Seite 1 von 1

Altes Uhrwerk im neuen Gewand *MIT BILD*

Verfasst: Sa 19. Mär 2011, 11:28
von Volker

hatte da noch ein uraltes Regulatoruhrwerk ,nun schlägt das Herz wieder! weitere Fotos unter www.Feilkloben.de




Re: Altes Uhrwerk im neuen Gewand

Verfasst: Sa 19. Mär 2011, 16:12
von Udo N.

Hallo Volker,
deine HP kenne ich bereits und ich war immer sehr beeindruckt und sie hat mich bei meinen Arbeiten auch inspiriert.

Auch dein neuestes Projekt zollt meinen absoluten Respekt!!!

MfG Udo



Re: Altes Uhrwerk im neuen Gewand

Verfasst: Sa 19. Mär 2011, 17:38
von Franz Kessler

Hallo Volker

Gratulation zu Deinem Werk, endlich noch mal was produktives, ich finde Deine Krone ist sehr gut geschnitz, wie hast Du die Oberfläche so sauber hinbekommen?

Die Zierleiste mit Ziehklinge bearbeiten, alle Achtung, kamst Du da völlig ohne Vorarbeit zurecht, ich kann mir es eigentlich nicht so recht vorstellen, wie ich so was angehen sollte.

Vielleicht einige Erläuterungen dazu.

Gruß Franz




Re: Altes Uhrwerk im neuen Gewand

Verfasst: Sa 19. Mär 2011, 19:11
von Volker

@Udo, Danke! Hallo Franz, ich war selbst überrascht wie sauber sich Ahorn schneiden läßt. Mit scharfe Beitel und wenig Span gibts eine Oberfläche wie gehobelt. Kleine Unregelmäßigkeiten habe ich mit der Ziehklinge gearbeitet oder mit 240er Papier geschliffen. Mittlerweile bin ich ein Fan der Ziehklinge. Gerade diese feinen Zierleisten lassen sich sehr leicht damit herstellen.Ich nehme verbrauchte Sägeblätter von der Japansäge und feile das Profil. Da die Klinge keine Seitenführung hat muß zu Beginn sehr vorsichtigt, mit Gefühl, geschabt werden, bis die "Zähne" eine Spur geschnitten haben.

Gruß Volker



Sehr schön! *NM - Ohne Text*

Verfasst: Sa 19. Mär 2011, 20:49
von Pedder

Re: Sehr schön! *NM - Ohne Text*

Verfasst: So 20. Mär 2011, 08:44
von Karlheinz Farnbacher




Wow, das sieht richtig toll aus! *NM - Ohne Text*

Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 22:08
von C. Grefe