Seite 1 von 6

Der Tisch ist fertig!! !*Mit vielen Bildern*

Verfasst: Di 24. Aug 2004, 20:57
von Philip

Hallo zusammen,
wie gesagt, der tisch ist endlich fertig geworden. obwohl es nicht nach viel arbeit aussieht, nahm der tisch doch mehr zeit in anspruch als erwartet. es fehlen zwar noch ein paar kleinigkeiten wie verschönerungen, tischbeine und eine überarbeitung des winkelanschlags, totzdem ist der tisch absolut funktionstüchtig.
meiner meinung hat sich die mühe gelohnt, ich bin absolut zufrieden, mit der neuen säge und dem tisch kann ich endlich mal vernünftig arbeiten.

also, kritik ist hiermit ausdrücklich erwünscht, egal ob positiv oder negativ.

Mfg Philip





das doppelseitige klebeband ist natürlich nur provisorisch....


der winkelanschlag wird auch noch verschönert. besonders der zeiger verdient eine erhebliche verbesserung!


der längenschlag wird zur unterstützung noch ein maßband erhalten






Re: Der Tisch ist fertig!! !*Mit vielen Bildern*

Verfasst: Di 24. Aug 2004, 21:05
von Bernhard Kühnen

Hallo Philip,

das sieht absolut professionell aus und ist nicht von dem Festo MFT zu unterscheiden. Magst Du die Kosten verraten?
Bis her habe ich mich immer geweigert, z.B. einen Frästisch selbst zu bauen, weil die Ersparnis (man muß ja den Anschlag etc auch kaufen) nicht so doll war. Ich habe dann lieber ein fahrbares Untergestell gebaut und nach meinen Bedürfnissen die Schubladen integriert.

Ich kann natürlich nachvollziehen (so wie bei Dietrich, der sich eine Hobelbank unbedingt selber bauen möchte), wenn man sagt, ich muß das einfach mal gemacht haben.

Gruß
Bernhard


Re: Der Tisch ist fertig!! !*Mit vielen Bildern*

Verfasst: Di 24. Aug 2004, 21:11
von Philip

hallo bernhard,
danke!
die meisten leute haben mich für verrückt erklärt. die kosten belaufen sich auf fast 200 euro.so genau kann ich das gerade nicht sagen. ich denke, es geht aber auch ein wenig günstiger.
ich werde das ganze nochmal durchrechnen und dann eine genaue antwort geben.

gruss Philip


Re: Der Tisch ist fertig!! !*Mit vielen Bildern*

Verfasst: Di 24. Aug 2004, 21:12
von Christian Aufreiter

Hallo, Philip,

Gratulation zu deinem überaus gelungenen MFT-Nachbau! Du hast nicht zufällig Lust, einen zweiten MFT zu bauen?!:-)
Ja, die Kosten für den Tisch würde mich auch interessieren.

Herzliche Grüße

Christian


Re: Der Tisch ist fertig!! !*Mit vielen Bildern*

Verfasst: Di 24. Aug 2004, 21:36
von Bernhard Kühnen

Hallo Philip,

man müßte doch auch (und für entsprechend geringes Geld) unterschiedliche Tischlängen darstellen können, indem man die Längsverstrebungen austauschbar macht, oder?

Dies wär in meinen Augen ein Grund, dieses Teil selbt zu bauen.
Kleines Werkstück - kurze Verstrebungen und langes Werkstück....
Trotz Hobelbank wäre das eine interessante Bereicherung als Montagetisch etc.

Gruß
Bernhard


Re: Der Tisch ist fertig!! !*Mit vielen Bildern*

Verfasst: Di 24. Aug 2004, 21:36
von Philip

hallo christian,
danke, danke

wieso baust du dir nicht einfach selber einen:-)? ich geb dir die (noch nicht vorhandenen überarbeitetn ) pläne und du legst los.

gruss Philip


Re: Der Tisch ist fertig!! !*Mit vielen Bildern*

Verfasst: Di 24. Aug 2004, 21:40
von Philip

hallo bernhard,
ds ist absolut kein problem. die längsverstrebungen sind jeweils mit einer schraube befestigt, die tischplatte ist mit 4 schrauben befestigt und leicht geklemmt eingebaut. das auflager besteht aus einer winkelleiste, die in der profilnut befestigt ist. die länge müsste dann auch angepasst werden.
aufjedenfall eine gute idee..der tisch ist schon ziemlich gross zum mitnehmen.

gruss Philip


Re: Der Tisch ist fertig!! !*Mit vielen Bildern*

Verfasst: Di 24. Aug 2004, 21:41
von Bernhard Kühnen

......Philip,

die hätte ich auch gerne, nebst Bezeichnung der Profile und der Bezugsquelle.

Ich nehme an, die Anschläge sind original von Festo?

Gruß
Bernhard


Re: Der Tisch ist fertig!! !*Mit vielen Bildern*

Verfasst: Di 24. Aug 2004, 21:44
von Philip

welche anschläge meinst du?

gruss Philip


Re: Der Tisch ist fertig!! !*Mit vielen Bildern*

Verfasst: Di 24. Aug 2004, 22:08
von Dietrich

Hallo Philip, Bernhard und Christian,

leider kenne ich das von Phlip gebaute Teil Namens MFT (Multi-Funktionstisch?) nicht, gibt es das so von Festo?
Ist es vergleichbar, erfüllt den gleichen Zweck?
Was kostet das Orginal?

Ich nehme an das, das MFT eine Kappsäge ersetzt, evtl. auch eingesetzt werden kann um mit der OF Quernuten in Kanthölzer und Leisten zu machen?
Vielen Dank für Eure Antworten.

Gruß Dietrich