Seite 1 von 2

Hobelmesser für Metabo ADH 1626

Verfasst: Mi 2. Mär 2011, 00:06
von Martin Kelbert

Hallo zusammen, nachdem nun meine Messer in der Abrichte mehr als nur stumpf sondern auch massiv schartig sind wollte ich diese ersetzten.
Also Gestern zum Maschinenhändler gefahren und nach dem Preis für die original Messer erfragt. Meine Reaktion war fast dem Herzstillstand nahe 220€ für HM Messer ist zu viel.
Hab darauf im Netz einbischen gegoggled und fand verschiedene Hersteller.
Kennt jeman von Euch etwas vernünftiges in der max 100€ Klasse?

Gruß Martin




Re: Hobelmesser für Metabo ADH 1626

Verfasst: Mi 2. Mär 2011, 06:35
von Dirk Boehmer

Hallo Martin,

warum müssen es denn HM Messer sein? HSS Messer sind doch Standard
und reichen völlig aus. Und der Preis sollte weit unter 100€ liegen.

--
Dirk



Re: Hobelmesser für Metabo ADH 1626

Verfasst: Mi 2. Mär 2011, 13:31
von Rolf Richard

Hallo Martin,

der hersteller meiner Hobelmaschine weist ausdrücklich darauf hin, dass HM-Messer nicht allgemein einsetzbar sind, sondern sich nur zum Bearbeiten von Holzwerkstoffen und sehr harten Hölzern eignen.

Für einen Satz normaler Messer in 260 mm Breite zahle ich ca. 35 Euro. Nachschleifen kommt auf derzeit 9 Euro. Die halten selbst bei Buche recht lange, bis sie nachgearbeitet werden müssen.

Gruss

Rolf



Re: Hobelmesser für Metabo ADH 1626

Verfasst: Mi 2. Mär 2011, 13:35
von sepp schick

Hallo auch HM kann werden mit Nägeln und Spraxschrauben ruiniet wen man dreinhobelt, besonders beim dicktenhobeln.Für 2 HSS Hobelmesser 25 cm länge zur Emco Rex habe ich etwa 35 € bezahlt.
mfg sepp



Re: Hobelmesser für Metabo ADH 1626

Verfasst: Mi 2. Mär 2011, 17:37
von Dietrich
[In Antwort auf #62801]
Hallo Martin,

das ist mir neu das die HM-Hobelmesser zur ADH 1626 so teuer sind.

Um 160-170€ muß man natürlich rechnen.
Ein Kollege hat mal um 120€ HM-Messer bekommen bei einem Schärfdienst, der musste aber die insgesamt 4 Nuten fräsen und kam dann auch auf 170€.

Ob sich HM-Messer lohnen, meiner Ansicht nach ja, ich verarbeite nur rel. harte Laubhölzer und meide Nadelholz sehr, wegen der steinharten Äste.
Recycling-Holz in welcher Form auch immer ist für HM-Messer ebenfalls ungeeignet.
Meine 1. HM´s aus 2000 habe ich noch und die sind vllt. 3mal nachgeschärft worden.
Aus meiner Erfahrung heraus würde ich auf etwa 20-fache Standzeit schätzen gegenüber HSS-Messern, wie gesagt bei der o.g. Verwendung.

Gruß Dietrich




Re: Hobelmesser für Metabo ADH 1626

Verfasst: Do 3. Mär 2011, 00:08
von Martin Kelbert

@ Rolf
Kannst Du mir mal den Link deines Messerlieferanten geben?

@ Dietrich

Die 220€ kamen von Metabo selbst. die HSS-Messer kosten bei denen 62 €
Kaufe ich da Gold????

Ich denke ich werde mir mal einen Satz HSS-Messer besorgen und die HM-Messer mal zum schärfen bringen. Vielleicht bekommen die ja die eine oder andere Scharte raus

Danke

Martin



Re: Hobelmesser für Metabo ADH 1626

Verfasst: Do 3. Mär 2011, 12:54
von Dirk Boehmer

Hallo Dietrich,

mit einem Satz frisch geschärfter HSS Messer komme ich meistens
1 Jahr hin. HM Messer würden sich da nie rentieren. Man kann zudem
auch mal Problemhölzer hobeln, der Weg zum Schärfdienst ist ja nicht
weit.

Wenn man so viel hobelt wie Du würde ich mir eher überlegen, auf eine
etwas größere Maschine zu gehen.

--
Dirk



Tausche nie...

Verfasst: Do 3. Mär 2011, 17:48
von Dietrich

Hallo Dirk,

...ein funktionierendes System aus!

Ernsthaft, man müsste heute schon mehr als das Doppelte anlegen für eine wirklich bessere und leistungsfähigere Maschine, bspw. HC 333 Plus oder 410er Logosol mit Fügefräskopf, wären da meine Kandidaten.
Meine Projekte beginnen nun kleiner zu werden, und da sehe ich keinen Bedarf für eine größere ADH.

Gruß Dietrich




Re: Hobelmesser für Metabo ADH 1626

Verfasst: Do 3. Mär 2011, 21:07
von Rolf Richard
[In Antwort auf #62833]
Hallo Martin,

Adresse kann ich leider nicht ad hoc liefern, da ich die Messer über einen alten Herrn bezogen habe, der Werkzeuge zum Schärfen annimmt und weitergibt. (Im Internet habe ich mal ca. 50 Euro bezahlt.)

Wo bist Du denn zu lokalisieren? Hier Kreis Darmstadt-Dieburg.

Gruss

Rolf



Re: Tausche nie...

Verfasst: Fr 4. Mär 2011, 06:59
von Dirk Boehmer

Hallo Dietrich,

ist mir schon klar, ich wollte Dich auch eigentlich
nur ein wenig aus der Reserve locken... :-)

--
Dirk