Die Suche ergab 56 Treffer

von Markus Bauer
Mi 9. Jul 2014, 10:36
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Festool Kantenschleifer CMS-Mod Erfahrungen
Antworten: 4
Zugriffe: 299

Re: Festool Kantenschleifer CMS-Mod Erfahrungen


Hallo, ja, genau, den meine ich,er soll mit Tisch 500 Euro kosten, wobei der optische Zustand nicht so toll ist ..

viele Grüße, Markus

von Markus Bauer
Di 8. Jul 2014, 13:49
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Festool Kantenschleifer CMS-Mod Erfahrungen
Antworten: 4
Zugriffe: 299

Festool Kantenschleifer CMS-Mod Erfahrungen

Hallo! kurze Frage, mir wird ein gebrauchter Kantenschleifer angeboten ein Festol CMS-MOD. Ich habe gemerkt, das ich relativ oft den Schleifteller benutze, den mit Bohrmaschine auf die Werkstatt geschraubt habe, ich denke sogar, das ist das Elektrowerkzeug, ds ich neben der Kreissäge (Metabo 16936)...
von Markus Bauer
Fr 8. Dez 2006, 10:41
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Komisches Sägebild bei meiner Bandsäge *MIT BILD*
Antworten: 27
Zugriffe: 884

Re: Komisches Sägebild bei meiner Bandsäge


Hallo, ja hab ich, da sieht man nix.
Es sit sogar eher so, dass bei dem neuen breiten band die Schweißstelle nicht so sauber ist, wie bei dem alten 15mm.

Gruß,Markus


von Markus Bauer
Do 7. Dez 2006, 20:32
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Komisches Sägebild bei meiner Bandsäge *MIT BILD*
Antworten: 27
Zugriffe: 884

Re: Komisches Sägebild bei meiner Bandsäge

[<a href="?p=28442#p28442">In Antwort auf #28442</a>] Hallo, ich wollt nur abschliessend berichten. Es war anscheinend wirklich das Blatt. Ich hab noch ein 25-mm-Elektra-Beckum-Band bekommen, damit ist die Sägefläche perfekt. Vielleicht war das andere wirklich ein Brennholzband. Komischerweise hab i...
von Markus Bauer
Mo 4. Dez 2006, 10:24
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Komisches Sägebild bei meiner Bandsäge *MIT BILD*
Antworten: 27
Zugriffe: 884

Re: ich halte es für nicht i.O.


Hallo, ich tu ja alles was man mir sagt...

Der Schnitt ist genau 1 mm breit, in weich genauso wie in Multiplex-Holz.

Das Band selbst ist 0,65 mm dick.

Ist das gut oder schlecht?

Gruß, Markus



von Markus Bauer
Mo 4. Dez 2006, 10:09
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Wie macht ihr eure Bandsäge fahrbar?
Antworten: 7
Zugriffe: 224

Wie macht ihr eure Bandsäge fahrbar?

Hallo, ich habe noch ein kleines Problem mit meiner Bandsäge BAS 600 Elektra Beckum, weiter unten nerve ich euch ja schon mit einem anderen Thread wegen der Schnittfläche. Hier geht es um den Standplatz. Ich muss die Säge leider an die Wand stellen. Bei Bedarf, was höchstens einmal im Monat vorkomm...
von Markus Bauer
Mo 4. Dez 2006, 08:25
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Komisches Sägebild bei meiner Bandsäge *MIT BILD*
Antworten: 27
Zugriffe: 884

Re: ich halte es für nicht i.O. *MIT BILD*

Hallo, mach ich, aber was meinst Du bitte mit "messe dann mal den Schnitt"? Übrigens, ich habe ja gestern nochmal die Bandspannung erhöht, auf den Wert, den Elelktra Beckum eigentlich für 25mm-Bänder vorgibt. Damit ist das Sägebild wie ich finde besser. Zum Beweis hier das Multiplex-Holz nochmal mi...
von Markus Bauer
So 3. Dez 2006, 22:02
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Komisches Sägebild bei meiner Bandsäge *MIT BILD*
Antworten: 27
Zugriffe: 884

Re: ich halte es für nicht i.O.

Hallo, ich habe jetzt mal die Spannung auf den Wert erhöht, den Elektra für ein 25 MM Band vorgibt. Die BAS 600 hat ja eine Anzeige für die Bandspannung. Das hat in der Tat bischen was gebracht, und der Abstand verringert sich von ungespannt auf voll gespannt um weniger als 0,5 mm, wenn überhaupt. ...
von Markus Bauer
So 3. Dez 2006, 19:19
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bett aus Kirsche
Antworten: 13
Zugriffe: 295

Re: Bett aus Kirsche


Respekt, auch für die Slideshow...

Gruß, Markus