Seite 1 von 2

Für die Freunde der Bandsäge

Verfasst: Mi 28. Apr 2021, 14:57
von Uwe.Adler

Werte Holzwerker,

Ein Könner der Holzbearbeitung zeigt einmal mit der Bandsäge, wie man besondere Schnitte durchführt. Seine Fähigkeiten mit Handwerkzeugen ohne Schnur dran sind ja hinlänglich bekannt. Die Behandlung der Maschine zeugt von der Vertrautheit und der speziellen Eigenart, wie die Maschine auf kleine Veränderungen reagiert und sich in der Schnittleistung auswirkt.

Die Nachjustierung ect. ist wohl gewöhnungsbedürftig, ja, Sicherheitsaspekte lasse ich außer Acht und unkommentiert. Der Purismus untersützt den Videoinhalt.

Jeder, der sich mit der Bandsäge näher beschäftigt hat, kann mein Faible für diese Maschine nachvollziehen.

https://www.youtube.com/watch?v=XpQxSaYeYzc

Herzliche Grüße

Uwe




Re: Für die Freunde der Bandsäge

Verfasst: Mi 28. Apr 2021, 18:03
von Heinz Kremers

Hallo Uwe,

Deine Begeisterung für das Video kann ich so nicht teilen. Wenn der gute Mann eine Maschine mit vernünftiger Seitenführung hätte wär das dauernde Nachjustieren sicher nicht nötig. Und am Ende liegt auch die Tischeinlage richtig herum nachdem sie gerichtet wurde :-)

Interessant sind die Querschnitte, die er bei engen Kurven vor dem eigentlichen Schnitt macht. Da kann man dann in Ruhe noch mal neu ansetzen und läuft nicht Gefahr, daß der Schnitt ins Werkstück geht.

Ansonsten arbeite ich auch gerne mit der Bandsäge, ist sie doch viel gutmütiger als die Kreissäge. Sie wirft einem nichts um die Ohren und von hinten das Band zu berühren gibt Brandflecken und gut is und nicht Finger ab.

Gruß
Heinz


Re: Für die Freunde der Bandsäge

Verfasst: Mi 28. Apr 2021, 18:43
von Konrad Holzkopp

Moin,

ja die gute alte Bandsäge! Gut eingestellt, mit einem perfekten Blatt, ist der Virtuose
der geschweiften Werkstücke am Tanzen durch das Holz.

Die BS war der erste große Verkaufsschlager zu Anfang der Zeiten der Mechanisierung
des Tischlerhandwerks. Mit einer Kreissäge wussten die Vorfahren nicht so recht wie
das so gehen soll, eine Bandsäge ähnlich wie eine Gestellsäge einzusetzen lag näher.
Gruselgeschichten von Rückschlägen vor der Erfindung des Spaltkeils taten das ihrige.

Gut Holz! Justus.

PS.: Wenn ich hier die Schaltfläche ""Neu"-Markierung entfernen" antippe,
zuckt seit einigen Tagen der Bildschirm kurz, dann erscheint das gleiche Bild wie zuvor.
Nebenan im " Handwerkzeugforum für Holzwerker" funzt es wie immer.
Hat jemand das gleiche Prob?


Re: Für die Freunde der Bandsäge

Verfasst: Mi 28. Apr 2021, 20:44
von Uwe.Adler

Hallo Heinz,

wie gut dass wir beide unterschiedlich sind, sonst würden wir ja die selben Möbel bauen!

Caspar arbeitet auch gerne mit alten Werkzeugen, die er auf seine Bedürfnisse ausrichtet. So ist dann jede Einstellung nachvollziehbar. Wie gut, dass Fehler nicht geschnitten werden, sondern dass er dazu steht und sie zeigt. Diesen Fehler werde ich nicht mehr machen, da mir der Sachverhalt klar ist - man wird so alt wie eine Kuh und lernt immernoch dazu. Mit einer Säge solche Stärken so zu bearbeiten muss man schon können. Ich habe kaum Neuansätze bei den Schnitten beobachtet.

Herzliche Grüße

Uwe


Re: Für die Freunde der Bandsäge

Verfasst: Mi 28. Apr 2021, 20:48
von Uwe.Adler

Hallo Justus,

Danke für Dein Feedback. Ja die Bandsäge ist aus meiner Werkstatt nicht mehr wegzudenken. Nachdem ich meine Säge mittlerweile gut kenne, macht der Schnitt mit ihr sehr viel Freude. Auch mit den richtigen Sägebändern ja nach Einsatzzweck.

Herzliche Grüße

Uwe


Re: Für die Freunde der Bandsäge

Verfasst: Do 29. Apr 2021, 13:23
von Christof Hemmerich

Re: Für die Freunde der Bandsäge

Verfasst: Do 29. Apr 2021, 13:24
von Christof Hemmerich
[In Antwort auf #92854]
Nee, bei mir nicht. Die "Neu"-Hinweise sind nach dem Anklicken gelöscht.

Gruß Christof


Re: Für die Freunde der Bandsäge

Verfasst: Do 29. Apr 2021, 18:59
von Fabi
[In Antwort auf #92852]
Wie gut, dass es dieses Forum gibt. Wie sonst hätte ich dieses Video und vor allem diesen Kanal finden sollen? Ein Algorythm hätte mir dabei wohl nicht geholfen.
Vielen Dank Uwe, fuers aufmerksam machen!



Re: Für die Freunde der Bandsäge

Verfasst: Fr 30. Apr 2021, 14:49
von Uwe.Adler

Hallo Fabien,

freut mich das mein Hinweis auch in Finnland gut ankommt. Caspar Labarre ist ein begnadeter Holzwerker und seine Vorgehensweise ist eigenwillig aber stimmig. Die Ergebnisse sprechen für sich und für ihn.

Herzliche Grüße

Uwe


Re: Für die Freunde der Bandsäge

Verfasst: Fr 30. Apr 2021, 17:52
von Konrad Holzkopp

Moin,

nur mal so nebenbei, kennt Ihr die tollen Produkte von Felix aus Darmstadt,
die er in einem Durchgang, mit fertiger Oberfläche, auf seiner Decusäge schneidet?
Durchaus auch aus Hartholz mit 30-40mm Stärke. Eigentlich Unglaublich!
Die Tierchen, die er mir einst schenkte, sind leider weit von mir entfernt bei den Enkeln,
sonst gäb es noch Bilder von mir dazu.

Gut Holz! Justus.