Seite 1 von 2

Scharniere für Schranktür gesucht

Verfasst: Do 2. Dez 2010, 07:38
von Dirk Boehmer

Hallo,

durch ein Kinderzimmer in meinem Haus führt eine Treppe zum Dachboden.
Diese wurde mit Fermacellplatten verkleidet. Der Bereich unter der Treppe
wurde an einer Seite offen gelassen, um den Platz als Schrank zu nutzen.
Bisher ziert nur ein Holzrahmen, ähnlich eines Türrahmens, die Öffnung.
Dieser Bereich soll nun als Kleiderschrank verwendet werden. Daher möchte
ich die Öffnung mit einer Doppeltür schließen können. Eine einfache
Rahmenkonstruktion mit je einer dünnen Füllung, um möglichst leicht zu
bauen. Die beiden Türhälften sind bei 1.) miteinander verbunden.

Doch welche Scharniere im Bereich 1.) und 2.) eignen sich für diese
Verwendung am besten? Sind für 2.) noch Topfscharniere möglich? Es wäre
halt schön, wenn man das Ganze etwas nachstellen könnte. Hier eine grobe
Skizze:



--
Dirk




Re: Scharniere für Schranktür gesucht

Verfasst: Do 2. Dez 2010, 09:01
von Franz Kessler

Hallo Dirk

Ich würde Dir zu Topfscharnieren raten, den Vorteil nachstellen zu können ist dann gegeben, Deine Absicht auf der "langen" Seite anschlagen zu wollen kann ich gut verstehen, aber warum sollte es nicht gehen recht und links anzuschlagen, ich denke die kleinere Tür wäre dann etwas labiler. aber mit drei Scharnieren und einem Steg in der Mitte entsteht doch eine stabile Tür, so müsste das auch gehen, der Raum wäre dann besser zugänglich.
Eine ähnliche Situation hatte ich auch mal, allerdings ohne Deine Schrägen, auch mit Topfscharnieren, die beiden Türen tun ihren Dienst ohne Komplikationen, ich hab den Link zu diesen Türen beigefügt.

http://www.woodworking.de/cgi-bin/holzbearbeitungsmaschinen/webbbs_config.pl/noframes/read/47034

Gruß Franz




Re: Scharniere für Schranktür gesucht

Verfasst: Do 2. Dez 2010, 09:25
von Klaus Kretschmar

Hallo Dirk,

bei einer Maximalausladung der Tür(en)von 120 cm habe ich Bedenken gegen Topfbänder. Andererseits verstehe ich nicht ganz, warum die kleine Türe nicht links angeschlagen wird. Sie befindet sich doch nicht unter einer Dachschräge sondern unter einer Treppe, sodass sie problemlos öffnen müsste.

Oder geht es dir um die Gestaltung? Dann würde ich Falttürbeschläge in Erwägung ziehen, die für derartige Belastung ausgelegt sind.

Grüsse
Klaus




Re: Scharniere für Schranktür gesucht

Verfasst: Do 2. Dez 2010, 09:38
von Dirk Boehmer
[In Antwort auf #61159]
Hallo,

angefangen bin ich mit der Idee, eine Schiebetür zu verwenden. Irgendwie
ist das aber zu umständlich.

Mit dem getrennten Anschlagen der beiden Türhälften wäre natürlich auch
eine Variante, die ich bis jetzt noch gar nicht betrachtet habe. Macht
das Ganze schon allein vom Gewicht her einfacher. Stören würde es ja
an sich auch nicht.

Die beiden Türhälften würden dann rechts bzw. links auf dem Rahmen
aufliegen, sowie auch oben auf dem Rahmen. Was ist aber mit den unteren
Ecken, die ja mehr oder weniger in der Luft hängen? Denn der Korkbelag
des Fußbodens geht bis in den Schrank hinein. Sollte man eine Leiste
auf dem Boden befestigen, der dann den unteren Teil des Rahmens bildet?

--
Dirk

--
Dirk




Re: Scharniere für Schranktür gesucht

Verfasst: Do 2. Dez 2010, 19:35
von Franz Kessler

Hallo Dirk

Du brauchst unten keine Leiste, es reicht wenn Du den Rahmen seitlich und oben ausführst, die von mir gezeigten Türen wurden auch so auggehängt, Du musst halt sehen, dass die seitlichen Rahmen stabil genug sind, ohne die untere Leiste, so kannst Du auch z.B. den Staubsauger ohne störendes Hindernis in den Stauraum rollen.

Gruß Franz




Re: Scharniere für Schranktür gesucht *MIT BILD*

Verfasst: So 9. Jan 2011, 14:26
von Dirk Boehmer
[In Antwort auf #61159]
Hallo,

so sieht das Ganze nun aus. Ich habe einfach Topfbänder
genommen.

--
Dirk




Re: Scharniere für Schranktür gesucht

Verfasst: So 9. Jan 2011, 16:09
von Heiko Rech

Hallo Dirk,

sieht doch gut aus. Wie hast du die Bänder innen angeschlagen, da brauchst du ja ein wenig Platz für die Montageplatte. Ein Rahmen reicht ja nicht aus.

Gruß

Heiko



Re: Scharniere für Schranktür gesucht

Verfasst: So 9. Jan 2011, 16:54
von Franz Kessler

Hallo Dirk

Ist doch ausgesprochen gut geworden, saubere Arbeit.

Gruß Franz




Re: Scharniere für Schranktür gesucht

Verfasst: So 9. Jan 2011, 20:10
von Dirk Boehmer

Hallo Heiko,

die Wand besteht aus den folgenden Komponenten:
- zwei aufeunanderliegende Schichten Fermacell
- 50mm Blechprofile und Dämmung
- dahinter wieder eine Schicht Fermacell

Der Rahmen besteht aus einer Art U-Profil aus Fichtenholz, welches
die Wand im Durchgang umfasst. Und dort konnte ich einfach die
Kreuzplatten verschrauben.

--
Dirk




Re: Scharniere für Schranktür gesucht

Verfasst: So 9. Jan 2011, 20:15
von Dirk Boehmer

Hallo Franz,

Fichte ist aber nicht so mein Holz. Es lässt sich zwar hervorragend hobeln.
Aber man sieht sofort jede Druckstelle. Es ist einfach zu weich.

Und ich würde das Holz auch nicht mehr als Bretterbündel mit 95mm
Breite kaufen. Fast jedes Brett hat die Stammmitte in sich. Es neigt
zum Verziehen. So war das Berbeiten auch teilweise umständlich, da
sich die Bretter in der Werkstatt schon wieder wölbten.

--
Dirk