Seite 1 von 1

Heizkörperwechsel

Verfasst: Fr 7. Jul 2017, 11:30
von Ernst Spangenberger

Ich muss einen 2. Heizkörper auswechseln. Der alte ist ein Rippenheizkörper, die Rohre, an denen er befestigt ist, sind im Boden einbetoniert. Diese Rohre sollen möglichst bodennah abgesägt werden. Beim 1. Heizkörper hatten wir die Rohre mit der Flex abgetrennt, aber durch den Funkenflug wurde der Parkettboden versaut.
Gibt es für den Multimaster ein Sägeblatt für Eisen? Ich habe bisher nichts derartiges gefunden.
Wie könnte man alternativ die Rohre bodennah absägen?


Re: Heizkörperwechsel

Verfasst: Fr 7. Jul 2017, 11:40
von Horst Entenmann

Hallo Ernst,

Ja, für den Multimaster gibt es auch ein HSS-Sägeblatt für Eisen. Nachteil war zumindest früher, daß man damit nicht ganz flach über dem Boden schneiden konnte, das Sägeblatt war flach wie bei einer Kreissäge und nicht abgesetzt.
Möglicherweise gibt es inzwischen etwas besseres, Bauhaus hat zum Beispiel Multimaster im Programm.

Du könntest auch versuchen mit einer Säbelsäge und einem langen biegsamen Sägeblatt beizukommen, das habe ich auch schon gemacht.

Gruß Horst


Re: Heizkörperwechsel

Verfasst: Fr 7. Jul 2017, 12:37
von Rolf Richard

Zum Multimaster gibt es auch diamantbeschichtete "Blätter" und HSS-Teile.

Gruss
Rolf


Re: Heizkörperwechsel

Verfasst: Fr 7. Jul 2017, 13:30
von Pedder
[In Antwort auf #86760]
Wenn es kein Kabel haben muss:
Unten auf der Seite, Blatt auf Zug einspannen.
https://www.feinewerkzeuge.de/eisensaege.html

Liebe Grüße
Pedder


Re: Heizkörperwechsel

Verfasst: Sa 8. Jul 2017, 14:26
von Dirk Gerd
[In Antwort auf #86760]
...... ich sag mal, dass das die leichteste Übung der Welt ist. Nimm einfach ein Sägeblatt für die große Metallhandsäge ( aber die breiten Sägeblätter). Dann einen Putzlappen ans Ende als Griff und dann kannst du bodenah absägen....... so haben wir das früher immer gemacht...... wenn ich meinen Gesellen nach einer Maschine gefragt hätte, dann hätte ich vermutlich einen Hammer ins Kreuz bekommen....... denn ich bin Klempner von Beruf, ein dreifach hoch auf den, der dieses goldene Handwerk schuf..... ;-)