Konstruktionshilfe
Verfasst: Fr 27. Mai 2011, 17:19
...oder eigentlich besser gesagt: Berechnungshilfe!
In meiner "Schwimmbadwerkstatt" brauche ich eine Art Zwischendecke, um grosse Oleander zu überwintern. Hier kann man den geplanten Einbauort sehen - allerdings vor 5 Jahren. :-)

Ungefähr auf Höhe der Unterkante der Öffnung in der Beckenwand soll ein Boden über die volle Beckenbreite und ca. 1,35 m tief eingezogen werden. Auflage auf den Rand geht wegen der Höhe der Pflanzen nicht. Dafür will ich drei Gestelle bauen, auf denen Bohlen aufliegen (und die vorn weiter hochgezogen sind, so dass ein Geländer zum tiefer liegenden Becken entsteht.) Die Gestelle werden zum Erreichen einer Querversteifung miteinander verbunden.
Die Bohlen des Boden (Fichte, Tanne) werden somit rund 1,20-1,25 Meter überspannen. Bekommen kann ich 24 mm und 45 mm Stärke oder ich nehme Blockware in 35 oder 40 mm und jage sie über meine Abrichte.
Die Belastung kann durchaus kurzzeitig aus meiner Wenigkeit (100 kg) und einem grossen Oleander von vielleicht 60 kg bestehen. Wrlche Dicke sollte man sicherheitshalber wählen?
Das sei gesagt: Mir gehts nicht unbedingt darum, ein paar Euro zu sparen, aber die Konstruktion muss auch nicht schwerer als nötig ausfallen.
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Nachtrag: Warum stellen wir die Pflanzen nicht auf den Beckenboden? Zum einen sind sie sehr schwer dort hineinzuwuchten und zum anderen benötigen wir den Platz unter dem Zwischenboden im Winter als Stauraum für Gartenmöbel.
Gruss
Rolf