Seite 1 von 1

Starrett Angle Gauge *MIT BILD*

Verfasst: Do 15. Sep 2016, 23:31
von Frank Zimmermann

Hallo Holzwerker,

hat zwar nicht direkt was mit Holz zu tun aber es ist ein Werkzeug was ich im weiteren Sinne zur Holzbearbeitung verwenden möchte.
Vor Kurzem hab ich aus der Bucht diesen wunderschönen Winkelmesser von Starrett gefischt. Das Teil ist für sein Alter in einem mechanichen Top-Zustand... im Gegensatz zu meinen Augen. Ich kann mit Lesebrille die Skalierung kaum erkennen, wenn, dann auch nur eine Seite weil sich das Licht durch die unterschiedlichen Ebenen dann auf der anderen Seite spiegelt. (so wie auf dem 1. Bild)
Meine Frage: Wie kann ich die Zahlen und Striche besser sichtbar machen? Kann ich die Flächen brünieren und dann sofort wieder abwischen oder versau ich damit die Oberfläche?
Vieleicht hatte ja hier mal jemand ein ähnliches Problem und kann mir einen Tip geben.
Beste Grüße
Frank






Re: Starrett Angle Gauge

Verfasst: Fr 16. Sep 2016, 08:54
von martin

Hallo Frank,

ich habe mir in solchen Fällen schon mit einem edding geholfen. Eingestrichen, antrocknen lassen und Überschuss mit nebelfeuchtem Acetonlappen entfernt.
Ein Laden, der Gravurarbeiten anbietet sollte eigentlich auch helfen können.

Gruß
martin


Re: Starrett Angle Gauge *MIT BILD*

Verfasst: Fr 16. Sep 2016, 22:50
von Frank Zimmermann

Hallo Martin,

vielen Dank für den Tip, hat super geklappt. Habe mehrere Versuche gebraucht bis ich dann die Bedeutung von "nebelfeucht" richtig interpretiert hatte aber..., hier das Ergebnis:



(die Lesebrille brauche ich immer noch aber das wird sich wohl nicht mehr ändern)

nochmals vielen Dank und ein schönes Wochenende,
Frank


Re: Starrett Angle Gauge

Verfasst: Sa 17. Sep 2016, 15:58
von Klaus Kretschmar

Besser geht's nur noch mit Lupe :-)

www.messwelt.com/media/image/c1/f3/37/214-091-T541944b91dde1.jpg

Klaus

Bitte keine Bilder einstellen, ohne Rechteinhaber zu sein! Es grüßt Johannes


Re: Starrett Angle Gauge

Verfasst: Sa 17. Sep 2016, 16:35
von Frank Zimmermann

Hallo Klaus,

das wäre natürlich eine Alternative. Aber ich mag diese alten Sachen nun mal... solange sie nicht vergurkt sind und man (ich) damit arbeiten kann.
Das nächste Problem mit dem Teil hat sich auch schon aufgetan: Durch das entfetten mit Spiritus (hatte gerade kein Aceton zur Hand) fängt das Material schon wieder an zu oxidieren, soll heißen es machen sich überall dunkle Flecken breit. Dachte ja ursprünglich es wäre Inox aber der Winkelmesser ist sehr stark magnetisch.
Ballistol wird die Edding-Tinte wohl auch wieder entfernen. Vieleicht nehme ich das Teil ja zum Anlass mir eine hübsche kleine Vitrine zu bauen...:-(

Falls hier jemand das ungefähre Herstellungsjahr weiss? Auf der Schiene steht unter dem Herstellernamen: Pat. May 10.1892.

Frank


Re: Starrett Angle Gauge

Verfasst: So 18. Sep 2016, 13:33
von Claus Keller
[In Antwort auf #84674]
Servus Frank,

ja, das ist ein schönes Instrument -- ich hab auch so einen.

Das Alter kann ich nicht bestimmen, aber es mag interessieren, dass es den Protractor heute noch neu gibt: http://www.starrett.com/metrology/metrology-products/precision-measuring-tools/protractors-angle-measurement-tools/Vernier-Protractors#currentPage=1&displayMode=grid&itemsPerPage=24&sortBy=wp/asc

Viel Freunde damit wünscht aus dem Neandertal

Claus Keller