Seite 1 von 1

Metalldübel verleimbar?

Verfasst: Fr 13. Dez 2019, 16:27
von Heinz Kremers

Hallo,

habe Sessel im nordischen Stil aus Eiche. Der Rahmen für die Sitzfläche ist an den Ecken mit jeweils zwei 10-mm-Dübel gehalten. Nach langer Zeit sind nunmehr bei einem Sessel an einer Ecke die Dübel gebrochen (abgeschert). Bei der Reparatur will ich jetzt die Dübel durch Rundstahl ersetzen.

Frage:
Gibt es eine Möglichkeit, diese Metalldübel haltbar zu verleimen oder müßte ich einen dritten Holzdübel einsetzen, der auftretende Zugkräfte aufnimmt?

Gruß
Heinz


Re: Metalldübel verleimbar?

Verfasst: Fr 13. Dez 2019, 17:21
von MaxS

Hallo Heinz,

ich denke, dass man die mechanisch angerauten Metalldübel mit PU- oder Epoxidklebstoffen dauerhaft befestigt bekommt. Allerdings würde ich wohl eher zu einem weiteren Dübel bzw. solchen aus ausgesuchtem Holz mit entsprechendem Faserverlauf tendieren. Metalldübel könnten bei einer eventuellen weiteren Reparatur eventuell unangenehm werden.

Viele Grüße
Max


Re: Metalldübel verleimbar?

Verfasst: Fr 13. Dez 2019, 19:02
von Konrad Holzkopp

Guuden,

wahrscheinlich waren es Buchdübel.
Wegen der kurzen Fasern weisen sie nur eine geringe Scherfestigkeit auf.
(Ich frage mich, wie es zu dieser bekloppten
Materialauswahl kommen konnte, Geiz war wohl schon immer erstrebenswert!)

Ich verwende deshalb Dübel aus Padouk oder Akazie.
Die sind dann auch gleich noch für Außenanwendungen geeignet.

Gut Holz! Justus.


Re: Metalldübel verleimbar?

Verfasst: Fr 13. Dez 2019, 20:45
von Torger Fink aka ToFi

Hallo
wo bekommst Du denn Padouk-Dübel her?? oder machst Du die selber und wenn ja, als Glatt oder Riffeldübel??
Akazie/Robinie hat unser Holz/Werkzeughändler in der Nähe auch, und sonst sind Mahagonie oder Eiche noch einigermaßen häufig.
ToFi


Re: Metalldübel verleimbar?

Verfasst: Fr 13. Dez 2019, 21:55
von Heinz Kremers

Hallo Justus,

bist Du Hellseher? Ich hab mir das Gestell noch mal angesehen und ja, der Rahmen war schon mal kaputt und ich hab ihn mit Buchendübel repariert - obwohl ich Trottel Robiniendübel hier liege habe :-(

Werde also mit Robiniendübel eine neue Reparatur machen und den Edelstahl im Lager lassen.

Danke für Eure Rückmeldung.
Heinz


Re: Metalldübel verleimbar?

Verfasst: Sa 14. Dez 2019, 03:46
von Konrad Holzkopp

Guuden,

Padoukdübel gibt's im Versandfachhandel, leider nur für gewerbliche.
Robinie steht Padouk kaum nach, Eiche ist bereits weniger gut.
Mahagoni ist kaum besser als Buche, außer in der Beständigkeit.

Gut Holz! Justus.