Seite 1 von 1

WEIHNACHTSGESCHENK an das Forum

Verfasst: Do 9. Dez 2010, 13:29
von Ulrich W

Hallo zusammen,

Die Mathematik zum Pyramiden-, Trapez- und Schifterschnitt ist eine harte Kost.
Darum habe ich ( zu Weihnachten 2010 :-))) ) als Ergänzung zu meiner Doku noch erstellt:

-Pyramidenschnitt Beispiel.pdf und
-Pyramidenschnitt Rechner.xls als Excelrechner.

beides zu finden über den Link "Bilder einstellen" oder direkt auf der Holzwurmseite unter Dokus u...

..Noch ist Zeit viele Vogelhäuschen unter den Tannenbaum zu stellen :-))

mfg. Ulrich / Leopoldi




Kommt wie gerufen ...

Verfasst: Do 9. Dez 2010, 14:08
von Dirk Vogel

... denn ich baue, wie bekannt, ja auch gerade an pyramidenförmigen Objekten und habe ziemlich lange gebraucht, um alle Winkel auszurechnen. Mit der Excel-Datei (glücklicherweise für mich als Mac-User, der keine Microsoft-Produkte besitzt, auch über den entsprechenden Teil der Office-Suite von Apple ("iWorks") namens "Numbers" nutzbar) werde ich gleich mal nachrechnen, ob alles stimmt.

Vielen Dank !

Grüße von Dirk




Bitte gefundene Fehler melden! *NM - Ohne Text*

Verfasst: Do 9. Dez 2010, 17:01
von Ulrich W




oweh - Segmenthöhe

Verfasst: Do 9. Dez 2010, 18:06
von Ulrich W

Die Berechnung der Segmenthöhe stimmt nur bei n=4. Die Winkel sind o.k..
Änderung folgt mit V1.2




Re: oweh - Segmenthöhe

Verfasst: Fr 10. Dez 2010, 12:09
von justus

guude,

Ihr könnt das mal mit dieser berechnungsmöglichkeit abgleichen:

http://www.holztechnik-online.de/B%F6rse.htm

unter "EXCEL-Tabelle für die Berechnung von Winkeln"

gut holz! justus.




Update V1.2

Verfasst: Fr 10. Dez 2010, 17:41
von Ulrich W

Habe den Fehler behoben. Das Update steht unter "www punkt max-mg punkt de" (Linke entfernt wegen Spam etc.) bereit, zwecks Abholung.

Schöne Grüße
Ulrich

Eine weitere Version, bei der man die Pyramidenhöhe und die Segmentlänge vorgeben kann (Fall 3), ist in Vorbereitung.



Upgrade v2.0

Verfasst: Sa 11. Dez 2010, 19:48
von Ulrich W
[In Antwort auf #61298]
Hallo
ich hab eine weitere Eingabemöglichkeit für die Vorgaben von Firsthöhe(h) und Dachschrägenlänge(hs) eingebaut.

Des Weiteren kann man nun einen (Blanko-)Ausdruck für die Arbeit an der Säge erstellen.

mfg. Leopoldi

zu finden: siehe Update V1.2




Finale(?) Version 2.2 ** Mit Bild **

Verfasst: So 12. Dez 2010, 16:16
von Ulrich W
[In Antwort auf #61295]
Hallo zusammen,
man hat immer neue Ideen und so bin ich nun mit der Version 2.2 endlich zufrieden :-)))

mfg. Ulrich








Besten Dank! *NM - Ohne Text*

Verfasst: So 12. Dez 2010, 19:45
von Michael K.