Seite 1 von 2

Schellackbehandlung

Verfasst: Sa 1. Jan 2005, 19:21
von Andreas

Hallo allerseits, gibt es hier Erfahrungen mit der Schellackbehandlung von Holzoberflächen? Ich versuche das gerade mit Kirsche und bin von den Ergebnissen nicht wirklich überzeugt - es fühlt sich nicht so samtig an wie es sollte. Wäre an einem Erfahrungsaustausch sehr interessiert.

Andreas


Re: Schellackbehandlung

Verfasst: Sa 1. Jan 2005, 19:24
von MarkusS

Schau mal rüber ins Handwerkzeugforum, da wurde Schellack regelmässig besprochen, im Wiki gibt es auch einen Beitrag dazu http://www.woodworking.de/cgi-bin/wiki/wiki.pl?Schellack

Gruss
Markus


Re: Schellackbehandlung

Verfasst: Mo 3. Jan 2005, 08:52
von reinhold

samtig ?
Schellack fühlt sich für mich eher hart und glasartig an.

Wenn Du die Oberfläche samtig haben möchtest, solltest Du vielleicht mal Danish Oil versuchen.

Gruss
reinhold


Re: Schellackbehandlung

Verfasst: Di 4. Jan 2005, 20:12
von Andreas

Vielen Dank, der wiki-Bericht ist sehr aufschlussreich. Das sollte mir weiterhelfen. Mit samtig ist der haptische Eindruck einer Schellackoberfläche wahrscheinlich nur unzureichend beschrieben, ich meine damit, dass es keine Unebenheiten, nichts Rauhes gibt. Geölt/Gewachst habe ich schon oft, aber jetzt möchte ich mich an Schellack versuchen.


Re: Schellackbehandlung

Verfasst: Mi 5. Jan 2005, 17:23
von Thomas Grammer
[In Antwort auf #10561]
Hallo Andreas,

ich arbeite mit Schellack auf folgende Weise: Mit Lackrolle rollern; Einen Tag warten, mit Ziehklinge abziehen (nur große Flächen, kleinere Flächen und Kanten mit 220/320 Schleifpapier); Wieder rollern. So trage ich 3-4 Lackschichten auf bis die Oberfläche meinen Vorstellungen entspricht.

Grüße aus Oberbayern

Thomas Grammer


Re: Schellackbehandlung

Verfasst: Mi 5. Jan 2005, 21:26
von Andreas

Hast Du von einer solchen Oberfläche ein Foto? Das ist gegen alle Theorie; würde mich interessieren, ob's trotzdem klappt.
Gruss
Andreas


Re: Schellackbehandlung

Verfasst: So 9. Jan 2005, 07:45
von Thomas Grammer

Hallo Andreas,

hab Fotos mit meiner Digi Videocamera gemacht, sind aber wegen der geringen Auflösung nicht gut geworden.
Werde mir mal von einem Bekannten eine gute digicam leihen - dann gibt's gute Bilder. Wird aber noch ein paar Tage dauern...

grüße aus Oberbayern

Thomas Grammer


Re: Schellackbehandlung *MIT BILD*

Verfasst: So 9. Jan 2005, 12:24
von Thomas Grammer

Ging schleller als ich dachte.
Hier die Bilder.

grüße aus Oberbayern

Thomas Grammer


Bild2 *MIT BILD*

Verfasst: So 9. Jan 2005, 12:38
von Thomas Grammer
[In Antwort auf #10682]
Ich weiß, dass es eine sehr eigenartige Anwendung von Schellack ist.
Mein Gedanke war: 1. Mit Stoffballen aufzubringen schien mir zu aufwändig. 2. Was mit normalen Lacken funktioniert, muss doch mit Schellack auch gehen.
Also ein Testbrett auf diese Art lackiert - Ergebnis war i.O.

Man sieht der Oberfläche die Lackschicht zwar an. Schimmert m.E. aber trotzdem seidig matt.


Schellack mit Bild *MIT BILD*

Verfasst: So 9. Jan 2005, 15:20
von Andreas

Thomas, meine erste Reaktion war, das ist keine Schellackbehandlung, man sieht ja deutlich die Poren des Holzes in der Lackstruktur. Dann habe ich eine meiner eigenen Schellackoberflächen fotografiert, und es sieht auch nicht viel besser aus. Vielleicht lässt sich die Oberflächenqualität auf Fotos gar nicht vernünftig wiedergeben. Ich denke trotzdem, dass auf das Füllen der Poren mit Bimssteinstaub nicht verzichtet werden kann.

Andreas