Seite 1 von 3

Unfall an der Abrichte

Verfasst: Sa 24. Dez 2011, 10:35
von Dirk Boehmer

Hallo,

mein Weihnachtsurlaub fing nicht ganz so an, wie es mir vorgstellt hatte.
Vorgestern war ich in der Werkstatt, um die neu geschliffenen Hobelmesser
einzubauen. Alles gut eingestellt, alles nachgeprüft, alle Schrauben nochmal
nachgezogen, alles gut. Werkzeuge an die Seite gelegt und ein Stück Holz
zum Probehobeln gesucht. Maschine an, Spandicke eingestellt und dann gab
es auch schon eine riesigen Knall und die halbe Maschine schien mir um die
Ohren zu fliegen. Sofort Maschine wieder ausgestellt und meine Finger durchgezählt.
Alles in Ordnung, mir war nichts passiert.

Aber meiner Maschine. Ein Messer hatte sich in den Zuführtisch eingegraben, den
kompletten Tisch der Elektra Beckum HC260 verbogen. Das HSS Messer ist in mehrere
Teile zerbrogen. Die Ecken aus dem Tisch haben sich in der Werkstatt verteilt. Eine
Verbindungsstange zwischen den Gehäusehälften wurde verbogen.

So ein Mist. Ich weiß gar nicht, wie das passieren konnte. Die Messe saßen fest, ich habe
alles gut kontrolliert, auch von der Seite immer wieder in die Nuten geschaut. Ich denke,
ich habe den Zuführtisch in Richtung Messer geschoben und nicht vom Messer weg.
Ich weiß nicht, ob eine Kollision überhaupt absichtlich zu provozieren ist. Tja, jetzt
ist das Teil erstmal kaput und ich weiß nicht, ob sich eine Reparatur noch lohnt.

Bald ist ja auch Nürnberg...
Naja, wie auch immer, frohe Weihnachten und einen gten Rutsch!
--
Dirk




Re: Unfall an der Abrichte

Verfasst: Sa 24. Dez 2011, 11:01
von Frank K.

shit, da hast du nochmal richtig glück gehabt!!!

sei froh, dass die finger noch komplett sind und alles andere kann man reparieren, kostet zwar geld, aber hände und finger wachsen nicht nach....

frohes fest und einen guten rutsch!!!




Re: Unfall an der Abrichte

Verfasst: Sa 24. Dez 2011, 11:09
von Olli Trappe

Hallo Dirk,

ich habe gerade mit Bestürzung Deinen Bericht gelesen. Ich freue mich sehr, dass Dir nichts passiert ist. Ich hoffe der Schock sitzt nicht zu tief. Angst ist kein guter Begleiter in der Werkstatt.

Im Herbst hatte ich Besuch von Freunden in der Werkstatt. Ein kleines, liebes Mädchen war auch dabei. Die Kleine hat ganz unbedarft den grünen Taster an der Hobelmaschine gedrückt. Wir hatten natürlich alle keinen Gehörschutz auch. Ich habe mich sehr erschrocken und bin sofort zur Maschine gehechtet. Es ist absolut nichts passiert. Aber in diesem Moment ist mir klar geworden, dass wir hier nicht mit Spielzeug arbeiten. Ein Restrisiko bleibt immer. Auch wenn man alle Sicherheitsvorschriften beachtet. Das hat mir Deine Geschichte wieder klar gemacht.

An dieser Stelle möchte ich Dir auch mal Danke sagen. Ich habe in den letzten Jahren viele gute Anregungen von Dir erhalten. Insbesondere habe ich nach Deinem Vorbild einen Kaminofen in meiner Werkstatt installiert. Einfach nur eine tolle Sache.

Ich wünsche Dir und Deiner Familie ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Griff bei der Auswahl der neuen Hobelmaschine.

Herzliche Grüße

Olli

Ps.: Mal bei Hammer schauen? ;-)




Re: Unfall an der Abrichte

Verfasst: Sa 24. Dez 2011, 11:18
von D.Felix

Hi Dirk,

gottseidank ist es nur ein Materialschaden u. Du hast davon nichts abbekommen !!

