Seite 1 von 1

Lärchenholz frisch vom Sägewerk

Verfasst: Mi 19. Jun 2019, 04:43
von HarryS

Hallo zusammen,

ich habe mir im Sägewerk Holz ( Lärche-Douglasie) bestellt um daraus eine Gartenbank und einen Tisch zu fertigen. Das Holz ist nicht vorrätig und wird erst noch gesägt und gehobelt. Wie lange muß ich das Holz noch trocknen lassen bis es verarbeitet werden kann? Über eine Restfeuchte kann ich nichts sagen, vermutlich sind das um die 30%

Tischplatte und Sitzfläche / Rückenlehne wird 20x4 cm.
Tischbeine 9x9 cm
Restmaterial 6x4 cm

Hat jemand entsprechend Erfahrungen und kann kurz berichten?

Ich werde dennoch im Sägewerk nachfragen, ob sie eine Trockenkammer haben und das Holz für eine Woche dort trocknen können.

Mein Dank im voraus!

Harry




Re: Lärchenholz frisch vom Sägewerk

Verfasst: Mi 19. Jun 2019, 12:39
von Konrad Holzkopp

Guuden,

90x90 Nadelholz sollte min. ein Jahr kontrolliert lagern, der Rest auch nicht viel weniger,
wenn es nicht recht rustikal werden soll.
Hobeln erst wenn trocken!

Gut Holz! Justus.


Re: Lärchenholz frisch vom Sägewerk

Verfasst: Mi 19. Jun 2019, 13:26
von thomas d.

Hallo,

als ich das gehobeltes Holz für unseren Gartenzaun bestellt habe, bekam ich automatisch kammergetrocknetes, daher würde ich das bei Dir auch erwarten. Frag doch beim Händler nach, wie hoch die Restfeuchte sein wird, ich nehme an, die können das sagen.

Gruß
thomas d.


Re: Lärchenholz frisch vom Sägewerk

Verfasst: Mi 19. Jun 2019, 23:51
von Michl
[In Antwort auf #90403]
Wenn die Möbel draußen im Freien stehen, wo´s auch drauf regnet, brauchste nicht groß auf Trockenheit des Holzes achten. Dann ist es wichtiger die Möbel so zu konstruieren, daß sie sich trotz ständiger Feuchtigkeitsänderung nicht großartig verziehen. Und vor allem, daß es keine Stellen gibt in denen sich die Feuchtigkeit hält -> konstruktiver Holzschutz. Aber das wirst Du schon beachtet haben.