Seite 1 von 8

Problem(chen)

Verfasst: So 31. Okt 2004, 18:47
von Urs

Hallo alle zusammen

Ich kriege Reklamationen. Nein, nicht weil ich die eine oder andere bzw. zuviele Anschaffungen als überlebensnotwendig deklariere, sondern weil meine Socken nicht mehr sauber zu kriegen seien. Besonders jetzt in der "wollene-Socken-Zeit" wird das Problem akut (das sich auf gewisse T-Shirts ausdehnt, und zwar gerade auf die besonders angenehmen, weil flauschig), dass sich die Abfallprodukte der OF/TKS/Hobel etc. hartnäckig an gewissen Textilien festkrallen und das normale Abschütteln/Absaugen nur beschränkt hilft? Wie macht Ihr das (wenigstens jene, die - wie ich - keine Superabsauganlage haben)? Man kann ja nicht immer Ledergamaschen tragen, oder?

Für Tipps zur Rettung des Hausfriedens bin ich dankbar.

Urs


Re: Problem(chen)

Verfasst: So 31. Okt 2004, 19:11
von Klaus Reitz

Hallo Urs

keine Socken Anziehen!
In Stiefeln Arbeiten!
kurze Hosen und Sandalen meiden!

Weiterhin viel Spaß beim Sockenreinigen!!
Gruß Klaus


Re: Problem(chen)

Verfasst: So 31. Okt 2004, 19:21
von Till

Ich habe eine Schuko- Absaugung die schon ganz ordentlich saugt, und auch tolle BG- und sonstwelche Prüfzeichen hat. Nutzt aber nix, ich lebe mit dem Dreck, Staub und Spänen, ignoriere jedwede Bemerkung darüber, und verschleiße munter Textilien. Ausserdem ist halt der Wasserverbrauch zwecks Körperentstaubung recht hoch....

In letzter Zeit gabs eigentlich auch nur Bemerkungen wegen der Kinder die sich in Hobelspänen gewälzt hatten.


Re: Problem(chen)

Verfasst: So 31. Okt 2004, 20:17
von Armin Dreier
[In Antwort auf #8177]
Wenn Du einen Kompressor hast ist die Lösung ganz einfach: alles ausblasen, funktioniert einwandfrei. Bei 10 bar Druck kapituliert jede Hobelspan/Textil Verbindung.

Gruß
Armin


Re: Problem(chen)

Verfasst: So 31. Okt 2004, 20:36
von Andreas Meisel

Du hast du sicher recht, nur wann kapituliert denn dann das Gewebe? (10 bar!!!)

Schöne Grüße

ANDI, der die Späne mit einem alten Besen abkehrt, aber auch ein Reinluftabsauggerät hat . . .


Re: Problem(chen)

Verfasst: So 31. Okt 2004, 20:43
von Armin Dreier

So schlimm ist's nun auch wieder nicht. Die Klamotte halten das aus, man sollte nur die Augen dabei schliessen, sonst ist schneller ein Span drin als einem lieb ist.

Eine Reinluftabsauganlage habe ich auch, das bringt aber bei manchen Maschinen leider nicht so viel.


Re: Problem(chen)

Verfasst: So 31. Okt 2004, 21:15
von Dietrich

Hallo Spänegeplagte,

seit einiger Zeit habe ich eine spezielle Werkstatt-Kleidung, bestehend aus eine schwarzen Manchesterhose mit Doppelmeter-Tasche weiteren Beinen, im Zimmermannsstil.
Desweiteren besteht die Kleidung aus einem sog. Arbeitsmantel, also Kittel, die Farbe dürfte jetzt nicht ein besonders großes Rätsel sein:-)

Kann diese Kluft nur empfehlen, der Rest bleibt nahezu staubfrei!

mit staubigem Gruß
Dietrich



Blau? *NM - Ohne Text*

Verfasst: So 31. Okt 2004, 21:17
von Gerhard




Re: Problem(chen)

Verfasst: So 31. Okt 2004, 21:47
von Dieter Macher

Guten Abend, Dietrich.

Und was ist mit dme Schuhwerk? Sicherheitsschuhe wären doch auch für uns nicht schlecht bzw. angebracht, oder?
Schon mal "Hard-Core"-gedrechselt ?

Gruß Dieter.


Guter Witz! *NM - Ohne Text*

Verfasst: So 31. Okt 2004, 22:34
von Christian Aufreiter