Seite 1 von 1

Was ist Corian?

Verfasst: Fr 8. Okt 2004, 20:57
von Gerhard

Hallo,

bei einigen Fräser- und Bohrerherstellern steht sowas wie "auch für die neuen Corian Werkstoffe geeignet".
Was ist denn "Corian" ? Kann zumindest holzähnlich bearbeitet werden, ist aber anscheinend härter.

Gruß,
Gerhard


Re: Was ist Corian?

Verfasst: Fr 8. Okt 2004, 22:37
von Dietrich

Hallo Gerhard,

Corian ist ein geschützter Name, ich glaube von DuPont, es handelt sich um eine Verbindung aus etwa 20% Kunstharz und 80% Granitmehl. Es lässt sich mit Oberfräsen bearbeiten und auch Verkleben, die eingesetzten Fräswerkzeuge sollten Stellit-Schneiden besitzen. Stellit Messer gibt es auch für Hobelmaschinen, würde ich aber meinen Maschinen nicht antun!
Mir ist nur ein einziges Holz bekannt, welches Maschinen ähnlich hoch belastet, Bongossi, auch afrikanisches Eisenholz genannt:-(

Gruß Dietrich



Re: Was ist Corian?

Verfasst: Sa 9. Okt 2004, 06:38
von MarkusS

Re: Was ist Corian?

Verfasst: Sa 9. Okt 2004, 07:45
von Herbert S.

Hallo
Corian läßt sich wie oben erwähnt nicht nur fräsen, sondern mit auch sägen, schleifen, usw.
Habe vor 3-4 Jahren mehrere Möbel für ein Badezimmer mit Corian belegt. War begeistert von dem Werkstoff. Herrliche Oberfläche nach feinster Schleifarbeit.
Sehr widerstandsfähig. Keine weitere Oberflächenbehandlung.
Allerdings hat das Material einen sehr hohen Preis.

Gruß Herbert


Re: Was ist Corian?

Verfasst: Sa 9. Okt 2004, 21:47
von Gerhard
[In Antwort auf #7491]
Mineralische Partikel in Kunstharz gebunden. Kein Wunder, daß dafür Spezialfräser angeboten wurden. Ich habe mal Gibskarton mit einem Bündigfräser gefräst. Den kann ich wegwerfen.
War allerdings ein Billigteil. IRgendwie war mir schon klar, daß das nicht gut für Fräser ist.

Die Fragerei kann jetzt noch etwas weitergehn: Was ist Stellit? Eine besondere Art von Hartmetall? Irgendeine Metallkeramik ? Sinterwerkstoff aus mehreren Keramik/Metallarten?
Werde das mal googeln,
Gruß,
Gerhard


Stellit ist....................

Verfasst: So 10. Okt 2004, 09:49
von CONGER - The Irish diaspora in Munich

... auf english Stellite.

Stellite ist ein Legierung auf Kobalt ('Co') basis.

Stellite ist ein eingetragene Warenzeichen von Deloro Stellite.

Weiteres unter GOOGLE.

Achte mal auf die Umweltbelastung (Kobalt & Nickel).

-g-


Re: Stellit ist....................

Verfasst: So 10. Okt 2004, 10:07
von MarkusS

Wie Conger schon geschrieben hat ist Stellit eine Legierung deren Hauptbestandteil Cobalt ist. Wir eingesetzt wenn Werkzeuge lange Standzeiten haben sollen, die Härte nach Rockwell C liegt je nach Legierung bei bis zu 60, analog gibt es auch Legierungen auf Nickelbasis die ähnliche Härten haben.

Das Sägewerk im Nachbarort verwendet Stellit-Bestückte Gatter - Standzeit liegt fast beim Doppelten der von HM-Bestücktem Werkzeug.

Nachteil: Das Stellit-Werkzeug ist schweineteuer im Vergleich zu HM und man braucht spezielles Werkzeug um Stellit zu schleifen.

Gruss
Markus


Re: Stellit ist....................

Verfasst: So 17. Okt 2004, 13:33
von S.Leistner

Hallo

Ich habe einige Kilo Stellite in Stangenform bei mir liegen. Durchmesser müßte um die 6mm sein. Handelt sich wohl um Stäbe zum Wig-Schweißen.... Wer kann mit sowas etwas anfangen?

Gruß Stephan


Re: Was ist Corian?

Verfasst: Mi 20. Jul 2011, 21:19
von Marcel H.
[In Antwort auf #7488]
Genaue Informationen zu dem Material Corian findest du hier:

http://www.rialto-design.de/blog/corian-bestaendig-und-elegant-1787.html

Viel Spass beim lesen wünschen wir dir!