Seite 1 von 2

Ulmia 1610

Verfasst: Mo 16. Mai 2016, 23:46
von Tom Ernstberger

Hallo,
Ich denke darüber nach, mir eine Ulmia 1610 zuzulegen.
Kennt jemand Mängel oder Nachteile an der Maschine?
Gruss Tom


Re: Ulmia 1610

Verfasst: Di 17. Mai 2016, 08:38
von Reinhold

hallo,
ich habe eine Zeitlang mit einer Ulmia-Tischkreissäge gearbeitet. Die genaue Typenbezeichnung weiss ich nicht mehr. Da war das Sägeblatt fest senkrecht installiert und der Tisch musste geneigt werden. Prüfe mal, wie es bei "Deiner" Ulmia ist. Falls der Tisch verstellt werden muss, wäre das für mich ein KO-Kriterium.

viele Grüsse
reinhold


Re: Ulmia 1610

Verfasst: Di 17. Mai 2016, 10:48
von Tom Ernstberger

Das mit dem schwenktisch bin ich vin meiner jetztigen Säge (Ulmia 1605) auch schon gewohnt und mal ehrlich, das braucht man so selten, das man mal das Risiko eingehen kann. Mein Hauptargument ist der Preis: 130€. Und sie ist schon auf Lichtstrom umgebaut, was ich bei mir zuhause brauch.
Gruss Tom


Re: Ulmia 1610

Verfasst: Di 17. Mai 2016, 11:03
von Claus Keller
[In Antwort auf #83796]
Servus Tom,

ich kenne die 1610 nicht aus eigener Anschauung (ich habe selbst eine 1710), aber die Bilder, die ich mir angeguckt habe, offenbaren nichts Negatives. Der Preis ist natürlich bestechend. Ist Zubehör dabei? Wenn du mal in den -Bay-Kleinanzeigen nach Ulmia Tischkreissäge suchst, siehts Du viele 1610 in verschiedenen Ausbaustufen.

Guten Kauf wünscht

Claus Keller




Re: Ulmia 1610

Verfasst: Di 17. Mai 2016, 12:05
von Tom Ernstberger

Sie hat ein original Fahrgestell und den Parallelanschlag.
Den Winkelabschlag könnt ich von einem Freund bekommen.



Re: Ulmia 1610

Verfasst: Di 17. Mai 2016, 13:20
von Klaus Kretschmar

Hallo Tom,

der Preis ist fast zu gut. Ist gesichert, dass die Maschine funktioniert und keine wesentlichen Mängel aufweist? Wenn das der Fall ist, kannst Du nichts falsch machen.

Klaus


Re: Ulmia 1610 *MIT BILD*

Verfasst: Di 14. Jun 2016, 16:32
von Tom Ernstberger
[In Antwort auf #83796]
Habe mich jetzt für eine andere Ulmia entschieden. Gleiches Modell, Drehstrohm (bekomm eine Leitung in die Garage), und komplette Grundausstattung.
Gruss Tom


Re: Ulmia 1610 *NM - Ohne Text* *MIT BILD*

Verfasst: Di 14. Jun 2016, 16:33
von Tom Ernstberger

Re: Ulmia 1610

Verfasst: So 12. Nov 2023, 18:20
von Flo
Guten Tag
Habe die 1610
Kann das Blatt nicht wechseln
Wie geht das?
Nur mit dem 24?


Danke fuer Hilfe
Rechts oder linksgewinde?

Re: Ulmia 1610

Verfasst: So 12. Nov 2023, 19:23
von Johannes M
Hallo Flo,
wenn du vor der Maschine stehst ist die Mutter auf der linken Seite. Zum lösen der Mutter muss der Schraubenschlüssel oben nach vorne gezogen werden. Also Linksgewinde. Am besten das Sägeblatt mit einem Stück Holz festhalten( unter einen Sägezahn schieben).

Es grüßt Johannes