Seite 1 von 3

Historische Literatur online

Verfasst: Mo 12. Jun 2017, 16:40
von Michl

Hallo!

da ich gelegentlich mal auf historische Literatur zum Thema Holzbearbeitung stoße, die online verfügbar ist, möchte ich hier mal nen Thread eröffnen in dem solche Links in Zukunft gepostet werden können. Vielleicht findet der eine oder Andere ähnliches und der Thread wird zu einer interessanten Linksammlung. Würde mich freuen.




Kirchner Leipzig - Maschinen-Kataloge um 1900

Verfasst: Mo 12. Jun 2017, 16:46
von Michl

Ich beginne mal mit einem Katalog über Holzbearbeitungsmaschinen der Firma Kirchner, Leipzig, aus der Zeit um 1900:
http://katalogbeta.slub-dresden.de/id/0017263304/#detail
http://wwwdb.dbod.de/login?url=http://digital.slub-dresden.de/id394203003
(Den Link hab ich kürzlich schon an anderer Stelle hier im Forum gepostet. Aber es macht sinn, ihn hier nochmal in diesem Rahmen zu posten)

Nochwas von Kirchner soll demnächst online kommen:
http://katalogbeta.slub-dresden.de/id/0017364605/#detail
http://digital.slub-dresden.de/index.php?id=6925&obj=470053879

Grüße,

Michl



Defiance Maschinenfabrik - Katalog von 1900

Verfasst: Mo 12. Jun 2017, 16:51
von Michl

Ein Katalog mit den Holzbearbeitungsmaschinen der Defiance Maschinenfabrik in Ohio, aus dem Jahr 1900, in deutsch, ist hier online:

http://katalogbeta.slub-dresden.de/id/0017263304/#detail
http://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/179098/1/

Grüße und viel Spaß!

Michl




Kabelwort:begeistert

Verfasst: Mo 12. Jun 2017, 17:34
von Hans Dieter

Hi
Runtergeladen und gespeichert, irgendwann werde ich drucken und lesen.

Was die damals als automatisch bezeichneten...ohne Menschen/Arbeiter unmöglich

Danke
Gruß HD


Lesen bis zum Umfallen

Verfasst: Mo 12. Jun 2017, 20:24
von Volker Hennemann
[In Antwort auf #86625]
Könnt ihr hier...

http://digicoll.library.wisc.edu/DLDecArts/Browse.html

Historische Handwerksbücher in digitaler Form.

Viel Spaß!

Gruß
Volker


Re: Historische Literatur online

Verfasst: Di 13. Jun 2017, 18:18
von Carsten Rödiger
[In Antwort auf #86625]
Hallo,

wenn man weiß, was man will (das sollte man eigentlich immer...) ist https://archive.org/index.php sehr zu empfehlen, da gibt es fast ALLES.
Auch bei https://www.gutenberg.org/ wird man oft fündig.
Was auch noch sehr spannend ist, ist der Krünitz http://www.kruenitz1.uni-trier.de/
Extra Zeit gibt es leider nirgends...


Re: Historische Literatur online

Verfasst: Di 13. Jun 2017, 20:22
von Bernd Zimmermann

Hallo alle zusammen,

grandiose Idee! Schön, dass ihr die Links eingestellt habt. Lesen ist neben dem Holzwerken ein weiteres Hobby von mir.

Vielen Dank, und wenn jemand noch was findet (schließe mich mit ein), bitte hier veröffentlichen.

Gruß
Bernd


Re: Historische Literatur online

Verfasst: Di 13. Jun 2017, 22:11
von David Jung
[In Antwort auf #86625]
Bei popularwoodworking.com ist gerade letztens ein Beitrag mit massig Literatur erschienen. Christopher Schwarz und andere listen auf, welche Literatur sie beeinflusst hat. Darunter sind viele Bücher bei google books verfügbar. Zum Beitrag: http://www.popularwoodworking.com/article/the-craft-classics-in-just-5-2.

Viel Spaß bei Lesen!

David


Re: Historische Literatur online

Verfasst: Di 13. Jun 2017, 23:40
von Wolfgang Jordan
[In Antwort auf #86625]
Gute Idee, Michl!

Mein erster Weg geht immer zur Google Buchsuche. Ein hübscher Fund war z.B. Friedrich Wilhelm Barfuss: Die Kunst des Böttchers oder Küfers in der Werkstatt wie im Keller (1855):
https://books.google.de/books?id=7aIJAAAAIAAJ
oder
Karl Karmarsch: Grundriß der mechanischen Technologie (Band 2, 1841):
https://books.google.de/books?id=gY9QAAAAcAAJ

Michl hat die Liste begonnen mit einem Katalog über Holzbearbeitungsmaschinen. Ein Teil der Werkzeugkataloge in meiner Sammlung ist seit etwa einem Jahr auch online zu finden:
http://kataloge.holzwerken.de/

Gruß, Wolfgang


How to make woodwork tools

Verfasst: Do 15. Jun 2017, 15:48
von Mario Zimmermann
[In Antwort auf #86625]
How To Make Woodwork Tools
Von Charles H. Hayward.

Eine wahre Fundgrube!

pdf zum Download (englisch)

Viele Grüße,
Mario