Seite 1 von 1

Könnt ihr die Tauchsäge Scheppach PL 75 empfehlen?

Verfasst: Sa 24. Nov 2018, 23:17
von Sven König

Moin,
Möchte mir eine Tauchsäge zulegen und wollte mal fragen, ob ihr mir die Scheppach PL 75 mit Führungsschiene empfehlen könnt oder welche sollte man sich eher zulegen für ein gutes Schnittbild?


Re: Könnt ihr die Tauchsäge Scheppach PL 75 empfeh

Verfasst: So 25. Nov 2018, 11:32
von Heinz Kremers

Hallo Sven,

ist es wirklich so schwierig, den im Profil hinterlegten Namen (wohl mit Zahlen am Ende) zu benutzen? So "darf" ein Moderator Deine Beiträge immer von Hand einstellen. Neben der völlig unnötigen Arbeit für die Moderatoren erscheinen Deine Beiträge so auch nicht direkt sondern erst nachdem der Moderator gearbeitet hat.

schönen Sonntag
Heinz


Re: Könnt ihr die Tauchsäge Scheppach PL 75 empfeh

Verfasst: So 25. Nov 2018, 12:50
von Sven König

Mein Profil Name ist doch Sven König so hab ich es oben auch angeben.

Hab den Fehler gesehen mit oe kommt nicht nochmal vor.


Re: Könnt ihr die Tauchsäge Scheppach PL 75 empfeh

Verfasst: So 25. Nov 2018, 18:25
von Rainer Zinserling

Hallo Sven,

ich hab Dir schon zur Bosch PTS geantwortet - und kann zur Scheppach einerseits nahezu das gleiche schreiben. Andererseits weiß ich, dass im Nachbarforum viele mit der Säge-Schienen-Kombination der Scheppach durchaus zufrieden sind. Entscheidend ist beim Sägen aber (auch) immer die Qualität des Sägeblatts.

Also auch hier die Bitte: mehr Infos zur Erwartungen und Verwendungszweck.

Und: willst Du Handkreis- und Tischkreissäge anschaffen? Oder eine von beiden?

Rainer


Re: Könnt ihr die Tauchsäge Scheppach PL 75 empfeh

Verfasst: So 25. Nov 2018, 20:45
von Sven König

Ich überlege, ob eben tischkreissäge oder handkreissäge. Will eben mit sehr genauer Präzision arbeiten, Wie ich schon bei PTS 10 sagte. Es soll keine Anweisung da sein. Wenn ich 30 mm haben will sollen auch 300 mm rauskommen


Re: Könnt ihr die Tauchsäge Scheppach PL 75 empfeh

Verfasst: So 25. Nov 2018, 21:20
von Reinhard Scheck

Sven,
auch der Kampf zwischen Handkreissäge und Tischkreissäge wird hier häufiger ausgefochten :-)
Dazu gibt es beispielsweise bei Heiko Rech einiges zu finden. Man muß diese Meinung natürlich nicht für sich übernehmen. Allerings sind einige wichtige Aspekte m.E. durchaus gut beschrieben. Damit kannst Du vielleicht bei den gegebenen Präferenzen eine bessere Wahl für Dich treffen. Es gibt auch einige nützliche Hilfsmittel für die Handkreissäge, um deren Einsatzzweck etwas auszuweiten, z.B. https://rolandheilmann.de/werkzeuge/elektrowerkzeuge/zuschnitte-mit-handkreissaege-am-mufta/

viele Grüße
Reinhard


Re: Könnt ihr die Tauchsäge Scheppach PL 75 empfeh

Verfasst: So 25. Nov 2018, 22:56
von MarkusB

Hallo Sven,

Heiko Rech hat mal die Scheppach CS 55 getestet.
Vielleicht hilft dir das.

Viele Grüße

Markus



Re: Könnt ihr die Tauchsäge Scheppach PL 75 empfeh

Verfasst: Mo 26. Nov 2018, 00:18
von Rafael
[In Antwort auf #89441]
Wenn ich 30 mm haben will sollen auch 300 mm rauskommen

Na, das kriegt man doch locker auch mit einem Beil hin. .....
Spaß beiseite.
Die Säge von Scheppach kenne ich nicht, ich nehme aber an, dass die sich nicht besonders von den anderen, preiswerten unterscheidet.
Ich hatte mir mal eine Woodstar mit 140cm Schiene zugelegt. Das war damals eine der ersten, wenn nicht die erste, Tauchsägen im unteren Preisniveau.
Die Säge habe ich bei diversen Einsetzen benutzt, meistens in Spanplatte und Sperrholz/Multiplex.
Sie war brauchbar, doch schnell wurden einige Nachteile und Schwächen aufgedeckt:
- Die Gleitstreifen waren auf der Führungsschiene nicht nahe genug an den Außenkanten angebracht, dadurch kippelte die Säge etwas. Ich habe auf dem Sägenfuß zusätzliche Streifen angebracht, was die Kippelei beseitigte.
- Das Gelenk für die Tauchbewegung hatte zu viel Spiel, es war wirklich nervig. Es konnte nur sehr umständlich minimiert werden.
- Die Aufnahmewelle für das Sägeblatt war nicht sauber genug gefertigt. Das Sägeblatt hatte einen leichten Taumelschlag.
- Das Kabel war sehr starr.
- Für die Kombination der Entriegelung und des Einschalters war meine Hand etwas zu klein und das Einschalten war etwas umständlich.

Trotz der Schwächen konnte ich die Säge jedoch, nach den durchgeführten Verbesserungen, sehr gut nutzen.
Da die Führungsschiene jedoch etwas breiter war als die von den bekannten Konkurrenten und ich nicht die Möglichkeit hatte eine längere zu kaufen, und sich auch noch die Möglichkeit anbot die Woodstar zu verkaufen, entschied ich mich eine "richtige" Tauchsäge zu kaufen.
Jetzt habe ich die Tauchsäge von Mafell und bin sehr zufrieden damit.

Gruß,
Rafael