Seite 1 von 1

Ami Weisesche mit dunklem Holz kombinieren

Verfasst: Di 20. Jul 2010, 08:13
von Martin Molnar

Hallo Gemeinde

eigentlich wollte ich meine Wohnzimmermöbel aus amerikanischem Ahorn bauen, durch eine Falschlieferung habe ich aber jetzt amerikanische Weisesche bekommen (dafür aber viel günstiger). Nach anfänglichen Bedenken habe ich mich nun entschieden, die Möbel mit dieser Weisesche zu bauen und habe gleich nochmal ein paar Klotzbretter (33 mm Stärke) nachgekauft.
Jetzt ist es so, dass helles Holz auf Dauer etwas langweilig wirkt und ich mit verschiedenen Ölen am expirementieren bin. Nun sieht mann in den Möbelhäusern immer mehr die Kombination verschiedener Hölzer (hell, dunkel), was teilweise auch wirklich super aussieht.

Kann mir jemand sagen auf was ich achten muss, wenn ich die Weisesche mit einem dunklen Holz kombinieren möchte? Welche Holzarten eignen sich (vielleicht Eiche, aber lieber hätte ich noch etwas Dunkleres um Akzente zu setzen)? Ich möchte vermeiden, dass sich die beiden Hölzer nicht "vertragen" und Schwund, oder Risse entstehen.

Hat jemand eine Idee?

Besten Dank

Gruss Martin




Re: Ami Weisesche mit dunklem Holz kombinieren

Verfasst: Di 20. Jul 2010, 11:40
von Marc Hohnsbehn

Hi,
Da Esche ringpoorig ist, sollte das dunkle Kontrastholz auch ringpoorig bis zerstreupoorig sein .
Je nach Mengenbedarf des Kontrastholzes für dein Objekt könnte ja auch exotenholz in Frage kommen , wenn es proportional 20 % nicht übersteigt .
da begrenzt einmal der Preis und das Gewissen (FSC) den einsatz .
dunkle europäische Hölzer fallen mir Mooreiche, Robinie,Wenge
schau doch mal auf die Holzwurm-Page von Michael Finger.
Gruß



Nußbaum, Räuchereiche...

Verfasst: Di 20. Jul 2010, 16:46
von Dietrich

Hallo Marc,

Wenge ist kein heimisches Holz: http://de.wikipedia.org/wiki/Wenge

Oben genannte heimische Hölzer lassen sich noch erweitern, Kirschbaum, Apfelbaum und Zwetschge, aber auch Birne und Aprikose, welches zu den schönsten Hölzern überhaupt zu zählen ist.

Gruß Dietrich




Re: Ami Weisesche mit dunklem Holz kombinieren

Verfasst: Di 20. Jul 2010, 18:56
von Martin D.
[In Antwort auf #59029]
Hallo Martin,

finde Thermoesche sehr schön zu Esche.

Das Holz wird allerdings geölt sehr dunkel und splittert leicht, die Maserung passt natürlich sehr gut ;-))

Gruß,
Martin



Re: Ami Weisesche mit dunklem Holz kombinieren

Verfasst: Di 20. Jul 2010, 21:05
von Franz Kessler

Hallo Martin

Mir gefällt nach wie vor mein Tablett aus Zwetschge, kompiniert mit Ahorn-Einlagen.

http://www.woodworking.de/cgi-bin/holzbearbeitungsmaschinen/webbbs_config.pl/noframes/read/44649

Gruß Franz




Re: Ami Weisesche mit dunklem Holz kombinieren

Verfasst: Mi 28. Jul 2010, 07:34
von Martin Molnar
[In Antwort auf #59029]
Hallo Leute

ich bedanke mich herzlich für Eure Auskünfte. Da ich ab nächster Woche Ferien habe, werde ich mal einen Ausflug zum Holzhändler starten. Eine Frage bleibt aber noch. In Verbindung Weisesche und Oberflächenbehandlung wir immer wieder genannt "Für die "weißen" Eschen sind alle Mittel, soweit nicht nachdunkelnd, verwendbar". Was heisst das konkret? Kann ich die Esche nicht mit einem gefärbten Öl behandeln? Ich hatte mir vorgestellt ein hochwertiges coloriertes Öl zu verwenden, bekomme ich da Probleme? Meistens wird dieses Holz ja gekalkt, aber das gefällt mir so nicht.

Gruss Martin




Re: Ami Weisesche mit dunklem Holz kombinieren

Verfasst: Mi 28. Jul 2010, 16:16
von Roland Neubauer
[In Antwort auf #59029]
Hallo,

ich würde auf jeden Fall bei Esche mit Öl Vorversuche machen.
Ich hatte mit LIVOS Kunos Objektöl starke Gelbfärbung auf Esche. War nicht so gut. Ich habe dann das gleiche Öl mit Farbton 'weiß' als ersten (und bei gewünschter stärkerer Weißfärbung zweimal) aufgetragen, daß ist jetzt ok. Die folgenden Anstriche dann wieder farblos.

Gruss, Roland