Seite 1 von 2

Oberfräse: Wozu dienen diese Gewinde?

Verfasst: Do 1. Dez 2016, 18:16
von Rolf Richard

An meiner Dewalt 622 befinden sich an den Schmalseiten der Grundplatte mittig zwei Gewindebuchsen 6mm. Genau auf der Linie durch den Fräser angeordnet. Auch andere Fräsen, z.B. Trend, besitzen diese Befestigungsmöglichkeit genau zwischen den Stangen des Parallelanschlags.



Bisher habe ich noch keine Anwendung dafür gefunden - wozu sind die Gewinde also gut?

Gruss
Rolf


Re: Oberfräse: Wozu dienen diese Gewinde?

Verfasst: Do 1. Dez 2016, 19:03
von Daniel Baum / DaBa

Höhenausgleich für den Führungsschienen-Adapter?
Ist bei meiner Makita so und auch bei Festo.

Gruß Daniel


Re: Oberfräse: Wozu dienen diese Gewinde?

Verfasst: Do 1. Dez 2016, 19:40
von Thomas Sellner

Hallo Rolf,

Würde sagen da gehört eine Feineinstellung für den Partallelanschlag rein

LG Thomas


Re: Oberfräse: Wozu dienen diese Gewinde?

Verfasst: Do 1. Dez 2016, 19:43
von Daniel Baum / DaBa

Hallo Thomas,

Bei welcher Oberfräse wird denn der Parallelanschlag so verschraubt?

Gruß Daniel


Korrektur Makita

Verfasst: Do 1. Dez 2016, 19:53
von Daniel Baum / DaBa
[In Antwort auf #85317]
Beim Führungsschienen-Adapter der Makita RP2300 wird der Niveauausgleich am Adapter selbst angebracht, das Teil könnte aber auch an der beschriebenen Bohrung / Gewinde befestigt werden z. B. wenn man einen Eigenbau-Adapter verwendet.

Gruß Daniel


Gewinde Oberfräse

Verfasst: Fr 2. Dez 2016, 10:50
von Ulrich Leimer

Hallo Rolf,

evtl. dient das Gewinde der Befestigung eines fixen Stangenzirkels, so mit langer fixer Stange.
Hatte sowas mal gesehen für die Fertigung von Stichbogenfensterteilen.

Gruß Uli


Re: Oberfräse: Wozu dienen diese Gewinde?

Verfasst: Fr 2. Dez 2016, 14:31
von Achim Wiedemann
[In Antwort auf #85316]
Hallo Rolf,
bei meiner ELU ist dieses Gewinde eindeutig zum Feineinstellen des Parallelanschlages.
Damit lässt sich der Abstand sehr genau einstellen. Man braucht eine zusätzliche Spindel dazu.
Gruß Achim


Re: Mögliches und weniger Wahrscheinliches

Verfasst: Fr 2. Dez 2016, 16:12
von Rolf Richard
[In Antwort auf #85316]
Erst mal vielen Dank für die Antworten!

- Feineistellung für Parallelanschlag? Jederfalls nicht bei Dewalt und auch nicht bei der kleinen Festool.

- Höhenausgleich? Bei der kleinen Festool gibts ein Gewinde dafür. Bei der Dewalt wird das eher schwierig, weil die Grundplatte an dieser Stelle gekrümmt ist. Mit einem entsprechend ausgeformten Stützstück wäre es trotzdem realisierbar.

- Stangenzirkelanschluss? Das könnte sehr gut funktionieren!

Was immer der Grund ist, in jedem Fall werden die Gewinde in der Betriebsanleitung meiner DeWalt weder erwähnt noch tauchen sie in den Zeichnungen zur Bedienung auf.

Gruss
Rolf


Re: Mögliches und weniger Wahrscheinliches

Verfasst: Fr 2. Dez 2016, 17:30
von Kurt Heid

Hallo warum nicht beim Hersteller anfragen??
Gruß, Kurt


Re: Oberfräse: Wozu dienen diese Gewinde?

Verfasst: Fr 2. Dez 2016, 18:14
von Rolf Richard

Danke für den Hinweis!

Dewalt hat die Sache wohl geändert, die Feineinstellung ist jetzt in den Parallelanschlag integriert und wird standardmässig mitgeliefert. Könnte also sein, dass die Gewinde ein Relikt aus früheren Tagen sind?

Gruss
Rolf