Seite 1 von 4

Hört Hört! Maschinenkurs in Köln! Aber wann/wo?

Verfasst: Mo 22. Sep 2014, 12:46
von daniel s

Ja hallo,

Wie sich wohl gerade ergeben hat, würde der Justus nochmal einen Maschinensicherheitskurs im Kölner Raum geben.

Nun bleibt noch zu klären, wer da alles lust drauf hat bzw. wo man das veranstalten könnte. Seht das mal als einen Anfang, wie es weitergeht kann jeder mitgestalten.

Schönen Gruß
Daniel


Re: Hört Hört! Maschinenkurs in Köln! Aber wann/wo

Verfasst: Mo 22. Sep 2014, 22:21
von Uwe.Adler

Hallo Daniel, hallo Justus,

was wird denn überhaupt für einen solchen Kurs benötigt?

Herzliche Grüße

Uwe


Re: Hört Hört! Maschinenkurs in Köln! Aber wann/wo

Verfasst: Mo 22. Sep 2014, 22:31
von Dietrich

Hallo Uwe,

genau das ist das Problem, kaum ein Hobbyist aus unserem Kreis wird die Voraussetzungen erfüllen, wie die ehem. Werkstatt von Justus, wo beim flüchtigen Überblick nur Maschinen der Königsklasse mit dem entsprechendem Platz standen.
Das gilt auch für mich bzw. meine Werkstatt, wo größtenteils leichtere Maschinen stehen und ich nicht wüsste ob die, die aktuellen Sicherheitsvorgaben erfüllen.

Gruß Dietrich


Re: Hört Hört! Maschinenkurs in Köln! Aber wann/wo

Verfasst: Mo 22. Sep 2014, 22:58
von daniel s

Hallo zusammen,

Ich denke jetzt einfach mal laut, also nicht gleich buh rufen ;)
Vielleicht findet sich ja eine Werkstatt, dessen Betreiber die Idee so sympatisch findet, dass er uns keine tausende Euros dafür abnimmt. Bin neulich an einem "Werkstatt zu vermieten" Zettel vorbeigegangen. da stand was von 900€ im Monat. das wären ~30€ am Tag, also auf jedenfall tragbar.

Nach kurzem Suchen hab ich grad das Berufskolleg Ulrepforte gefunden, da könnte man es auch probieren. "man" sag ich weil z.B. Justus das sicher seriöser anfragen könnte als ich, ich würde es aber auch machen.

Augen offen halten, dann finden wir schon was!

Gute Nacht
Daniel


Re: Hört Hört! Maschinenkurs in Köln! Aber wann/wo

Verfasst: Mo 22. Sep 2014, 23:19
von Uwe.Adler

Hallo Daniel,

was wird benötigt, das ist die Frage gewesen. Die Ulrepforte ist eine Schule: http://www.bk-ulrepforte.de/ .

Herzliche Grüße

Uwe


Re: Hört Hört! Maschinenkurs in Köln! Aber wann/wo

Verfasst: Mo 22. Sep 2014, 23:25
von Konrad Holzkopp

Guude,

ich wollte schon immer meine Kurse in Werkstätten abhalten, wie sie
von den Meisten hier genutzt werden, da das Vorführen an schwerem Profigerät
für die meisten Foristen an deren Lebenswirklichkeit ein gutes Stück vorbei geht.

Gut Holz! J.



Re: Hört Hört! Maschinenkurs in Köln! Aber wann/wo

Verfasst: Mo 22. Sep 2014, 23:47
von Uwe.Adler

Hallo Justus,

ich stelle gerne meine Werkstatt zur Verfügung. Sie hat 12 m² und ist gut gefüllt. Die Vergangenheit hat es gezeigt, dass man gut zu zweit, max. zu dritt darin arbeiten kann. Darüber hinaus ist sie dann überfüllt. An Maschinen hätte ich eine gute Hobbywerkstattsausrüstung anzubieten, mit einem starken Bezug zur händischen Bearbeitung.

