Seite 1 von 1

Tischverbreiterung Ulmia 1610 Kreissäge?

Verfasst: Di 2. Jun 2020, 09:23
von stempsy

Hallo zusammen

Wer von euch hat schon mal an eine Ulmia 1610 Kreissäge eine Tischverbreiterung angebaut? Egal ob Orginal oder im Selbstbau. Oder den Schiebetisch vergrößert?
Sie Säge ist zwar mit Baujahr 1965 in die Jahre gekommen, aber warum sollte ich mir eine neue Kaufen - für meine Zwecke reicht die.
Was teilweise schwierig ist, wenn man größere Platten oder Bretter sägen will und genau deswegen würde mich interessieren ob es hierfür orginale Verbreiterungen gab bzw. ob es schon "Selbstbauvarianten" gibt.

Freu mich über jeden Tipp.

Besten Dank

Stefan


Re: Tischverbreiterung Ulmia 1610 Kreissäge? *MIT BILD*

Verfasst: Mi 3. Jun 2020, 20:11
von Markus Heinbach

Hallo Stefan

Ich habe keine Ulmia sondern eine Rapid PK 100. Die Tischverbreiterung habe ich aus Vierkantrohren und einem Flacheisen zusammengeschweisst. Bei der Rapid sind seitlich am Maschinentisch bereits Gewindelöcher vorhanden, so waren die Befestigungspunkte vorgegeben.

Am kompliziertesten für mich war die Herstellung der längeren Führungsschiene für den Parallelanschlag. Es brauchte ein passend grosses und gerades Stück Flachstahl sowie den nötigen Flachsenker, um die Schrauben bündig zu versenken.

Das Ausrichten der Konstruktion habe ich mit Stücken eines alten Fühlerlehrensatzes und gekonterten Maschinenschrauben bewerkstelligt.

Zum besseren Verständnis:



Viel Erfolg bei deinem Projekt,
Markus