Seite 1 von 2

Kreissäge fahrbar machen

Verfasst: Mi 10. Nov 2004, 11:53
von Steffen Pertsch

Hallo,

ich überlege, um in der Werkstatt etwas mehr Flexibilität in Sachen Platz zu erhalten, meine Kreissäge (Scheppach, ist ein relativ leichtes Modell) fahrbar zu machen.
Dabei sollte das ganze nicht dauerhaft auf Rollen stehen, sondern nur Klappbar (oder ähnlich) zum Rollen gebracht werden, um die Stabilität zu wahren.

Hat so etwas jemand schon probiert und kann mir Tipps und Anregungen geben?

Ansonsten mach ich mir Gedanken und wenn es was wird, folgen Bilder....

Gruß

Steffen


Re: Kreissäge fahrbar machen *MIT BILD*

Verfasst: Mi 10. Nov 2004, 12:05
von Dirk Boehmer

Hallo Steffen,

meinst Du sowas?

--
Dirk


Re: Kreissäge fahrbar machen

Verfasst: Mi 10. Nov 2004, 12:06
von Andreas Roessler (A)

Ich habe eine kleine fahrbare Hobelmaschine, deren Prinzip eigentlich ganz simpel, aber höchst effizient ist. An einer Seite 2 Rollen direkt am Boden und auf der gegenüberliegenden Seite eine drehbare Rolle, die über einen fix montierten Wagenheber nach unten gedrückt werden kann. Damit ist die Maschine nach ein paar Mal "pumpen" mobil, ansonst steht sie bombenfest am Boden. Ich hoffe, das Prinzip ist verständlich, ansonst stell ich mal ein Foto rein.


Re: Kreissäge fahrbar machen *MIT BILD*

Verfasst: Mi 10. Nov 2004, 12:34
von Berthold Cremer

Hallo Steffen!

Ich habe mein Kreissäge auch auf 4 Lenkrollen. Zum Sägen stellte ich sie fest. Funktioniert ohne Probleme.

Gruß
Berthold


Re: Kreissäge fahrbar machen

Verfasst: Mi 10. Nov 2004, 13:00
von Steffen Pertsch
[In Antwort auf #8585]
Hi Dirk,

das sieht sehr interessant aus! Werden die Rollen durch den "Bügel" betätigt?


Re: Kreissäge fahrbar machen

Verfasst: Mi 10. Nov 2004, 13:07
von Steffen Pertsch
[In Antwort auf #8586]
Hallo Andreas,

die Idee klingt auch sehr clever. Die Kreissäge hat vier (im Gegensatz zur Hobelmaschine wahrscheinlich) dünne Beine. Die Rollen müsste man entweder über Metallwinkel mit anschrauben befestigen, oder (wahrscheinlich stabilitätsmäßig besser) über eine Querstrebe (also je 2 Füße verbunden) mit 3 oder 4 Rollen ausstatten.

Die Erklärung ist schon sehr einleuchtend beschrieben, da ich aber ein visueller Mensch bin, würde ich mich über Fotos freuen.

Gruß

Steffen


Re: Kreissäge fahrbar machen

Verfasst: Mi 10. Nov 2004, 13:10
von Steffen Pertsch
[In Antwort auf #8588]
Hi Berthold,

die Lösung ist mir auch schon gekommen, ich hatte aber Bedenken, da ich auch mal größere Bretter mit mehr Kraft durch die Säge schieben muss, dass sich da die Rollen wegschieben, und wenn sie das nicht tun sollten, dann zumindest die "Reibung"/Standfestigkeit so weit herabsetzen, das ich noch leichter als bisher mit dem Ding über den Beton rutsche/radiere wenn ich mal Kraft anwenden muss.

Gruß

Steffen

PS: aber für die Tischkreissäge sicherlich die beste Methode für Fahrbarkeit!


Re: Kreiss�ge fahrbar machen

Verfasst: Mi 10. Nov 2004, 13:42
von Dirk Boehmer

Hallo Steffen,

zu dem Bild habe ich leider keine weiteren Infos. Es ist auf jeden Fall so, dass auf der einen Seite 2 feste Rollen angebracht sind, also nicht schwenkbar. Das Foto zeigt die andere Seite. Mit dem Exzenterhebel wird eine Schwenkrolle auf den Boden gedrueckt und die Maschinenfuesse heben sich vom Boden ab. So kann man die Maschine durch den Raum bewegen.

Eine Anleitung zu einer anderen Bauart findest Du hier:
http://www.benchmark.20m.com/tools/Unisaw/UnisawMobileBase/MobileBaseDesignGuide.pdf

Oder kauf Dir eins bei Rockler:
http://www.rockler.com/ecom7/product_details.cfm?&sku=2383&filter=mobile%20base&search_handle=DADBDCDFDADADDDGDCGEGGDJDDDCDIDFCNDGGCGGGDCNDEDIGDDECNDJDCDIDACNDJGBGFDCDDDDGGGEDIDIDJGFDADADADBDADADADBDBGNGPGCGJGMGFCAGCGBHDGFDADADADEDADADADADADADADBDBDADADADBDADADADDDAEDGFGMGFGCHCGPHDEEGFGGGBHFGMHEFAGFHCHDGPGOGBGMGJHKGBHEGJGPGODADADADADADADADBDADADADADA

--
Dirk


Re: Kreissäge fahrbar machen

Verfasst: Mi 10. Nov 2004, 14:46
von Steffen P

Danke für den Link, die Anleitung sieht brauchbar aus. Ich werde mich damit bald einmal eingehend beschäftigen. Ergebnisse folgen.

Gruß

Steffen


Re: Kreissäge fahrbar machen *MIT BILD*

Verfasst: Mi 10. Nov 2004, 15:26
von Andreas Roessler (A)
[In Antwort auf #8590]
Leider hab ich gerade kein besseres Bild, auf dem die Konstruktion sichtbar ist, da ich momentan nicht in der Werkstatt bin, aber man sollte es dennoch trotz schlechter Qualität erkennen können.