Seite 1 von 2

PU Leim nur für gewerbliche Anwender?

Verfasst: Sa 6. Aug 2011, 17:30
von Heiko Rech

Hallo,

ich habe vor einigen Wochen wieder PU Leim gekauft. Heute hab ich mal genauer auf die Flasche gesehen und da steht "Nur für gewerbliche Anwender". Heute habe ich bei meinem Baustoffhändler seit langem mal wieder PU Schaum geholt.Der steht nun unter Verschluss im Verkaufsraum.

Was ist denn da wieder geändert worden? Ich dachte es gäbe lediglich eine Richtline, dass das verkaufende Personal geschult wird. Aber Schaum unter Verschluss und Leim nur noch für gewerbliche Anwender? Warum?

Gruß

Heiko



Re: PU Leim nur für gewerbliche Anwender?

Verfasst: Sa 6. Aug 2011, 17:40
von justus

guude,

viele PU schäume und kleber fallen unter das chemikalienverbot und dürfen nur noch an geschultes personal ausgegeben werden.
näheres:
http://www.rheinhessen.ihk24.de/innovation_und_umwelt/Umwelt/1059354/bau_undmontageschaum.html

gut holz! justus.



Re: PU Leim nur für gewerbliche Anwender?

Verfasst: Sa 6. Aug 2011, 17:45
von Heiko Rech

Hallo,

ja das kenne ich und daher schrieb ich ja auch vom geschulten Personal. Aber der Hinweis "nur für gewerbliche Anwender" ist da nicht erwähnt.

Gruß

Heiko



Re: PU Leim nur für gewerbliche Anwender?

Verfasst: Sa 6. Aug 2011, 18:04
von Christian T

Hi
PU Leim, Abbeizer (die etwas taugen) Chemikalien aus der Apotheke, Pu Schaum,
alles unter Verschluss, PU Schaum im Baumarkt, da kommt irgendwann ein Fuzzi, der einen Schnellkurs erhalten hat, labert etwas rum was mir schon seit 30 Jahren bekannt ist und dann bekomme ich meine Ware....die Dame, der ich das zu viel gekaufte in die Hand gedrückt habe, hatte sicher keine Schulung um das Giftzeugs anzunehmen, so ist das nun mal in einer Region wo Bürokraten das Aussehen von Gurken und Bananen bestimmen.
Schwefelleber aus der Apotheke, nur nach Ausweiskontrolle und Unterschrift....
Langsam braucht man Visitenkarten für jedes Gewerk.
Gruß Chr.




Re: PU Leim nur für gewerbliche Anwender?

Verfasst: Sa 6. Aug 2011, 18:07
von Ingo
[In Antwort auf #64617]
Ich habe auch lange rumgesucht, um einen speziellen PU Leim zu bekommen, erst im direkten Kontakt zu einem Anbieter in der elektronischen Bucht mit vier buten Buchstaben habe ich dann die version des Leims (Fibcon 60) bekommen den ich haben wollte. PU Leim wird so aus Gesundheitsschutz Gründen nicht mehr verkauft.



Re: PU Leim nur für gewerbliche Anwender?

Verfasst: Sa 6. Aug 2011, 20:20
von sepp schick

Hallo auch der Holz- Stiegenbauer in unserem Ort hat mir einmal gesagt dass man den wirklich wasserfesten Holzleim nur Gewerbetreibende bekommmen welche eine Schulung gemacht haben .Dazu hat er mir noch gesagt, dass alle als wasserfest angebotenen Leime keinesfalls wirklich wasserfest sind.

Auch Landwirte bekommen die div Spritzmittelchen wen sie eine Schulung nachweisen können.



Re: PU Leim nur für gewerbliche Anwender?

Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 23:05
von Rüdiger Weißbach

... mit Rücksicht auf die Verfügbarkeit, aber auch auf die Isocyanate im PU: Vielleicht wäre Epoxy dann eine Alternative? (Die Freigabe für Privatpersonen ist auch nicht mehr für die im Bootsbau früher typischen Resorcinharzleime wie Bindan CIN gegeben, hier evtl. wegen Formaldehyd?!?).




Re: PU Leim nur für gewerbliche Anwender?

Verfasst: Do 11. Aug 2011, 17:58
von justus

guude,

ich habe noch einmal recherchiert.
die unter das chemikaliengesetz fallenden stoffe dürfen nur von einem geschulten verkäufer mit unterrichtung des käufers an diesen abgegeben werden, ähnlich wie es seit jahren bei vielen pflanzenschutzmitteln der fall ist.
ergo sollte man sich einen händler mit entsprechend ausgebildetem personal suchen.

gut holz! justus.



Re: PU Leim nur für gewerbliche Anwender?

Verfasst: Do 11. Aug 2011, 21:50
von Uwe.Adler

Hallo in die Runde,

heute habe ich für ein Projekt PU-Leim gekauft und wie von Justus beschrieben den Leim erhalten. Auf meine Nachfrage erklärte mir der Verkäufer, dass er als Verkäufer einen Sachkundigennachweis erwerben mußte, mit dem er dann den Leim an den Endverbraucher verkaufen darf. Dabei muß er eine entsprechende Unterweisung vornehmen (Oberbegriff Isocyanat) und mit dem Hinweis, dass der Leim nur zu Verklebungen verwendet werden darf, darf er dann den Leim abgeben.
Ein Weiterverwender muß beim Kauf den Sachkundigennachweis vorlegen, damit bei eventueller Weitergabe des Leims an einen neuen Endverbraucher wieder der vorher beschriebene Ausgangspunkt erreicht wird.

An dieser Stelle möchte ich eine persönliche Anmerkung zu Isocyanat machen: Ein Produktdatenblatt und das Sicherheitsdatenblatt muß der Hersteller zur Verfügung stellen. Die darin enthaltenen Sicherheitsratschläge sind Punkte die eine Einhaltung bedingen. Wir schützen unsere Gesundheit und wir wollen unsere Projekte noch lange ausführen!

Herzliche Grüße

Uwe




Re: PU Leim nur für gewerbliche Anwender?

Verfasst: Fr 12. Aug 2011, 22:10
von sepp schick

Hallo ist im Sekundenkleber o.ä nicht auch Isocyanat enthalten?Ich habe jedenfalls schon einiges gekauft wo dieses enthalten ist.Die Warnhinweise bei solchen Kleinstpackungen sind meist schwer leserlich!
mfg sepp