Seite 1 von 2

Wabeco noch mal die Schraubengriffe

Verfasst: Di 15. Mär 2011, 23:11
von Pedder

Hallo Holzwerker,

der Wabeco Bohrständer kommt ja auch an den Stellen, die man oft auf und zu machen muss mit Inbusschrauben. In meiner Erinnerung haben das einige durch Schrauben ersetzt, an denen schon ein Griff dran ist. Kann mir jemand den Suchbgriff nennen oder eine Link eines Anbieters schicken? Danke im Voraus!

Liebe Grüße
Pedder




Re: Wabeco noch mal die Schraubengriffe

Verfasst: Di 15. Mär 2011, 23:21
von Heiko Rech

Hallo Pedder,

ich habe das damals glaube ich angezettelt:
http://www.woodworking.de/cgi-bin/holzbearbeitungsmaschinen/webbbs_config.pl/read/27167

Der Link zu den Hebeln:
http://www.kipp.com/cms/wm?catId=1669&CmiProdId=5c34de2f9a8dfb97b4e8fbc1d6656b80&showTables=true&nextFamily=false

Bitte beachte aber, dass du an den Hebeln noch etwas nachbearbeiten musst, damit das alles funktioniert. Habe ich immverlinkten Beitrag aber beschrieben.

Gruß

Heiko




Re: Wabeco noch mal die Schraubengriffe

Verfasst: Mi 16. Mär 2011, 00:04
von Pedder

Hallo Heiko,

Vielen Dank! Ja, das war der thread. Allerdings hatt ich die Details wie Mindermengenzuschlag und so vergessen. (Allein dass man sich registrieren muss, bevor man die Preise bekommt ist extrem abschreckend.)

Mein Bohrständer braucht zwei Hebel. Dafür werde ich nicht 50€+ Versand aufwenden. Wenn es die nicht irgendwo so zu kaufen gibt, lass ich mir von Onkel Kamprad zwei passende Inbusschlüssel schenken und kleb die in die Schrauben.

Trotzdem aber nochmals mein Dank für den Link. Wer weiß, wenn Klaus das für sein Bohr- und Fräszentrum auch "braucht"....

Liebe Grüße
Pedder




Re: Wabeco noch mal die Schraubengriffe

Verfasst: Mi 16. Mär 2011, 00:25
von Dietrich
[In Antwort auf #62956]
Hallo Pedder,

wenn Du Umsetz-Knebel meinst mit M8er Gewindestab, die habe ich von meinem Arbeitgeber regulär gekauft um sie an meinem Anschlagsystem einzusetzen, wenn ich mich recht erinnere kostete ein Knebel um 6-7 €, da könnte ich Dir welche besorgen.

Gruß Dietrich

PS: Die Knebel müssten von www.Ganter-Griff.de sein




Re: Wabeco noch mal die Schraubengriffe

Verfasst: Mi 16. Mär 2011, 07:01
von Pedder

Hallo Dietrich,

vielen Dank für das Angebot. Ich habe gerade den Link zum Sautershop per E-Mail erhalten (Verschlusshebel CR/KB/PK6) und da gibt es einen 4er Pack ähnlicher Hebel für 14 €, das passt dann schon.

Liebe Grüße
Pedder



Re: Wabeco noch mal die Schraubengriffe

Verfasst: Mi 16. Mär 2011, 07:49
von t.ost

Hallo Pedder

Versuch es mal hier,hab solche Sachen schon
mal im Katalog bei denen gesehen.

http://www.phbrauns.de/

Gruß Thomas




Re: Wabeco noch mal die Schraubengriffe

Verfasst: Mi 16. Mär 2011, 08:49
von Bert Wallraff

Hallo Pedder,

ich hab mir einfach einen 8mm Stahlstift auf die Schraube geschweißt und zwar so, daß der Stift in der angezogenen Stellung nicht stört.

Grüße Bert



Re: Wabeco noch mal die Schraubengriffe

Verfasst: Mi 16. Mär 2011, 17:41
von Pedder

Hallo Bert,

Schweißen ist eine dieser Fähigkeiten, die auch noch auf der to-learn-liste stehen.Jetzt habe ich mir aufgrund eines günstigen Angebotes doch zwei Teile von Kipp besorgt - in orange, sodass sie schön zu Klaus' Fein passen, die in den Bohrständer kommt. Das Gewinde des unteren Hebels werde ich dann so einkürzen, dass er in der Stellung "fest" nicht nach unten zeigt.

Liebe Grüße
Pedder




Re: Wabeco noch mal die Schraubengriffe

Verfasst: Mi 16. Mär 2011, 19:07
von justus
[In Antwort auf #62957]
guude,

Du kannst den griff durch hochziehen gegenüber dem gewinde frei verdrehen, seltener auch durch runterdrücken. deshalb findest Du auf dem rücken eine schraube. unter der befindet sich eine feder und ein außenvielzahn am griff sowie ein innenvielzahn am gewindeteil.

gut holz! justus.



Echt? Klasse!

Verfasst: Mi 16. Mär 2011, 19:34
von Pedder

Hallo Justuis,

dann bin ich ja froh, die genommen zu haben!

Liebe Grüße
Pedder