Seite 1 von 1

Mit Bild: B&D Mitremate Führungs-Schiene? *MIT BILD*

Verfasst: Mi 19. Jan 2005, 21:17
von Gero

Hallo,

ich mal wieder. Und mal wieder mit eienr Frage:

In der Werkstatt habe ich eine Schiene gefunden von Black & Decker, es steht Mitremate drauf und sie scheint aus Canada zu stammen. Ist ein Überbleibsel vom Vorbesitzer des Hauses. Ein Foto gibts anbei.

Die Frage ist nun: Weiß einer wofür das Ding gut war/ist? Sieht eigentlich noch recht gut aus und ich kann es definitiv nicht gebrauchen. Ich würde aber doch gerne wissen was es ist bevor ich es bei der Elektro-Bucht anbiete...

...oder hier falls sich ein Interessent findet;-)

Liebe Grüße

Gero


Re: Mit Bild: B&D Mitremate Führungs-Schiene?

Verfasst: Mi 19. Jan 2005, 23:44
von thomas ost

Hallo Gero

das ist eine Saegeschiene fuer eine HKS,
fuer welchen Typ weiss ich nicht.
neue Loecher rein und fertig ist der
Kappanschlag fuer deine HKS

Gruss Thomas

ps email- minus


Re: Mit Bild: B&D Mitremate Führungs-Schiene?

Verfasst: Do 20. Jan 2005, 09:17
von Gero

Hallo Thomas,

danke für den Hinweis. Aber es ist noch früh am Morgen, ich hab weder die HKS noch die Schiene hier im Office zum ausprobieren UND ich liege noch unterhalb von einem Liter Kaffee, deshalb bin ich noch ein wenig vernagelt. Was genau meinst Du mit Kappanschlag? Und wie genau stellst Du Dir diesen Umbau vor? Ich hab eine Festo AT 65 EB. Danke für Tipps.

Grüße

Gero


Re: Mit Bild: B&D Mitremate Führungs-Schiene?

Verfasst: Do 20. Jan 2005, 10:19
von MarkusS

Dieses Mitremate-System gab es vor Jahren mal von B&D. Stand meiner Kenntnis wurde es ausserhalb der USA / Kanada offiziell nicht verkauft.

War wohl im Prinzip so ähnlich wie der MFT von Festool, d.h. es gab wohl ein aufeinander abgestimmtes System von Tisch und div. Anschlägen / Führungsschienen passend zu div. B&D-Maschinen.

Auf die Grundplatte Deiner FS kann man eine B&D-HKS montieren, das Ganze dann ggf. mit dem Winkelanschlag am Werkstück ausrichten und sägen.

Ein befreundeter Hobbytischler in den USA hatte so ein Mitremate-System vor ca. 5 Jahren noch in einer Ecke seiner Werkstatt stehen, Maschinen hatte er damals schon keine mehr dazu. Mehr Infos habe ich nicht, könnte bei Bedarf mal nachfragen.

Gruss
Markus


Re: Mit Bild: B&D Mitremate Führungs-Schiene?

Verfasst: Do 20. Jan 2005, 10:40
von thomas ost

Hallo Gero

Das Teil kannst du mit der kurzen(80 cm)Fuehrungsschiene
vergleichen,nur eben das die HKS nicht direkt auf auf
der Schiene laueft sondern auf der Platte befestigt wird.
Ich habe vor laengerer Zeit mir so einen Kappanschlag gebaut,
aus einem Spanplattenstreifen 160X40cm und einer sauber gehobelten
50mm Quadratleiste gleicher Laenge,die ich mit der Platte genau
winklig verschraubt habe.
An dem rechten Ende habe ich die Fuehrungschiene mit
einer Spax befestigt und auf der freien Seite den Winkelanschlag
in die Schiene eingeschoben.Damit hab ich wunderbar Panele
und Profilbretter geschnitten.

Da du ja auch mit einer Festo gesegnet bist kannst du dieses
Teil ja verkaufen

ps Hab selbst zwei HKS, AP55E und AP85E +Basis und noch
so einiges aus dem Hause Festo und bin damit sehr zufrieden.

Gruss Thomas


Re: Mit Bild: B&D Mitremate Führungs-Schiene?

Verfasst: Do 14. Dez 2006, 19:12
von Wolfgang Dohmen
[In Antwort auf #11195]
Hallo Gero
Solltest Du Dich mit dem Gedanken
tragen dieses zu Verkaufen
kannst Du mir ja mal Bescheid
geben da ich mit dieses Schiene
arbeite mir diese aber manchmal
zu kurz ist waere es o.K. eine
Verlaengerung dazu zu haben.
Gruss
Wolfgang




Sorry, Wolfgang, ist schon lange weg *NM - Ohne Text*

Verfasst: Do 14. Dez 2006, 23:21
von Gero Meyhoefer