Ich gehe jetzt davon aus, dass diese Werkstatt nicht dem Anforderungsprofil entspricht, da sie einfach für eine Gruppe zu klein ist, aber das Angebot steht.

Wenn eine Klärung erfolgt ist, was denn alles präsentiert werden soll, dann lasse es mich wissen, ich werde mich dann mit einsetzen, etwas passendes in Köln zu finden.

Herzliche Grüße

Uwe


Re: Hört Hört! Maschinenkurs in Köln! Aber wann/wo

Verfasst: Mo 22. Sep 2014, 23:52
von Michael K.
[In Antwort auf #77737]
Hallo Daniel und alle,

gute Initiative, besten Dank. Ich schlage vor, vor dem 'wann und wo', das 'was' zu klären:

Also Kurs an der (Format)-Kreissäge, an der Tischfräse, an der ADH und /oder....oder gleich mal alles?

Zur Info. Ich habe mal einen 'Tischfräsenkurs' bei Justus mitmachen dürfen. Mit allen Erklärungen/Demonstrationen usw. dauerte der Kurs knapp einen Tag. Sollten mehr Maschinen gezeigt werden sollen, geht es eben auf Kosten der Details.
Justus, könntest Du aus Deiner Erfahrung mal sagen, was ein sinnvolles Programm für einen Tag ist?

Mein eigener Vorschlag wäre: Zunächst ein Kurstag mit KS , weil es die häufigste Maschine der Hobbyisten ist, an der man auch ganz viel falsch machen kann. Vielleicht noch kurz die Abrichthobelmschine sofern noch Zeit ist. Die Tischfräse sollte aufgrund der Gefährlichkeit und der verschiedenen Möglichkeiten Gegenstand eines eigenen/späteren Kurstages sein.

Wäre ja wirklich toll, wenn der Kurs zu stande käme. Wenn's zeitlich passt, käme ich gern dazu. Allerdings kann ich keine Werkstatt im Kölner Raum anbieten.

Grüße Michael K.




Re: Hört Hört! Maschinenkurs in Köln! Aber wann/wo

Verfasst: Mi 24. Sep 2014, 12:26
von Konrad Holzkopp

Guude,

ich habe demnächst ein Bauprojekt in Köln zu betreuen,
der genaue Zeitraum steht noch nicht fest..
Abends hätte ich dann Zeit, das Eine oder Andere im Umgang
mit Holzbearbeitungsmaschinen mit den Interessierten zu diskussen,
klassisches Arbeiten Handwerkzeugen natürlich auch gerne.

An die Maschinenausstattung stelle ich keine sonderlichen Anforderungen,
ich möchte gerne auf der technischen Basis der Teilnehmer mit Euch interessante
Stunden verbringen.

Gut Holz! J.


Re: Hört Hört! Maschinenkurs in Köln! Aber wann/wo

Verfasst: Do 25. Sep 2014, 19:17
von axel engstfeld

Hallo,
Ich bin neu hier im Forum, ist sogar meine erste Post. Und lebe in Köln Nippes.
Ich habe lange nach Kursangeboten gesucht und bin im Frühjahr schliesslich zum Oberfräse kurs nach Freiburg gefahren.
Ich fände es prima ein Angebot hier in köln zu haben. Ich suche auch Kontakt zu Woodworkern hier in der Stadt. Ich baue gerade meine Werkstatt aus.
Kreissäge Tischfräse und mobile Öberfräse sind am start, Anfang November kommt eine kleine Hammer Abrichte und Dickenhobel.
Ich dände es auch prima mal zu zweit an einem Projekt zu werken. Oder werkzeuge zu teilen sich auszutauschen und zu helfen.
Kurz: ein Holzwerker Netztwerk in Köln.
Ist das hier ein Anfang?
Freue mich über jede Nachricht.