt. Um ...
von Martin B.
Mi 29. Okt 2008, 22:18
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Dänisches Fenster
Antworten: 12
Zugriffe: 489

Re: Dänisches Fenster

Hallo Thomas, ich habe den Rahmen zuerst komplett mit Hartwachsöl von Osmo behandelt. Innen wollte ich das Hartwachsölfinisch haben. Meine Überlegung war, dass wenn außen extrem selten Regen ran kommt, müßte das Hartwachsöl hier auch ausreichend sein. Anschließend wurden die Scheiben verklotzt und ...
von Martin B.
Di 28. Okt 2008, 21:38
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Dänisches Fenster
Antworten: 12
Zugriffe: 489

Re: Dänisches Fenster

Hallo Helle, ich wohne ca. 12 Jahre in diesem Haus und bis jetzt habe ich noch nie einen Regentropfen auf den Scheiben gesehen. Naja, die Scheiben waren aber auch klein. Ein Restaurator hat mir mal erzählt, dass er ausschließlich mit Leinöl die alten Fenster behandelt, dies habe ich in Zukunft auch...
von Martin B.
So 26. Okt 2008, 20:48
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Dänisches Fenster
Antworten: 12
Zugriffe: 489

Dänisches Fenster

Hallo, nachdem mich das Forum bei diesem Projekt, genauer den Beschlägen, unterstützt hat, möchte ich nun das Ergebnis vorstellen. Mein besonderer Dank gilt Hennig Fischer der mir die Beschläge in Dänemark besorgt hat. <img src="http://hw.roesch.de/Bilder/B4953.jpg" border="3"> In Bild0 ist die Aus...
von Martin B.
Fr 12. Sep 2008, 18:45
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Fensterbeschlag *MIT BILD*
Antworten: 7
Zugriffe: 246

Re: Beschläge /Preis


Hallo Henning,

ich nehme Dein Angebot gerne an, dass Du mir welche mitbringst. Ich brauche 4 Stück. Bei dem Preis darf es die bessere Qualität sein, jedoch NICHT in weiss kunststoffbeschichtet.
Vielen Dank!

Martin



von Martin B.
Do 11. Sep 2008, 18:41
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Fensterbeschlag *MIT BILD*
Antworten: 7
Zugriffe: 246

Re: Beschläge


Hallo Henning,

also von einer so großen hilfsbereitschaft in diesem Forum bin ich verblüfft. Es wäre sehr nett von Dir, wenn Du mich über die Angebote der dänischen Baumärkte informieren könntest.

Grüße

Martin


von Martin B.
Do 11. Sep 2008, 18:36
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Fensterbeschlag *MIT BILD*
Antworten: 7
Zugriffe: 246

Re: Beschläge

[In Antwort auf #46227]
Hallo Sue,

Dein Angebot ist überaus freundlich. Ich möchte das Fenster noch einbauen bevor die kalte Jahreszeit anfängt. Fährt von Deinem Bekanntenkreis ständig jemand nach Schweden?

Gruß

Martin



von Martin B.
Mi 10. Sep 2008, 07:38
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Fensterbeschlag *MIT BILD*
Antworten: 7
Zugriffe: 246

Fensterbeschlag *MIT BILD*

Hallo, ich bin am Dachgeschoss ausbauen und brauchte ein doppelflügliches Fenster das nach außen auf geht. Diese Fenster nennen sich wohl Dänische Fenster. Ein solches habe ich mir nun gebaut. Leider finde ich die Beschläge (siehe Bild) zum Schließen nirgendwo und weis auch nicht wie man sie nennt....
von Martin B.
Do 19. Jun 2008, 21:54
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Parabelförmigen Balken herstellen
Antworten: 13
Zugriffe: 286

Re: Parabelförmigen Balken herstellen *MIT BILD*

Hallo, es dürfte sich nicht um ein Kehlbalkendach handelt, da dies durch die Umsätze am unteren Auflagepunkten der Sparren zu erkennen sein müßte. Die Sparren liegen nur auf und bilden außen einen kleinen Dachüberstand (siehe Bild). Es gibt auch nur eine Pfette, die Firstpfette. Der Querbalken, der...
von Martin B.
Mi 18. Jun 2008, 21:55
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Parabelförmigen Balken herstellen
Antworten: 13
Zugriffe: 286

Re: Parabelförmigen Balken herstellen *MIT BILD*

Hallo, natürlich möchte ich die Gaube nicht 1,8m aus dem Dach ragen lassen. Es sind ungefähr 65cm an der höchsten Stelle. Damit es etwas klarer wird, habe ich ein Bild der gegenwärtigen Situation gemacht. Wie zu sehen ist, ist die Gaube auch schon vorhanden. Vor 4 Jahren wurde das Dach von einem Fa...