Seite 1 von 2

Schnittbrett für die HKS

Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 18:08
von Pedder

HAllo Holzwerker,

seit Weihnachten ist die Handkreissäge mit Schienenun offziell Mitglied meiner Werkstatt. ICh habe dunkel im Kopf, dass man mit einem "Schnittbrett" (oder so ähnlich) mehr raus holen kann? Vielleicht hat ja jemand einen Plan oder ein Bild für mich.

Liebe Grüße
Pedder



Re: Schnittbrett für die HKS

Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 18:25
von Heiko Rech

Beides verkauft. *NM - Ohne Text*

Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 20:14
von Christian Otto




Sorry, Irrläufer *NM - Ohne Text*

Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 20:15
von Christian Otto




Re: Schnittbrett für die HKS

Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 22:15
von Pedder
[In Antwort auf #66517]
Hallo Heiko,

lustig. Aus irgendwelchen Gründen habe ich damals den Link gehabt. Aber den Artikel hatte ich allenfalls überflogen, daher wohl meine Erinnerung.
Dieses Brett scheint in erster Linie etwas zum Ablängen zu sein. Ich habe heute versucht, einige Leisten der Länge nach aufzuschneiden, und das war eine kippelige Angelegenheit. Vor allem wenn das Reststück unter 5 cm ist. Ich habe dann mit Zulagen und Klebeband gearbeitet, aber der Hit ist das auch noch nicht.

Wenn also jemand noch eine Weiterentwicklung hat, immer her damit.

Liebe Grüße
Pedder



Re: Schnittbrett für die HKS

Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 23:11
von Heiko Rech

Hallo Pedder,

Leisten unter 5cm? Da hast du mit der Tauchsäge aber das falsche Werkzeug. Es geht schon, aber die Schiene sollte wenn möglich ganz aufliegen. Zur Not halt was unterlegen oder eine Kleine Schablone zusammenspaxen. Genzwertig ist es aber dennoch.

Du schreibst:
Wenn also jemand noch eine Weiterentwicklung hat, immer her damit.[i/]
Festool CMS :-)

Gruß

Heiko




Re: Schnittbrett für die HKS

Verfasst: Do 29. Dez 2011, 00:09
von Frank K.

oder einen mft..;-)




Re: Schnittbrett für die HKS

Verfasst: Do 29. Dez 2011, 08:06
von Pedder

Hallo Frank,

wie kann der MFT das?

Liebe Grüße
Pedder



Re: Schnittbrett für die HKS

Verfasst: Do 29. Dez 2011, 08:27
von Pedder
[In Antwort auf #66528]
Hallo Heiko,

nee, ich möchte keine Tischkreissäge (Lärm, Platz) und schon gar keine CMS, die habe ich mal in natura gesehen.

Liebe Grüße
Pedder



Re: Schnittbrett für die HKS

Verfasst: Do 29. Dez 2011, 09:24
von Tapio Reisinger
[In Antwort auf #66525]
Hallo Pedder,

anbei mal ein Link mit diversen Vorrichtungen für die Handkreissäge.

http://www.toolcrib.com/blog/2009/03/14-circular-saw-jig-plans-crosscut-jigs-ripping-jigs-and-more

Leider alles in Englisch, aber die Bilder dürften aussagekräftig genug sein.

Ich muss allerdings Heiko schon recht geben, die Handkreissäge ist nicht das geeignete Werkzeug für schmale Leisten.

Viele Grüße,
Tapio