Die Suche ergab 60 Treffer

von Holger
Mi 29. Mär 2006, 11:36
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Mafell AD 160
Antworten: 2
Zugriffe: 98

Mafell AD 160

Hallo zusammen, arbeitet im Forum jemand mit dem Abricht/Dickenhobel Mafell AD 160?? Was haltet ihr von der Maschine?? Billig-Geräte kommen für mich nicht in Frage. Ich möchte Leimholz herstellen und dafür Leisten hobeln. Reicht die erzielbare Genauigkeit dafür aus, oder ist die Maschine eher für d...
von Holger
Di 24. Jan 2006, 09:42
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Kleine Enttäuschung zu Festo CMS mit TS50
Antworten: 10
Zugriffe: 330

Re: Kleine Enttäuschung zu Festo CMS mit TS50


Hallo Karsten,
Du schreibst: "...endlich die ATF55E aus dem Programm nehmen..."
Hat Dir an der obigen Säge irgendwas nicht gefallen?

Viele Grüße, Holger



von Holger
Di 22. Nov 2005, 11:59
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Holz spalten
Antworten: 21
Zugriffe: 165

Re: Holz spalten

Hallo, ich empfehle die Gransfors Spaltaxt schwer. Flutscht fast - das Ding ist ja auch richtig scharf. Keile würde ich nur Alu nehmen. Dann braucht man sich über Splitter keine Sorgen zu machen. Evtl. ist auch der Spalthammer von Gr. gut. Keilbetrieb geht mit der Spaltaxt nicht. Spaltest Du Meterh...
von Holger
Mo 21. Nov 2005, 15:48
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Hilfe! Duodübler oder Festool
Antworten: 40
Zugriffe: 1186

Re: Robiniendübel


Hallo Ihr Robiniendübelsucher!

Habt ihr die Dübelstabfräse beim Hausherrn gesehen??

Viele Grüße, Holger


von Holger
Mo 21. Nov 2005, 15:43
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Festool CS 50 oder CS 70?
Antworten: 14
Zugriffe: 725

Re: Festool CS 50 oder CS 70?

Hallo Edi, wo hast Du denn die scharfe, durchsichtige Abdeckhaube her??, Bei meiner schwarzen an der Basis sieht man in der Regel den Schnitt nicht - es sei den man klappt sie soweit auf, daß sie nichts mehr bringt. Der Markierungsstrich auf der Haube bringt nichts, da die Haube leicht nach links u...
von Holger
Fr 11. Nov 2005, 10:53
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Die besten/schlechtesten Käufe im letzten Jahr
Antworten: 36
Zugriffe: 1271

Re: Die besten/schlechtesten Käufe im letzten Jahr

[<a href="?p=17702#p17702">In Antwort auf #17702</a>] Hallo Florian, Nuten um die 4,2 mm habe ich auch mit meiner Dewalt Lamellenfräse. Mich würde es mal interessieren, bei welchen Geräten die 4,0 überhaupt eingehalten werden. Die Lamellos wackeln bei mir allerdings nicht. Da ich in meiner Werkstatt...
von Holger
Fr 11. Nov 2005, 10:45
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Wie eben muss eben sein?
Antworten: 17
Zugriffe: 97

Re: Wie eben muss eben sein? LUFTFEUCHTE !!!

Hallo Rolf, ich habe eine extraschwere Anke. Im Winter ist sie eben, im Sommer 0,8 mm in Querrichtung konkav. Wenn ich jetzt nacharbeiten würde, dann hätte ich im Winter eine konvexe Platte. Wie Du siehst arbeitet das Buchenholz im Sommer, wg. höherer Luftfeuchte im Keller. Deshalb mache ich mir üb...
von Holger
Di 16. Aug 2005, 17:57
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Erlen-Leimholz 50 mm Stärke
Antworten: 1
Zugriffe: 64

Erlen-Leimholz 50 mm Stärke


Hallo zusammen,

kennt jemand eine Quelle für 50 mm starkes (Erlen-)Leimholz mit durchgehenden Lamellen.
Ich habe bisher max. 31 mm gefunden.

Vielen Dank, Holger

von Holger
Di 16. Aug 2005, 11:11
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: 70 mm fräsen mit Oberfräse ???
Antworten: 8
Zugriffe: 641

Re: Fräser mit Anlaufring

Hallo Rolf, danke für Deine Nachricht. Was ich nicht ganz verstehe: Wenn ich beim Drehen einen Versatz habe, dann produziere ich eine versetzte Führungsnut. Da nützt mir der Anlaufring doch wenig -ich werde dann die endgültige Nut versetzt fräsen. Wieso kann ich die Gegen-Nut nicht sofort auf Endbr...
von Holger
Di 16. Aug 2005, 07:44
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: 70 mm fräsen mit Oberfräse ???
Antworten: 8
Zugriffe: 641

70 mm fräsen mit Oberfräse ???

Hallo zusammen, ich stehe vor einem kleinen Problem: Ich möchte eine Eckverbindung durch Doppelzapfen herstellen. Leider sind die Werkstücke 70 x 50 mm stark. Mit der OF 1010 kommt man da auf einmal mit einem Nutfräser nicht tief genug. Wie würdet Ihr das Problem lösen?? Von beiden Seiten fräsen, R...