Lamello-Fräse für Schattenfuge für Holzdecke?

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Thomas Matuschak
Beiträge: 251
Registriert: Di 4. Jun 2013, 22:44

Lamello-Fräse für Schattenfuge für Holzdecke?

Beitrag von Thomas Matuschak »


Hallo,
ich werde meiner Tochter eine neue Paneelen-Decke montieren - und möchte gerne eine Schattenfuge anbringen.

Kann ich die Fuge (anstelle mit einer Schattenfugensäge, von denen ich gehört habe) auch mit einer einfachen Lamellofräse hinbekommen? Hat das jemand schon mal gemacht?

Danke und Gruss,
Thomas

bernhard

Re: Lamello-Fräse für Schattenfuge für Holzdecke?

Beitrag von bernhard »


Hallo Thomas,

ich habe das vor ca. 25 Jahren mit einer Bosch Schattenfugenfräse bei einer Echtholzdecke gemacht. Es gab trotz neuem Fräser Ausrisse. Also bei einer Holzbeschichtung/Funier würde ich davon abraten. Diese habe ich erfolgreich mit einem Schattenfugenset von Festo für meine 55 erledigt.

Grüße
Bernhard

Benutzeravatar
Thomas Kaes
Beiträge: 714
Registriert: So 4. Apr 2021, 14:10

Re: Lamello-Fräse für Schattenfuge für Holzdecke?

Beitrag von Thomas Kaes »



Kann ich die Fuge (anstelle mit einer Schattenfugensäge, von denen ich gehört habe) auch mit einer einfachen Lamellofräse hinbekommen? Hat das jemand schon mal gemacht?


Ja habe ich früher (als die Decken mit Schattenfuge noch in Mode waren) x-mal gemacht.
Verwendete Maschine: ELU DS 140 Lamellofräse bzw. ELU MH 25 Schattenfugensäge.
Erstes und letztes Brett präzise einpassen, Putzerklebeband oder breites, ungekrepptes Abklebeband auf die Vertäfelung kleben, damit es keine Kratzer von der Maschine auf den Paneelen gibt; falls die Wand fertig gemalert ist, einen Streifen Abklebeband an der Wand lang kleben (damit der Anschlag keine Spuren an der Wand hinterlässt) und möglichst mit Absaugung sägen (Staub!).
Das Wichtigste: versuch das nicht mit einem 4-zahnigem Lamellofräser, dafür gibt es in passender Größe ein feinverzahntes HM-WZ Sägeblatt!

Gruss
Thomas


Thomas Matuschak
Beiträge: 251
Registriert: Di 4. Jun 2013, 22:44

Re: Lamello-Fräse für Schattenfuge für Holzdecke?

Beitrag von Thomas Matuschak »


Hallo Thomas,
vielen Dank für die Tips... das mit dem Sägeblatt dachte ich mir schon. Nur ehrlich gesagt habe ich bis dato nix dazu in der Bucht oder sonst wo gefunden.
Nach was muss man denn suchen? Hast Du da noch einen Tipp?

Danke und Gruss,
Thomas

Benutzeravatar
Thomas Kaes
Beiträge: 714
Registriert: So 4. Apr 2021, 14:10

Re: Lamello-Fräse für Schattenfuge für Holzdecke?

Beitrag von Thomas Kaes »


Suche:
Kreissägeblatt HM 100 x 2,6/1,6 x 22/20 mm, Z=30
(meins ist von Hawera "Super Tec" 100x2,4/1,4x22 Z=30)

Gruss
Thomas


Thomas Matuschak
Beiträge: 251
Registriert: Di 4. Jun 2013, 22:44

Re: Lamello-Fräse für Schattenfuge für Holzdecke?

Beitrag von Thomas Matuschak »


Prima - jetzt hab ich eins. Ganz schön teuer für die Grösse... mein Längsschnittblatt kostet weniger.
Aber für saubere Kanten tut man ja fast alles....

Danke Namensvetter
und Gruss,
Thomas

t.ost
Beiträge: 482
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Lamello-Fräse für Schattenfuge für Holzdecke?

Beitrag von t.ost »


Hallo Thomas

Wenn du eine kleine Schattenfugensäge suchst?
Ich hab noch ne Holz Her 2171 rumliegen.

Gruß Thomas

Eddy Ilg
Beiträge: 269
Registriert: Di 15. Apr 2014, 16:14

Re: Lamello-Fräse für Schattenfuge für Holzdecke?

Beitrag von Eddy Ilg »

[In Antwort auf #76424]
Hi Thomas,

ich habe eine blaue Bosch Schattenfugenfräse / Lamello, die ich gerene verkaufen möchte. Falls Du Interesse hast melde Dich.

Gruß,

Eddy

Antworten