Seite 1 von 1

Altes Schärfgerät für Bandsägeblätter FOTOS

Verfasst: Do 15. Apr 2010, 20:29
von Axel S

Hallo Zusammen!

Möchte euch diese wunderhübsche Gerät nicht vorenthalten
welches ich heute bei meiner Bandsägenbesichtigung entdeckt habe.

Es wurde in einer Fassbinderei verwendet und ist angeblich noch voll funktionstüchtig Größe ca. 45x30x30).

Es hat einen einstellbaren Vorschub, wurde scheinbar mit der Hand betrieben und hat das Blatt mit einer einspannparen Dreikanntfeile bearbeitet. Wobei
die Feile beim zurückziehen abgehoben wird.

Ob die Feile nur im rechten Winkel zum Blatt feilen kann war in der Kürze
nicht zu erkennen - ich denke aber, dass es nur für Längstverzahnung verwendet werden kann? Die genaue Funktieon, bzw. die Einstellmöglichkeiten waren in der Eile für mich nicht durchschaubar.

Hat jemand von euch so ein Ding schon mal gesehen oder Erfahrung damit sammeln können? Bedienungsanleitung?
Ich habe vor einiger Zeit mal ein Video über das maschinelle (mit alten Maschinen) Schärfen gesehen - find den Link aber nimmer.

Vielleicht erstehe ich die Bandsäge ja dann wär das Gerät dabei ;-).

lg
Axel


Der weiße Pfeil weist auf die Feile!


Der weiße Pfeil weist auf die Feile!






Altes Schärfgerät für Bandsägeblätter VIDEO

Verfasst: Fr 16. Apr 2010, 15:23
von Axel S

Hallo,
habe eben zwei Videos entdeckt die die Funktion
diese Schärfgerätes erahnen lassen bzw. etwas
veranschaulichen - denke, dass Prinzip
ist auch bei dem von mir Gezeigtem ähnlich.

http://www.youtube.com/watch?v=32rWgNhowh8
http://www.youtube.com/watch?v=Kdmp8sH30zs

lg
Axel




Re: Altes Schärfgerät für Bandsägeblätter VIDEO

Verfasst: Fr 16. Apr 2010, 21:27
von sepp schick

Hallo das waren ja tolle Maschinen .Vor der Dampfmaschine oder nach dieser gebaut? Irgendein Nachbau ist so etwas sicher.



Re: Altes Schärfgerät für Bandsägeblätter VIDEO

Verfasst: Sa 17. Apr 2010, 09:14
von Axel S

Servus Sepp!
- das sehe ich auch so. Bin mir nur nicht sicher ob jenes Gerät
welches ich gesehen habe nicht doch mit der Hand angetrieben wurde?
Eine Gewindebohrung außen am großen Rad könnte auf einen art Griff hindeuten
an welchem man das Rad möglicherweise gedreht hat???

Da hab ich gleich noch eine Frage an dich zu Bandsägeblättern. Habe noch nie damit
zu tun gehabt - hoffe daher meine Frage ist nicht zu dumm - bei Handsägen
gibt es ja Quer- und Längstschnittbezahnungen. Ist dies bei Bandsägeblättern auch so?
Oder ist hier eher eine Längstschnittbezahnung üblich da hauptsächlich Auftrennschnitte
durchgeführt werden? Denn das Schärfgerät kann wie ich denke nur eine
"typische" Längstschnittbezahnung anbringen/schärfen?!

lg
Axel




Re: Altes Schärfgerät für Bandsägeblätter FOTOS

Verfasst: Do 7. Jul 2011, 22:42
von K.Kuhlmann
[In Antwort auf #57771]
Ich habe so ein Gerat aber im Top Ustand sende mir deine Mail Adresse und ich schicke dir Bilder und eine Anleitung mfg.



Re: Altes Schärfgerät für Bandsägeblätter VIDEO

Verfasst: Fr 8. Jul 2011, 22:28
von Michael

Früher gab es in Schreinereien einen zentralen Antrieb - Motor, Wasserrad etc - dessen Kraft über Achsen, Räder bzw. Riemenscheiben und Riemen auf alle Maschinen verteilt wurde.
So wurde wohl auch diese Maschine betrieben.

Mit dem Suchworten "Tischlereimuseum Bremen" findet man mit der Google-Bildersuche entsprechende Bilder.

Gruß, Michael




Re: Altes Schärfgerät für Bandsägeblätter VIDEO

Verfasst: Sa 9. Jul 2011, 00:52
von Frank Rinne

Moon Moin,

Ich konnte das Museum vor einigen Jahren einmal besichtigt, kann ich nur empfehlen.

Viele Grüße aus Rheinhessen

Frank




Re: Altes Schärfgerät für Bandsägeblätter FOTOS

Verfasst: So 10. Jul 2011, 17:24
von Axel S
[In Antwort auf #64294]
Hallo!
Habe dir am 08.07 eine mail geschickt!

Lg
aus Österreich und vielen herzlichen Dank
für dein Angebot und deine Mühen!
Axel



Re: Altes Schärfgerät für Bandsägeblätter FOTOS

Verfasst: Mi 5. Okt 2011, 13:40
von Axel S

Hallo!
Nochmals ein Versuch
axelwavie@yahoo.de

Danke im Voraus und lg
Axel