Die Suche ergab 71 Treffer

von Markus Heinbach
Mo 25. Mai 2015, 12:36
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Hobelbank aus der Schweiz *MIT BILD*
Antworten: 8
Zugriffe: 360

Re: Auch eine Frage dazu...

Hallo Horst Ja, so ein Anschlag ist das. Allerdings wohl in Selbstbauweise. Einfach Flacheisen passend gebogen. Eins mit aufgelöteter Mutter und Flügelschraube versehen und der Hobelanschlag ist fertig. Die Bank ist an mehreren Stellen erkennbar nicht als "Wohnzimmermöbel" sondern als Gebrauchsgege...
von Markus Heinbach
So 24. Mai 2015, 15:06
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Hobelbank aus der Schweiz *MIT BILD*
Antworten: 8
Zugriffe: 360

Hobelbank aus der Schweiz *MIT BILD*

Hallo Holzwerker Übers Pfingstwochenende bin ich mit der Familie auf der Meielisalp im Berner Oberland mit Blick auf den Thuner See: <img class="uplimg" src="/webbbs/media/leise/66/66750_5.jpg" /> Diesen Ausblick geniesst die Hobelbank, die ich euch zeigen möchte schon länger: <img class="uplimg" s...
von Markus Heinbach
Mo 18. Mai 2015, 19:24
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Unbekanntes Werkzeug *MIT BILD*
Antworten: 6
Zugriffe: 982

Re: Unbekanntes Werkzeug


Hallo Udo

Schöner Fang. Ich mag solche alten Sachen.

Wegen der Infos, schau mal hier:

https://www.flickr.com/photos/altpapier/8700419701/in/photostream/

Schönen Abend,
Markus

von Markus Heinbach
Sa 11. Apr 2015, 23:36
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Großhobel für Furniergewinnung
Antworten: 17
Zugriffe: 337

Re: Großhobel für Furniergewinnung

[<a href="?p=140924#p140924">In Antwort auf #140924</a>] Hallo Wolfgang Hier wird der Vorgang erklärt: <a href="https://www.youtube.com/watch?v=9ln-_c24OWE" target="_blank">https://www.youtube.com/watch?v=9ln-_c24OWE</A> (der interessante Teil beginnt etwa bei 3 Minuten.) und <a href="http://www.han...
von Markus Heinbach
So 4. Jan 2015, 11:49
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Spalted Maple für Küchengeräte?
Antworten: 4
Zugriffe: 153

Re: Spalted Maple für Küchengeräte?

[<a href="?p=139888#p139888">In Antwort auf #139888</a>] Hallo zusammen Das Holz ist aus einer Schreinerei, die daraus Küchenarbeitsplatten und Tische baut. Es ist in einem sehr frühen Stadium des Pilzbefalls. Daher ist das Holz weiterhin stabil. Gestocktes Holz, das man mit dem Finger eindrücken ka...
von Markus Heinbach
Sa 3. Jan 2015, 21:22
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Spalted Maple für Küchengeräte?
Antworten: 4
Zugriffe: 153

Spalted Maple für Küchengeräte?

Guten Abend Holzwerker Von einer Reise durch Nordamerika habe ich mir einige schöne Stücke Holz mitgebracht. In der Hauptsache ist es Ahorn. Neben Vogelaugen-Ahorn, Curly-Maple (wie heisst den das auf deutsch?) und Zuckerahorn habe ich einen langen Streifen Spalted Maple ergattert. Der Plan ist aus...
von Markus Heinbach
Mi 15. Okt 2014, 18:29
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Schärfen auf europäisch?
Antworten: 34
Zugriffe: 15264

Re: Arkansas- zu klein!

[In Antwort auf #139134]
Die Antwort von Justus kann ich bestätigen.
Es gibt auch 8x3x0.5 Zoll. Das entspricht ja ziemlich den Grössen der japanischen Steine?! (Sogar noch etwas breiter)

Gruss aus der neuen Welt,
Markus Heinbach

von Markus Heinbach
Di 14. Okt 2014, 18:50
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Schärfen auf europäisch?
Antworten: 34
Zugriffe: 15264

Re: Schärfen auf europäisch?

[<a href="?p=139092#p139092">In Antwort auf #139092</a>] Vielen Dank für die vielen Hinweise und interessanten Details. Es gab offensichtlich scharfes Werkzeug in Europa, bevor die Schleifsteine aus Übersee kamen. :O) Mit dem Stein aus Thüringen hat hier niemand Erfahrungen? Derzeit bin ich noch in ...
von Markus Heinbach
Di 7. Okt 2014, 20:46
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Schärfen auf europäisch?
Antworten: 34
Zugriffe: 15264

Re: Schärfen auf europäisch?

Hallo Reinhold Danke für die interessante Antwort! Eine alte Keramikschüssel, nicht schlecht. Leider in der damaligen Qualität wohl nicht mehr zu bekommen...;O) In Indonesien scheint man heute noch ähnlich zu denken. Dort habe ich erlebt, wie mir mein Messer mit einem Stein vom Strassenrand "geschä...
von Markus Heinbach
Di 7. Okt 2014, 17:55
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Schärfen auf europäisch?
Antworten: 34
Zugriffe: 15264

Schärfen auf europäisch?

Hallo liebe Holzwerker Bisher schleife ich mein Werkzeug auf japanischen Wassersteinen. Zum Abziehen benutze ich jedoch einen Rozsutec-Stein aus der Slowakei. Mit den japanischen Steinen bin ich zufrieden, frage mich aber, ob es auch Alternativen aus Europa gibt. Vorzugsweise Natursteine. Der Rozsu...