Seite 1 von 2

Absaugschlauch

Verfasst: Di 14. Dez 2004, 10:43
von Stefan Picker

Juten Tach!
Mal eine praktische Frage:
Was für eine Art Absaugschlauch benutzt ihr für z.B. den Exenterschleifer? Lediglich den des Staubsaugers oder schließt ihr den an eine Absauganlage an?
Überlege mir nämlich gerade, wie ich das am Besten lösen kann. Vielleicht mit einem gewöhnlichen dickeren Schlauch aus dem Baumarkt? Meinen Staubsauger direkt anzuschließen ist irgendwie nicht das richtige.
Wie händelt ihr das?
Danke und Gruss,
Stefan


Re: Absaugschlauch

Verfasst: Di 14. Dez 2004, 11:16
von Benjamin

Hallo Stefan,
Ich schließe über den Schlauch meines Staubsaugers alle möglichen Geräte an.
Exzenterschleifer, Bandschleifer, Oberfräse, Handkreissäge, Lamellofräse.
Das ist am einfachsten und unkompliziertesten aus meiner Sicht. Vor allem kann man diese Absaugmöglichkeit eventuell auch mal auf einer Baustelle einsetzen.
Achte auf den richtigen Durchmesser der Geräteanschlüsse und des Schlauches.
.....Benjamin


Re: Absaugschlauch

Verfasst: Di 14. Dez 2004, 13:03
von Christian Aufreiter

Hallo, Stefan,

leider ist mir nicht ganz klar, worauf du hinaus willst. Wie hier von anderen Teilnehmern schon erläutert wurde, eignet sich eine konventionelle Absauganlage nicht für die Verwendung mit handgeführten E-Werkzeugen. Der Grund liegt irgendwo (ich merke mir die Details nie, weil eine Absauganlage für mich momentan ohnehin nicht in Frage kommt) zwischen Querschnitt der Schläuche, Unterdruck etc.
Nur als Detail am Rande, es gibt natürlich Absauganlagen für E-Werkzeugarbeitsplätze, an diese kann man dann z. B. fünf Schleifer gleichzeitig anschließen; ist für unsere Zwecke wohl eine Nummer zu groß.
Welche Probleme treten auf, wenn du den Sauger mit dem "normalen" Saugschlauch direkt an das E-Werkzeug anschließt?
Welchen Sauger besitzt du?

Herzliche Grüße

Christian



Re: Absaugschlauch

Verfasst: Di 14. Dez 2004, 13:14
von Armin Dreier
[In Antwort auf #9737]
Ich verwende immer den Festool Absaugschlauch. Ist hochflexibel und verkraftet auch mal wenn man drauftretet. Nach Möglichkeit such einen grauen Schlauch aus (alte Version). Der schwarze färbt auf weissen Hölzern gerne ab (genial konstruiert!).


Absaugschlauch Festo

Verfasst: Di 14. Dez 2004, 15:16
von Ulrich Lanz

À propos Festo-Absaugschlauch: Haben auch schon andere die Erfahrung gemacht, dass der in regelmäßigen Abständen hinter dem maschinenseitigen Anschluss abreißt? Meiner (der schwarze, den Armin beschreibt) ist jetzt bestimmt schon 30 cm kürzer, weil ich immer wieder ein Stück abschneiden und neu in den Anschlussstutzen schrauben muss - noch kein Problem, aber ärgerlich...

Uli


Re: Absaugschlauch Festo

Verfasst: Di 14. Dez 2004, 15:25
von Armin Dreier

sieh an,... meiner ist nun schon 15 Jahre alt und noch nie abgebrochen. Sieht ganz nach neuer Produktpolitik aus.


Re: Absaugschlauch

Verfasst: Di 14. Dez 2004, 15:27
von jan van de velde
[In Antwort auf #9737]
hallo stefan,

ich habe rundherum in meine werkstatt eine absaugung (kunststoffrohr 100 mm) für die stationäre maschinen
hatte an verschiedene stellen T-stücke vorgesehen (100-100-50) für den anschluss von meine FESTO-absaugschlauch (die graue)
verwende es nicht mehr weil es einfach nicht saugt
für die oberfräse/lamellofräse/bandschleifer usw. benutze ich wieder meinen werkstattstaubsauger
geht viel besser !!!

jan


Re: Absaugschlauch

Verfasst: Di 14. Dez 2004, 15:40
von Armin Dreier

Klar geht das besser.
Eine Absauganlage funktioniert mit Volumenstrom, ein Werkstattsauger mit Unterdruck.


Re: Absaugschlauch Festo

Verfasst: Di 14. Dez 2004, 17:10
von Edi Kottmair
[In Antwort auf #9752]
Hallo Uli,
bei meinen schwarzen und grauen Festo Schläuchen ist das auch so. Beim grünen ist es besser.
Viele Grüße von
Edi


Re: Absaugschlauch

Verfasst: Di 14. Dez 2004, 19:37
von Stefan Picker

Hallo!
Bei meiner Frage ging es eigentlich darum, dass irgendwie jede Maschine ein anderes Anschlußstück hat und fast nie so richtig auf meinen Saugerschlauch passt. Immer mit Tape arbeiten, ist dann auch nicht so toll. Gerade wenn man mal schnell die Maschine wechseln will.
Hatte mir jetzt halt überlegt, einen anderen Schlauch zu nehmen, da ich zwischen dem Sauger und der Maschine eine Tonne anschließen will. Nur einen passenden erstmal finden, ist schon das Problem.
Habe halt leider nicht nur Festo-Geräte mit dem passenden Sauger.
Gruss, Stefan