Seite 1 von 1

dekupiersäge proxxon dsh

Verfasst: Do 28. Apr 2011, 20:11
von heinz röder

Hallo,hat jemand Erfahrung mit der DSH von Proxxon?Freue mich über jede sachliche Antwort.



Re: dekupiersäge proxxon dsh

Verfasst: Fr 29. Apr 2011, 10:21
von Wolfgang Kasper

Hallo Heinz,
bei uns an der Schule sind zwei seit über 10 Jahren im Einsatz, neben einer Hegner Multicut. Ein Vorteil im Vergleich zur H. ist das einfachere Einspannen des Sägeblatts. In der Sch. ein wesentlicher. Die H. ist dafür zugänglicher, etwas besser zu reinigen u. zu warten. Und das Gebläse ist stärker. In der Schnittleistung dürften sich beide Maschinen unterscheiden. Da ist die H. bekannt stark.
An einer H. musste ich mal am Exzenter (Antrieb) eine kleine Reparatur vornehmen (Es war kein technischer Defekt, sondern mutwillige Sachbeschädigung). Das Ersatzteil war beim Händler vorrätig, der Austausch kein Problem. Von daher würde ich sagen, dass die Maschine reparaturfreundlich ist. Es war die einzige Rep., die ich in 40 Dienstjahren hatte. Und die Maschine ist bestimmt schon 30 davon am Markt.
Egal was Du Dir zulegst, stell' sie auf eine Gummimatte. Beide Maschinen werden dadurch nochx deutlich laufruhiger.
Gruß W.




Re: dekupiersäge proxxon dsh

Verfasst: Fr 29. Apr 2011, 11:14
von heinz röder

Danke für die Antwort.ich habe schon mal eine Säge aus Fernost gekauft und sehr bereut.Hegner baut Qualität,aber der Preis hat mich abgeschreckt-deshalg mein Interesse für Proxxon



Re: dekupiersäge proxxon dsh

Verfasst: Fr 29. Apr 2011, 21:39
von Dietrich

Hallo Heinz,

tu Dir einen Gefallen und geh diesmal auf Nummer sicher, sicher heißt in dem Fall:

Hegner Multicut SE

Diese verfügt neben der hervorragenden Mechanik auch über einen Grauguß-Maschinentisch, eine Gummimatte ist hier nicht nötig.

Gruß Dietrich