Seite 1 von 2

Absaugung Bandsäge - Felder AF 12?

Verfasst: Mi 10. Aug 2016, 19:44
von Oliver K

Hallo,
ich benötige eine gute Absaugung für meine Felder 510 Bandsäge. Die Absaugung soll auch am Makita 2012 NB Dickenhobel via Schnellkupplung (also Umstecken zw. Bandsäge und Dickenhobel) betrieben werden.
Laut Bedienungsanleitung benötigt die Bandsäge einen Volumenstrom von 814m³/h (bei 20m/s) und einen Unterdruck von 915 Pa.
Die Bandsäge hat eine vorderen und hinteren Absaugstutzen - es muß also eine Verzweigung zw. Absaugung und Säge eingebaut werden.
Was meint ihr? Reicht die AF 12 aus?
VG,
Oliver


Re: Absaugung Bandsäge - Felder AF 12?

Verfasst: Mi 10. Aug 2016, 21:16
von Konrad Holzkopp

Guuden,

Bei einem Volumenstrom 1.350 m³/h; Max. Unterdruck 1.800 Pa
und der Neigung vieler Anwender, etliche Meter Flexschlauch,
Abzweige und enge Bögen in den Luftstrom einzubauen,
würde ich zu einer Stufe höher raten.

g.H.! J.


Re: Absaugung Bandsäge - Felder AF 12?

Verfasst: Mi 10. Aug 2016, 21:54
von Oliver K

Bei mir sind 1 Verzweigung + 3,5m Flex-Schlauch (D=120mm) geplant.


Re: Absaugung Bandsäge - Felder AF 12?

Verfasst: Mi 10. Aug 2016, 23:42
von Heinz Kremers

Hallo Oliver,

was machst Du denn mit 120 mm-Schlauch? Die Dickte ist doch im Vergleich zu einer 600er Maschine eher Spielzeug und bei der reicht mir der 120er Schlauch aus. Denk dran: der dicke Schlauch ist sehr, sehr unhandlich.

M.E. sollte 100er ausreichen.

Gruß
Heinz


Re: Absaugung Bandsäge - Felder AF 12?

Verfasst: Do 11. Aug 2016, 08:02
von Oliver K

Hallo Heinz,

was machst Du denn mit 120 mm-Schlauch?
M.E. sollte 100er ausreichen.

Die FB 510 hat zwei 120mm Anschlußstutzen. Für einen 100mm Schlauch müßte ich drei zusätzliche Reduzierungen einbauen.
Das kostet mehr Geld und würde den Strömungswiderstand erhöhen (+ zusätzliche Verwirbelung).

Die Dickte ist doch im Vergleich zu einer 600er Maschine eher Spielzeug und bei der reicht mir der 120er Schlauch aus.

Ja - die Info bzgl. dem Dickenhobel war eher unnötig.
Ich bin mir nur über die Leistung der AF 12 nicht sicher. Da die FB 510 zwei Anschlüsse hat, müßte sich der Volumenstrom der AF 12 von 1350m³/h auf 675m³/h am Anschluß reduzieren.
Gleiches gilt für den Unterdruck - die AF 12 liefert 1800 Pa, am Anschluß habe ich durch die Aufteilung auf die zwei Anschlußstutzen jeweils 900 Pa.
Ein paar mal Probesägen ohne Absaugung hat gezeigt, daß hauptsächlich feines Sägemehl im Korpus der Säge verbleibt.
Vielleicht reicht die Leistung der AF 12 doch aus.

denk dran: der dicke Schlauch ist sehr, sehr unhandlich.

Die AF 12 steht gleich bei der FB 510 - der Schlauch wird kaum/gar nicht bewegt.

VG,
Oliver


Re: Absaugung Bandsäge - Felder AF 12?

Verfasst: Do 11. Aug 2016, 12:32
von Konrad Holzkopp

Guuden,

Grundlage ist es, den Ø möglichst lange groß zu halten.
Eine weitere, dass 1mtr. Schlauch ~ 10mtr. Rohr im Wiederstand entsprechen.
Außerdem dürfen Abzweige max. im 45° Winkel ausgeführt werden,
und Bögen einen Radius von min. 3XØ aufweisen.
So wie Du Dein Vorhaben beschreibst, würde ich eine feste Verrohung mit
möglichst kurzen Schläuchen und Absperrschiebern vorsehen.

g.H.! J.


Re: Absaugung Bandsäge - Felder AF 12?

Verfasst: Do 11. Aug 2016, 21:08
von MaxS

Hallo Oliver,

wenns schon eine neue Absaugung werden soll und keine gebrauchte (es gibt da eigentlich ein recht breites und preiswertes Angebot an passende Maschinen von z.B. Höcker, Schuko, AL-KO und Scheppach), dann würde ich halt einfach eine Nummer größer wählen und die AF 14 nehmen.

Gruß
Max


Re: Absaugung Bandsäge - Felder AF 12?

Verfasst: Fr 12. Aug 2016, 13:42
von Oliver K

Hallo Max,

wenns schon eine neue Absaugung werden soll und keine gebrauchte (es gibt da eigentlich ein recht breites und preiswertes Angebot an passende Maschinen von z.B. Höcker, Schuko, AL-KO und Scheppach),[\q]
Wo? Kleinanzeigen? Welche Modelle?

dann würde ich halt einfach eine Nummer größer wählen und die AF 14 nehmen.

Warum? Sprichst Du aus Erfahrung oder ist einfach noch 'Angsteisen' mit eingeplant?
Ich würde gern ein Überdimensionieren vermeiden.
Die Regionalvertretung von Felder hatte die AF 12 vorgeschlagen.

Gruß,
Oliver


Re: Absaugung Bandsäge - Felder AF 12?

Verfasst: Sa 13. Aug 2016, 08:25
von Thomas Kaes

Lag dir den Katalog von Haeckel runter,
darin ist genauestens beschrieben, wie man eine Absauganlage mit Verrohrung/Schläuchen dimensioniert und berechnet.

http://shop.haeckel-gmbh.de/Katalog:_:24.html

Wenn du mit der Berechnung fertig bist, kannst du die Empfehlungen
(d)eines Verkäufers genau beurteilen.

Im übrigen neigen Laien gerne zu "Angstirgendwas" Überdimensionierungen,
weil sie nicht wissen was sie tun.

Gruss
Thomas



Re: Absaugung Bandsäge - Felder AF 12?

Verfasst: Sa 13. Aug 2016, 10:39
von Oliver K

Hallo Thomas,

vielen Dank für den Hinweis.
Die AG 12 scheint unterdimensioniert - allein der Volmenstrom bei 20m/s ist zu gering (2x 814m³/h an der Säge vs. 1350 m³/h max. Volumenstrom der AF 12).
Die AG 14 würde in die Anforderungen bei 23m/s Luftgeschwindigkeit erfüllen.
Ich werde mich 'mal nachAlternativen (gebraucht?) umschauen - gibt es konkrete Modell-Empfehlungen?

VG,
Oliver