Seite 1 von 2

Welches Schmiermittel fuer Hohenverstellung?

Verfasst: Mo 8. Nov 2004, 12:12
von Dirk Boehmer

Hallo,

die Hoehenverstellung meiner Kreissaege ist in der letzten Zeit immer schwergaengiger geworden. Ich wuerde ausser der Reinigung die Mechanik etwas schmieren. Allerdings halte ich Oel in dieser staubigen Umgebung nicht fuer angebracht. Ich dachte schon mal an Graphitpulver, aber vielleicht gibt es da ja etwas Besseres. Habt ihr Erfahrungen mit Schmiermitteln in diesem Bereich gemacht?

--
Dirk


Bist Du sicher, daß es an der Schmierung liegt?

Verfasst: Mo 8. Nov 2004, 12:47
von Gerhard

Hallo,

bei mir war das sozusagen "der Anfang vom Ende". Da war einfach das Gewinde im Zugbolzen abgenutzt.

Ansonsten würde ich´s mal mit Waxilit oder "Silbergleit" versuchen.
Waxilit ist - nach eigenen Angaben - für die Holzindustrie entwickelt.

Gruß,
Gerhard


Re: Bist Du sicher, daß es an der Schmierung liegt

Verfasst: Mo 8. Nov 2004, 14:27
von Armin Dreier

Silbergleit ist für Maschinentische optimal, um Spindeln zu schmieren ist es allerdings meiner Ansicht nach ungeeignet. Das Mittel trocknet nach einiger Zeit an der Luft und verharzt. Für die Schmierung der Maschine nimmt man ganz normales Schmierfett das in jeder Eisenwarenhandlung erhältlich ist.


Re: Welches Schmiermittel fuer Hohenverstellung?

Verfasst: Mo 8. Nov 2004, 14:28
von Holger
[In Antwort auf #8529]
Hatte ich auch schon.
Allerdings habe ich ganz normales Fett genommen. Holzstaub ist ja nicht abrasiv. Ich mach ab und zu das Gewinde oberflächlich sauber. Frisch gefettet läufts dann wieder wie geschmiert.

Viele Grüße, Holger


Re: Welches Schmiermittel fuer Hohenverstellung?

Verfasst: Mo 8. Nov 2004, 14:48
von Dirk Boehmer

Hallo Holger,

> Allerdings habe ich ganz normales Fett genommen. Holzstaub ist ja
> nicht abrasiv.

Ich dachte mir halt, dass dass Fett hinterher in Mischung mit dem feinen Holzstaub eher das Geneteil bewirken kann. Ich will halt nicht was draufschmieren und dann merken, dass das wohl ein grosser Fehler war. Und hinterher kriegt man dann so Kommentar wie "Haettest Du gleich das und das genommen, waere das nicht passiert".

Was ist denn "normales Fett"? Richtiges Lagerfett oder dieses rotbraune transparente Fett?

--
Dirk



Re: Welches Schmiermittel fuer Hohenverstellung?

Verfasst: Mo 8. Nov 2004, 14:57
von Dieter Macher

Hallo Dirk,

Hatte solch ähnlich gelagertes Problem auch mal, und habe es mit einem guten
" Teflon"-Spray = Schmiermittel für Fahrradketten zu 99,8973 % in den Griff bekommen. So´n Zeug hat man als passionierter Fahrradfahrer zu Hause.
An den F-Ketten muß das Schmiermittel auch gut schmieren, es sollte aber trotzdem kein Schmutz/Strassenstaub haften bleiben.

Hoffe, geholfen zu haben.

Dieter M.


Re: Welches Schmiermittel fuer Hohenverstellung?

Verfasst: Mo 8. Nov 2004, 15:14
von Holger

Hallo Dirk,
das war ganz normales Mehrzweckfett.
Wahrscheinlich geht jedes andere technische Fett auch, wenn es weich genug ist.
Ich würde aber nur fetten, wenn ausschließlich Holzstaub anfällt. Mineralischer Staub, Metallspäne usw. wären für das Gewinde in Verbindung mit Fett sehr schlecht (Schleifpaste). Generell würde ich nur sehr SPARSAM (!!!) fetten.
Das Gewinde selbst bleibt recht sauber - die Fett-Spanmischung arbeitet sich recht schnell aus dem Gewinde heraus.
Wenn man das ganze wieder komplett fettfrei bekommen will, kriegt man mit etwas Waschbenzin alles wieder sauber.

Viele Grüße,
Holger


Re: Welches Schmiermittel fuer Hohenverstellung?

Verfasst: Mo 8. Nov 2004, 16:22
von Klaus P
[In Antwort auf #8529]
Hallo Dirk!
Dafür gibt es eigene "Schmierfette" auf Silikonbasis glaube ich. Wird zB von der Fa. Felder als Zubehör angeboten. Daran bleibt kein Holzstaub haften!! Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht
Frohes Werken
Klaus P


Re: Welches Schmiermittel fuer Hohenverstellung?

Verfasst: Mo 8. Nov 2004, 20:54
von Klaus Reitz

Hallo Dirk,
bitte kein Fett als Schmiermittel verwenden.
Dieter M.und Klaus P.sagten es schon, nehme ein Spray auf
Silikon oder Teflon Basis,damit habe ich auch sehr gute Erfahrung gemacht.
Gruß klaus


Re: Welches Schmiermittel fuer Hohenverstellung?

Verfasst: Mo 8. Nov 2004, 21:18
von Till

Ich verwende zur Schmierung meiner Maschinen immer reichlich Fett, für filigranere Teile oft Sprühöl. Die fettigen Späne wandern in den Ofen. Waxilit/Silbergleit nur für die Maschinentische, die ja mit dem Holz in berührung kommen. Seit vielen Jahren keinerlei Probleme damit.