Seite 1 von 3

Wie Werkstatt einrichten ?

Verfasst: Di 26. Okt 2010, 11:09
von Marc Corsaro

Hallo zusammen,

bald ist es endlich soweit, wir ziehen endlich in eine größere Wohnung! Unsere jetzigen 55qm sind einfach zu klein für 3 Personen!

Zu unserer zukünftigen 100qm Wohnung gehört auch ein Kellerraum mit ca. 4,4x5,5m.

In diesem Raum wird meine Werkstatt einziehen!

Nun bin ich schon kräftig am planen, wie ich alles am besten einichten kann.

Die auf meiner Skizze eigenzeichneten Teile sind schon vorhanden, und sollen auch weiter verwendet werden.

Mitten im Raum soll meine TK1256 ihren Platz finden, an der linken Wand vorm Fenster soll meine Bosch SHO280, und meine Vorräte an Multiplex stehen. Eventuell könnte dort auch mein noch zu bauender Frästisch platz finden. (Im Moment ist meine ELU Mof 177 in den beiden Tischverbreiterungen meiner TK1256 eingebaut.)

Ursprünglich hatte ich geplant, die Regale komplett an die obere Wand zu stellen, und die Werkbank auf die andere Seite (vorm Fenster stehen links)

Was meint Ihr??






Re: Wie Werkstatt einrichten ?

Verfasst: Di 26. Okt 2010, 11:50
von Johannes M

Hallo Marc,

kommt da Licht durch das Fenster?
Ich würde 2 Regale oben rechts an die Wand stellen und dann an beiden Enden 2 Regale nach unten. So ensteht ein Raum im Raum von 2 x 2,6m. Den verkleiden und mit einer Tür versehen und Du erhältst einen ziemlich Staubfreien Lagerraum. Trotzdem bleibt Platz für lange Teile.

Es grüßt Johannes




Re: Wie Werkstatt einrichten ?

Verfasst: Di 26. Okt 2010, 12:11
von Marc Corsaro

Hallo Johannes,

durch das Fenster kommt Licht, es soll im Sommer immer geöffnet sein, von daher scheidet eine Trennwand aus.




Re: Wie Werkstatt einrichten ?

Verfasst: Di 26. Okt 2010, 12:35
von Pedder

Hallo Marc,

Du schreibst: Es soll im Sommer immer geöffnet sein. Das ist ach der von Gerd die zweitbeste Methode, wie man Feuchtigkeit in einen Keller bekommt.

Allenfalls kurzes Stoßlüften im Sommer.

Liebe Grüße
Pedder



Re: Wie Werkstatt einrichten ?

Verfasst: Di 26. Okt 2010, 12:36
von Marc Corsaro

Hallo Pedder,

mein Vermieter möchte das so :(



Re: Wie Werkstatt einrichten ?

Verfasst: Di 26. Okt 2010, 12:43
von Pedder

Hallo Marc,

ich sage das nicht oft, aber das ist wirklich Quatsch. Deine Maschinen werden bei lebendigem Leibe verrosten.

Wahrscheinlich hat Dein Vermieter in Physik nicht aufgepasst. Wenn also Das Fenster offen sein soll, wäre Johannes Vorschlag schon aus dem Grund sinnvoll, Deine Maschinen zu schützen. :o)

Liebe Grüße
Pedder




Re: Wie Werkstatt einrichten ?

Verfasst: Di 26. Okt 2010, 13:02
von Marc Corsaro

Naja, meine Maschinen stehen im Moment in der Garage, und da rostet auch nichts!

Ist aber auch egal, darum geht es ja nicht!



Re: Wie Werkstatt einrichten ?

Verfasst: Di 26. Okt 2010, 14:37
von Johannes M
[In Antwort auf #60374]
Hallo Marc,
ich meinte die Ecke die quasi gegenüber von Tür und Fenster liegt. Da wo in deiner Zeichnung die Werkbank steht.
Die Werkbank würde ich dann unter das Fenster stellen, damit hast Du die Chance bei Tageslicht zu arbeiten.

Es grüßt Johannes




Re: Wie Werkstatt einrichten ?

Verfasst: Di 26. Okt 2010, 14:52
von Marc Corsaro

Hallo Johannes,

das wäre ne Möglichkeit!

Vielleicht hätte ich die Wände in meiner Skizze nummerieren sollen.




Re: Wie Werkstatt einrichten?

Verfasst: Di 26. Okt 2010, 17:29
von sklemke
[In Antwort auf #60372]
Hallo Marc,

bist Du sicher, dass Du die TK in die Mitte des Raumes stellen willst? Die Absauganlage muß ja auch irgendwo hin, ebenso Mitte fände ich doof - andererseits hast Du evtl. ein 100er Rohr auf dem Boden liegen, eine ganz olle Stolperfalle, gerade mit Werkstück in der Hand.

Ich würd die TK nebst Absaugung an einer langen Wand ohne Fenster mittig hinstellen, dann hast Du nach vorn und hinten Bewegungsfreiheit. Außerdem hast Du die Möglichkeit Deine Abrichte gleich noch mit an die Absaugung anzuschließen.

Nur als Anregung :-)

VG, Stefan