Seite 1 von 1

Holz-Handwerk 2018

Verfasst: Do 22. Mär 2018, 19:30
von Rolf Richard

Zusammen mit meiner Lady habe ich die Messe in Nürnberg besucht.

Los ging es mit chaotischen Verkehrsverhältnissen. Für die ca. 5 km vom sog. Frankenschnellweg bis zu einem Messeparkplatz benötigten wir eineinhalb Stunden. Gelaufen wäre schneller gewesen!

Wir waren nur in den Hallen der Holzhandwerk, nicht der Fensterbau Frontale. Alles sehr überlaufen, in manchen Gängen kaum ein Durchkommen. Auffallend die grosse Anzahl junger Besucher - da gibt doch Anlass zur Freude. Auch auffallend - bei den uns interessierenden Produkten so gut wie keine Neuigkeiten. Schade!

Eine dann aber doch - die Diamantscheiben für die Tormek. Im Vergleich nicht mal so teuer, aber sie haben ihren Preis. Lieferbar sind sie allerdings noch nicht. Mich interessiert eine grobe Scheibe zum (schnelleren) Umformen von Eisen. Solange man Eisen mit bestehender Geometrie nur nachschärft ohne die Schneidengeometrie zu modifizieren, reichen die bisherigen Steine - insbesondere der SB - weiterhin aus.

Gruss
Rolf


Re: Holz-Handwerk 2018

Verfasst: Do 22. Mär 2018, 20:41
von Christof Hemmerich

Hallo zusammen,

ich war auch auf der Holzhandwerk, und zwar gestern (also Eröffnungstag) und heute. Gestern ging es mit dem Besucherandrang (auch in Halle 12), heute war es überall sehr, sehr voll. An Neuigkeiten habe ich auch nicht all zu viel entdecken können. Besonders aufgefallen ist mir, dass die großen Elektromaschinenanbieter wie Bosch, Metabo und Makita, aber auch andere, fast nur noch Akkumaschinen ausstellen. Schade!

Gruß Christof


Re: Holz-Handwerk 2018

Verfasst: So 25. Mär 2018, 16:18
von Stellmacher

Die Messe war bestimmt sehr interessant.
Ich hatte schon eine Eintrittskarte und alles organiseiert, leider war ich dann verhindert.
Mich hätten vor allem die Handwerkzeughersteller und Händler interessiert, wie Dictum, Kirschen, Kaindl, ECE usw.
Gibt es dort etwas Neues zu berichten?
Gab es eigentlich wieder Online-Rabattcodes bei Manchen zu bekommen?

Grüße

ps. Ich werde gleich noch ein Vorstellungsbeitrag verfassen, in welchem Forum sollte ich den schreiben?


Re: Holz-Handwerk 2018

Verfasst: So 25. Mär 2018, 16:42
von Pedder

Hallo Falk (?),

herzliche WIllkommen auf den netten Seiten des Holzwerkens.

Wo Du Dich vorstellst, entscheidest DU selbst.
Kannst Du auch im Profil machen.
Ganz nach Gusto, nur bitte nicht auf dem Marktplatz.

Liebe Grüße
Pedder


Re: Holz-Handwerk 2018

Verfasst: So 25. Mär 2018, 16:44
von Chris L.
[In Antwort auf #88475]
Hallo zusammen,
Ich könnte die Messe leider nicht besuchen und als noch junger hobby Holzwerker benötige ich noch das ein oder andere an Basisausstattung.
Daher die Frage an die Messebesucher hier im Forum ob sie am Dictum Stand waren und es dort wie bei der LIGNA einen Rabattcode gab, ich weiß falscher Shop, und ob ihr den mir und evt. Anderen Interessierten diesen zur Verfügung stellen könnt.
Vielen Dank und schönen Sonntag


Re: Wieso schade.....

Verfasst: So 25. Mär 2018, 18:29
von Rolf Richard
[In Antwort auf #88479]
....bei vielen Geräten/Anwendungen macht das doch wirklich Sinn?

Gruss
Rolf


persönliche Meinung

Verfasst: So 25. Mär 2018, 22:46
von Uwe.Adler

Hallo Chris,

ich glaube Dein Ansinnen ist nicht ganz O.K. Auch wenn heute Wertevorstellungen der "Alten" andere sind als die der Jungen, so solltest Du Dir einmal überlegen, ob der Slogan Geiz ist geil in allen Facetten ausgelebt werden muß. Ich habe einen Hals und deshalb schreibe ich auch so unverblühmt. Du bist Dir im Klaren über die Umstände und äußerst dann trotzdem eine solche Bitte? Mit verlaub - unmöglich.

Gruß

Uwe




Re: Wieso schade.....

Verfasst: Mo 26. Mär 2018, 07:41
von Georg

Sicher machen Akkugeräte für entsprechende Anwendungen Sinn, trotzdem frage ich mich immer wieder, welchen Sinn z.B. eine Akku-betriebene Tischkreissäge macht. Nun ob sich so ein Gerät für einen professionellen Anwender lohnt, mit all den Folgekosten muss dieser selbst entscheiden. Und richtig funktionieren kann das auch nur, wenn darauf geachtet wird immer geladene Akkus zu haben. Aber wenn ich sehe wie oft bei uns in der Firma ein Akkustapler stehen bleibt, weil schlicht vergessen wurde ihn in der Pause oder nach Feierabend ans Ladegerät zu hängen, habe ich so meine Zweifel ob das auf die Dauer funktioniert. Und in so einem Fall geht dann die Suche nach einer Steckdose fürs Ladegerät los. Und dann kann ich das Gerät auch direkt einstöpseln und gleich loslegen. Wie gesagt, Akkugeräte sind bei entsprechenden Anwendungsfällen eine ernstzunehmende Alternative, aber Akkugeräte um jeden Preis, wie die meisten Hersteller suggerieren, dem kann ich nichts abgewinnen. Und gerade vor diesem Hintergrund fand ich es auch schade, dass bei den großen Herstellern (Festool, Metabo, Bosch, DeWalt usw) nahezu ausschließlich Akkugeräte gezeigt wurden.



Re: Wieso schade.....

Verfasst: Mo 26. Mär 2018, 11:17
von Rolf Richard

Das schrieb ich ja auch - für manche Anwendungen und nicht für alle.

Klar ist aber auch, die Akkus werden immer leistungsfähiger und es ist sicher nicht ohne Grund, dass einige/viele(?) Hersteller ihre Geräte mal gleich mit 2 Akkus anbieten/ausliefern.

Gruss
Rolf


Re: persönliche Meinung

Verfasst: Mo 26. Mär 2018, 17:32
von reinhold
[In Antwort auf #88498]
Bravo ! Uwe!

sagt
reinhold