Frohes Fest u. alles Gute
Felix




Re: Unfall an der Abrichte

Verfasst: Sa 24. Dez 2011, 11:44
von Ulrich Leimer
[In Antwort auf #66430]
Hallo Dirk,

solche Berichte machen einem immer wieder mal klar, dass es hier, wie schon geschrieben wurde, nicht um mechanische Spielzeuge geht, und man damit auch erheblichen Schaden anrichten kann. An sich und am Material. Schön, dass Dir nichts passiert ist, bis auf diese Schärfung der Sinne für künftige Arbeiten.
Ich hatte mal eine TF von EB, da wurde ein Abrichttisch als Schiebetisch verwendet. Daher denke ich, dass diese einzeln und zu erträglichen Konditionen zu bekommen sind. Ist ja noch etwas mehr kaputt, aber den Tisch solltest Du gut ersetzen können.
Trotzdem frohe Festtage und einen guten Start in's neue Jahr, auch allen anderen Mitlesers!
Gruß Uli



Re: Unfall an der Abrichte

Verfasst: Sa 24. Dez 2011, 12:55
von Bernd S.
[In Antwort auf #66430]
Hallo Dirk,

auch wenn der materielle Schaden beträchtlich und sehr ärgerlich ist, betrachte es einfach als das schönste Weihnachtsgeschenk für Dich und Deine Familie, nämlich dass Du lebst und gesund bist...

In diesem Sinne, trotz allem ein frohes Fest und einen guten Rutsch, auch allen anderen.

LG, Bernd




Re: Unfall an der Abrichte

Verfasst: Sa 24. Dez 2011, 13:24
von Michael Hild
[In Antwort auf #66430]
Hallo Dirk,

Als ich die Überschrift gelesen habe, hatte ich erst gedacht "oh weia". Aber zum Glück ist Dir nichts passiert.

Ich habe ja seit kurzem ja auch eine HC 260 K und mir ist an der Maschine aufgefallen, dass es für die Spandicke in beide Richtungen KEINEN Anshclag gibt, was ich etwas bedenklich halte. Es läßt sich eine ohne Probleme eine Spandicke von 6mm einstellen, genauso wie sich der Aufnahmetisch so weit hoch drehen läßt, dass er die Messer blockert. Das wird vermutlich bei Dir passiert sein.
Da hilft erst mal nichts anderes als immer genau zu kontrollieren, was man eingestellt hat.
Ich werde mir aber mal Gedanken machen, einen Anschlag zu bauen. Vielleicht hilft mir mal jemand an der Maschine und dreht in die falsche Richtung.....

Grüße Michael

PS: Laß den Kopf nicht hängen und genieße trotzdem die Feiertage.



Re: Unfall an der Abrichte

Verfasst: Sa 24. Dez 2011, 14:04
von Alexander Fiedler

Ja ach du heillige ##### (sorry für die Wortwahl, aber die ist hier wohl berechtigt)

Als ich die Überschrift las dachte ich auch ganz schlimmes, besonders weil ich mal in einer Werkstatt anwesend war als sich ein sehr schlimmer Unfall an der Abrichte ereignet hat.

Aber GOTT SEI DANK ist nix passiert. Schmeiß die Maschine sofort auf den Müll, sowas solte man aus seiner Umgebung verbannen. Und dann holts du dir eine richtig feine schöne Maschine, die hast du Dir ganz sicher verdient.

Ich hab auch mal eine Kölle Tischfräse gesehen bei welcher sich (im Betrieb....) die Spindel verabschiedt hat und der Fräskopf in den Gußtisch geschlagen ist. Mein lieber Scholli....

Angst nein, Respekt ja und davon sehr viel jederzeit und überall.

Gut daß nichts passiert ist, frohe Weihnachten, mfg Alex



Re: Unfall an der Abrichte *MIT BILD*

Verfasst: Sa 24. Dez 2011, 14:53
von Michael Hild

Die Sache hat mir keine Ruhe gelassen und ich habe mal schnell gebastelt:




Re: Unfall an der Abrichte

Verfasst: Sa 24. Dez 2011, 15:27
von Gerhard
[In Antwort auf #66430]
Hallo Dirk,

schreib sowas das nächste mal bitte mit einer anderen Überschrift. Ich habe mich ganz schön erschreckt. Zum Glück ist Dir nichts passiert.

Viele Grüße,
Gerhard