Seite 1 von 1

Handgriff wie Schiebeholz

Verfasst: Mi 13. Okt 2010, 17:17
von Heinrich Werner

Hallo Leute,

kennt jemand einen Hersteller/Lieferanten für einen derartig stabilen Handgriff? Die üblichen Plaste- und Elasteteile von Felder, Metabo oder aus dem Ami-Land gefallen mir nicht.

Gruß

Heinrich




Re: Handgriff wie Schiebeholz

Verfasst: Mi 13. Okt 2010, 19:20
von Franz Kessler

Hallo Heinrich

Einen Handriff kann man doch ohne groß Probleme selber machen, nach belieben in jeder Form, ist doch einer der Vorteile unseres Hobbys, die Sägebauer im Nachbarforum bieten doch da die besten und schönsten Beispiele.
Hier ein Beispiel von mir aus Leimholz:

http://www.woodworking.de/cgi-bin/holzbearbeitungsmaschinen/webbbs_config.pl/noframes/read/41040

Gruß Franz




Re: Handgriff wie Schiebeholz

Verfasst: Mi 13. Okt 2010, 19:38
von Heinrich Werner

...eigentlich hast Du recht, Franz, aber ob ich dass so schön hinbekomme, wie Du? Hattest Du ein Muster? Hast Du gefräst oder gesägt? Ich hatte auch schon daran gedacht, eine alte Raubank zu schlachten und den Griff davon zu nutzen.

Gruß

Heinrich




Re: Handgriff wie Schiebeholz

Verfasst: Mi 13. Okt 2010, 20:26
von Franz Kessler

Hallo Heinrich

Das meinst Du doch nicht im Ernst, einer Raubank schlachten.

Wo ich mir diese Form abgeguckt habe kann ich heute nicht mehr sagen, aber nimm doch einfach den Bleistift in die Hand und Skizziere munter drauf los, die Breite deiner Hand gibt Dir eine erste Marke, gefällt Dir die erste Form nicht, fragst Du Dich warum und versuchst die zweite Form so zu verbessern usw. nach einigen Versuchen wirst Du feststellen, dass Du Dich Deiner gewünschten Form immer mehr näherst.
Ich kann Dir auch morgen die Form auf Millimeterpapier aufzeichnen und einstellen, aber an Deiner Stelle würde ich es zuerst selbst probieren.
Das Herstellen: Am einfachsten Leimholz, wenn nicht vorhanden schnell drei Lagen Holz über Kreuz zusammen geleimt, die Dicke wie sie Deiner Hand genehm ist, Deine Form übertragen, Loch bohren, mit Stichsäge innen aussägen, außen mit Bandsäge oder auch Stichsäge, ein wenig verputzen und dann mit der Oberfräse einen Radius umlaufend anbringen, auf beiden Seiten, dabei einen Radiusfräser mit Anlaufring verwenden.

Gruß Franz




Handgriff ist von Aigner

Verfasst: Mi 13. Okt 2010, 21:22
von Jockel
[In Antwort auf #60048]
Hallo Heinrich
Der Handgriff ist von Aigner, siehe:
http://www.geronne.de/index.php?option=com_fabrik&Itemid=54

Desweiteren empfehle ich dringend die Seiten der BG-Holz
Dort gibts u.a. einen sehr stabilen Handgriff den sog. Fritz und Franz kostenlos!!!

Gruß Jockel



Re: Handgriff ist von Aigner

Verfasst: Mi 13. Okt 2010, 21:41
von Heinrich Werner

@Jockel...da hab ich schon geguckt...aber ist doch wohl nur für Holz BG Mitglieder?




Re: Handgriff ist von Aigner

Verfasst: Mi 13. Okt 2010, 22:46
von G. Weiske

nein, wenn man ein bißchen jammert und drängelt, gibt es Fritz+Franz auch für Nichtmitglieder.



Re: Handgriff ist von Aigner

Verfasst: Do 14. Okt 2010, 11:36
von justus

guude,

mit yang & ying kann ich auch gerne weiterhelfen.

der suva/aignergriff ist mir wg. der nähe von metall zum werkzeug suspekt, eine reine holzkonstruktion dürfte wg. der verriegelungsmimik kaum realisierbar sein bzw wg der notwendigen materialstärken etwas schwer werden.
der griff von felder ist bei mir zur vollsten zufriedenheit im langjärinen einsatz.

gut holz! justus.



Re: Handgriff ist von Aigner

Verfasst: Mi 20. Okt 2010, 12:26
von justus

guude,

eine nicht uninteressantes angebot:
http://www.#####.de/aoCCatalogueDe.jrun?Destination=pageProduit&num=303&numsousfamille=48
auch die anderen sachen finde ich teilweise sinnig.

habe nix davon! soll nur anderen weiterhelfen!

Heinrich bekommt trotzdem sein ying und yang.

gut holz! justus.



Danke! ;-) *NM - Ohne Text*

Verfasst: Mi 20. Okt 2010, 17:23
von Heinrich Werner