Seite 1 von 2

Viertüriger Kleiderschrank *MIT BILD*

Verfasst: Di 26. Aug 2014, 20:02
von Elmar

Hallo zusammen,

vor ein paar Tagen bin ich mit dem Bau meines viertürigen Kleiderschrankes aus
Kiefer fertig geworden. Passend zu schon vorhandenen Einrichtungsteilen habe ich
den Schrank aussen weiß pigmentiert (Osmo Dekorwachs, transparent) und mit einer
Decklage Osmo-Hartwachsöl (transparent, weiß) versehen.
Alle anderen Schrankteile wurden mit einer Schellackgrundierung behandelt.

Die Korpusteile bestehen aus Leimholz, 27 mm, durchgehende Lamellen.


Türfüllungen und Schubkästen sind aus Leimholz (18 mm), Kranzprofil und Türrahmen
aus Blockware hergestellt.



Die Schubkästen sind mit einfachen Rollenführungen versehen, da diese vorhanden waren.


Und noch ein abschließendes Bild der fertigen Arbeit:


Grüße

Elmar


Re: Viertüriger Kleiderschrank

Verfasst: Di 26. Aug 2014, 21:16
von Rolf Richard

Sehr schöne Arbeit!

Vom Stil her nicht das, was bei uns passen würde, aber es wäre auch schlimm, wenn alle den gleichen Stil pflegen würden.

Gruss

Rolf


Re: Viertüriger Kleiderschrank

Verfasst: Di 26. Aug 2014, 21:59
von Nikolaus

Wow!
So etwas könnte ich auch gebrauchen!

Super teil!
Nikolaus


Re: Viertüriger Kleiderschrank

Verfasst: Di 26. Aug 2014, 23:03
von Kraftschik Gustav
[In Antwort auf #77488]
Sehr schöne Arbeit. Meine Anerkennung.
Wie hast Du die Türen mit Füllungen ausgeführt.
Gruß
Gustav


Re: Viertüriger Kleiderschrank

Verfasst: Mi 27. Aug 2014, 07:38
von Heid Wolfgang
[In Antwort auf #77488]
Meinen größten Respekt. Saubere Arbeit. Sehr schöne Dokumentation.
Sg. Wolfgang


Re: Viertüriger Kleiderschrank

Verfasst: Mi 27. Aug 2014, 07:54
von Elmar
[In Antwort auf #77490]
Hallo Rolf,

apropos Stil: Vor z.B. 20 Jahren hätte ich mich eher sonstwohin gebissen,
als ein Möbel (Massivholz) weiß zu pigmentieren.
Mir gefallen heute Stilrichtungen (Möbel), die ich noch vor etlichen Jahren direkt
dem Ofen zugeführt hätte.

"Nichts ist beständiger als der Wandel" gilt scheinbar auch in diesem Bereich.

PS: Wir haben ja das gleiche Baujahr. Ich "jähre" mich nur etwas früher als Du. :-)

Grüße

Elmar


Re: Viertüriger Kleiderschrank *MIT BILD*

Verfasst: Mi 27. Aug 2014, 08:09
von Elmar
[In Antwort auf #77493]
Hallo Gustav,

die Türrahmen sind gedübelt und verleimt,
die Füllungen zweiseitig verleistet.
Die äußeren Leisten (12x12 mit Falz 3x3)
sind verleimt.

Diese Bauweise ist deutlich aufwändiger als die Rahmenteile zu nuten und die
Füllungen beim Verleimen gleich einzusetzen, hat für mich jedoch den Vorteil, dass ich
noch nach dem Türrahmenbau das Ganze (optisch) korrigieren kann.

Grüße

Elmar


Re: Viertüriger Kleiderschrank

Verfasst: Mi 27. Aug 2014, 08:12
von Elmar
[In Antwort auf #77491]
Wow!
So etwas könnte ich auch gebrauchen!


Ging mir ebenso! Deswegen habe ich das Teil gebaut. :-)

Grüße

Elmar


Re: Viertüriger Kleiderschrank

Verfasst: Mi 27. Aug 2014, 13:35
von Christoph Meyer
[In Antwort auf #77488]
Hallo Elmar,

der Kleiderschrank gefällt mir ausgesprochen gut!

Das weiß pigmentierte Kiefernholz gefällt mir persönlich auch deutlich besser als geöltes Kieferholz. Es dunkelt deutlich weniger nach und die etwas unruhige Struktur durch die Äste wird auch kaschiert.

Auf dem ersten Bild sind mir die Zwingen aufgefallen. Die sehen aus wie Einhandzwingen, sind es welche?

Viele Grüße
Christoph




Re: Viertüriger Kleiderschrank

Verfasst: Mi 27. Aug 2014, 15:42
von Elmar

Hallo Christoph,

es ist schön zu lesen, dass auch Anderen/Dir der Schrank gefällt.
So ganz allein stehe ich also mit meinem (aktuellen) Geschmack nicht da! :-)

Ja, das ist eine Einhandzwinge. Von dieser Ausführung bin ich sehr angetan,
zumal diese seit rund 20 Jahren klaglos ihren Dienst verrichten und mit
ihnen auch ein recht hoher Druck aufgebaut werden kann.
Ich möchte diese Einhandzwingen nicht missen!

Grüße

Elmar