Seite 1 von 2

Hilfe für Flottjet 491510 *MIT BILD*

Verfasst: Do 14. Jan 2021, 20:25
von Florian67

Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe schon ein bischen gestöbert...
Ich habe eine ältere Flottjet Bandsäge und würde diese gerne wieder fit machen.


Weiß jemand welchen "Handelsnamen" die Maschine hat? Flottjet BS400, Flottjet 2000?
Da ich auf der Homepage von Kräku nicht fündig geworden bin, versuche ich es hier. Vieleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.

Ich brauche Informationen zu:
Betriebs- und Bedienungsanleitung, sowie die Erstzteil-Explosionszeichnung

Insbesonder benötige ich die richtige Sägebandlänge, -stärke, und -breite, sowie Angaben für die Ersatzbandagen

Zusätzlich bräuchte ich Angaben für den Austausch der großen "Führungsrollen".




Eine weitere Frage wäre ob die "Führungsschuhe" auch gegen die kleinen "Führungsrollen" austauschbar sind.

und ob der "ausgesägte" schwarze "Durchlass" ausgetausch werden sollt, oder ob dieser Zustand kein Prolem ist.

Vieleicht kann mir auch jemand sagen was an den Einstallungen falsch war das es Schleifspuren auf der Innenseite der "Tür"
gibt.
(Bilder in meiner Antwort)

Wenn mir jemand den elektrischen Anschluss, insbesonder das kleine blaue Kabel, den roten Knopf und die Brücke zwischen 13 und L3, erklären kann würde mich das auch sehr freuen.
(Bilder in meiner Antwort)

Allgemeine Tipps, zu Handhabung und Einstellung nehme ich auch gerne, kurz um ich freue mich über jede Info zu dieser Bandsäge :)

Viele Grüße
Florian


Re: Hilfe für Flottjet 491510 *MIT BILD*

Verfasst: Do 14. Jan 2021, 20:28
von Florian67








Re: Hilfe für Flottjet 491510

Verfasst: Do 14. Jan 2021, 23:03
von Georg aus'm Westen

Ich kenne die Säge nicht, darum kann ich dir nur ein paar allgemeine Antworten geben:
Die Bandstärke richtet sich nach der Größe der Antriebs- bzw.Umlenkrollen , als Faustregel gilt hier Durchmesser der Rolle durch 1000. Je dicker das Band, um so weniger darf es gebogen werden.
Die Bandlänge kannst du doch einfach selbst messen: Säge auf geringe Bandspannung schrauben und dann eine Schnur oder ähnliches über die Rollen ziehen, markieren und messen. Gut geht auch dieses glatte Kreppband, Klebeseite nach außen.
Die Bandbreite ist vom Verwendungszweck abhängig. Je schmaler das Band ist, um so besser lassen sich Kurven schneiden, je breiter das Band, um so besser werden gerade Schnitte. Die maximale Breite sollte im Bereich der Breite der Bandagen liegen, wird es für recht dünne Bänder aber eh vermutlich nicht geben, da ist vorher Schluss.
Die Sägespuren auf der Innenseite der Türe beruhen auf eine vollkommen verstellte Neigung des oberen Rades und/oder einer viel zu weit nach vorn verstellter Bandführung.
Die kleine Einlegeplatte im Tisch ist ein Verschleißteil und sollte mal ersetzt werden. Falls es die nicht mehr zu bestellen gibt: Mit den genauen Maßen sollte sich leicht ein CAD-Modell basteln lassen, welches dir ein 3D-Druckdienstleister (oder jemand aus diesem Forum??) für bezahlbar Geld aus Kunststoff (irgendwas zäh-elastisches wie ABS oder ASA) nachdrucken kann.


Re: Hilfe für Flottjet 491510

Verfasst: Fr 15. Jan 2021, 07:42
von Florian67

Hallo Georg,
vielen Dank für deine Antwort und die Tipps. Das mit dem Ausmessen der Sägebandlänge werde ich mal versuchen...da hätte ich auch drauf kommen können :)

Viele Grüße
Florian


Re: Hilfe für Flottjet 491510

Verfasst: Fr 15. Jan 2021, 08:50
von Ulrich Leimer

Hallo Florian,

das mit den Kratzspuren auf der Innenseite der Tür (en) muss nicht unbedingt an einer falschen Einstellung irgend eines Parameters liegen. Sollte durch starke Inanspruchnahme der Säge mal
das Band gerissen oder von den Rollen gesprungen sein, hinterläßt es auf der Innenseite solcherlei Spuren, ist bei gebrauchten Bandsägen normal, denke ich.

Viel Erfolg
Gruß Uli


Re: Hilfe für Flottjet 491510

Verfasst: Fr 15. Jan 2021, 09:17
von JanMartinB

Hallo Florian,

ich hab fast die gleiche Säge (491500), aber auch nicht in einem so perfekten Einstellung dass ich große Tipps geben kann. Ich melde mich nochmal die Tage wenn ich etwas mehr Zeit habe. Ich digitalisiere auch die Anleitung nebst Explosionszeichnung. Heute schaffe ich es leider nicht.
Ich melde mich nochmal,
Jan Martin


Re: Hilfe für Flottjet 491510

Verfasst: Fr 15. Jan 2021, 15:17
von Florian67

Hallo Uli,
viele Dank für deine Einschätzung.

Viele Grüße
Florian


Re: Hilfe für Flottjet 491510

Verfasst: Fr 15. Jan 2021, 15:18
von Florian67

Hallo Jan,
ja, dass wäre toll.

Viele Dank und viele Grüße
Florian


Re: Hilfe für Flottjet 491510

Verfasst: Fr 15. Jan 2021, 17:59
von Thomas Kaes
[In Antwort auf #92510]
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe schon ein bischen gestöbert...
Ich habe eine ältere Flottjet Bandsäge und würde diese gerne wieder fit machen.


Flottjet Bandsäge (= Kräku BS 400)
Sägebandlänge 2110 mm
Bänder: HEMA peak, d= 0,36 mm

Gruss
Thomas

Ersatzteilliste:
http://www.kraeku.de/sicherung/ersatz_bs-400.htm


BA:





Re: Hilfe für Flottjet 491510

Verfasst: Fr 15. Jan 2021, 20:39
von Florian67

Hallo Thomas,
danke für die Infos und Dokumente.
Ich war mir bei den Kräku Dokumenten halt unsicher, da in der Auswahl nur die 49150# und nicht die 49151# vorhanden war.
Sind die 491500 und 491510 grundsätzlich baugleich?
Lieben DAnk
Florian