Stempel in der Schränkzange

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Antworten
MarkusB
Beiträge: 1208
Registriert: Mo 15. Mär 2021, 07:21

Stempel in der Schränkzange

Beitrag von MarkusB »

Hallo zusammen,

Ich habe gestern seit langer Zeit mal wieder eine Feinsäge geschärft und dabei das Problem gehabt, dass mein Stempel in meiner Schränkzange (Eclipse 77 gebraucht von Gerd gekauft) meines Erachtens nach zu breit ist.
Habt ihr dieses Problem auch schon mal gehabt?

Ich würde mir gerne eine neue Eclipse 77 bei FW kaufen und denn Stempel schmaler machen.
Geht das?

Viele Grüße

Markus
Pedder
Beiträge: 5689
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Stempel in der Schränkzange

Beitrag von Pedder »

Hallo Markus,

das geht unproblematisch. Schränkzange auseinanderbauen, Stempel mit Siliziumcarbid oder Diamant schmaler schleifen , wieder zusammenbauen fertig.

Liebe Grüße Pedder aus Århus.
MarkusB
Beiträge: 1208
Registriert: Mo 15. Mär 2021, 07:21

Re: Stempel in der Schränkzange

Beitrag von MarkusB »

Hallo Pedder,

Danke für die Info.

Viele Grüße

Markus
Friedrich Kollenrott
Beiträge: 3189
Registriert: Fr 19. Mär 2021, 17:09

Re: Stempel in der Schränkzange

Beitrag von Friedrich Kollenrott »

Hallo Markus,

ja, das geht- Aber nicht den Stempel auf ganzer Länge schmaler schleifen (dann wird er nicht mehr sauber im Plunger geführt), sondern an der Vorderfläche (die auf den Zahn drückt) rechts und links anfasen. Geht sehr gut und schnell auch auf einem 1000er Bankstein.
Die von Dir avisierte Zange ist angegeben für einen Bereich bis 12 tpi, das wären also ca. 2mm kleinste Teilung. Deine Feinsägen haben, wenn es die von W.Greaves sind, 1,7 mm. Da sollte also ein leichtes Anfasen genügen.
Die alten Eclopse- Zangen gab es übrigens mit zwei unterschiedlichen Stempelbreiten. Hab ich beide :)

Grüße, Friedrich
MarkusB
Beiträge: 1208
Registriert: Mo 15. Mär 2021, 07:21

Re: Stempel in der Schränkzange

Beitrag von MarkusB »

Hallo Friedrich,

so ein Mist.
Jetzt habe ich den Stempel meiner alten Eclipse schon auf ganzer Länge verdünnt.
Der Stempel liegt jetzt ganz links an.
Funktionieren tut es aber gut.
Der Stempel ist recht hart.
Auf einen Billigschleifstein habe ich da nichts runterbekommen.
Am Doppelschleifer ging es aber gut.
Ich habe die Hoffnung, dass der Stempel auch für größere Zähne noch funktioniert.
Ich werde mir aber trotzdem noch eine Eclipse holen.

Das Aus- und Einbauen war wegen der Federn eine wie erwartet friemelige Angelegenheit.
Immerhin fliegt einem aber nichts um die Ohren.

Viele Grüße

Markus
Antworten