Seite 1 von 2

Akkuschrauber

Verfasst: Do 12. Aug 2004, 15:19
von Patrik

Mein Projekt Baumhaus nähert sich dem Ende. Was am meißten gestört hat sind die beiden Familieneigenen Akkuschrauber der Billigklasse. Der eine hat keine genügend große Akkudauer (trotz Wechselakku) - beim anderen rutscht der Akkublock immer raus - was nevig ist. Also soll was neues her. Bei Festool gehts wolh erst ab 300€ los, was bei aller liebe zuviel ist. Gibt´s in der >= 100€ Klasse (inc. Akku und Lader)was Vernünftiges?


Re: Akkuschrauber

Verfasst: Do 12. Aug 2004, 15:31
von Oliver Feldmann

Du kannst auch bei Metabo oder Fein ansetzten für die richtig leckeren Schrauber, z.B. einen Metabo BSP 12 Plus. Allerdings ist man da auch schon in der Range über 200 Euro...




Re: Akkuschrauber

Verfasst: Do 12. Aug 2004, 15:35
von Christian Aufreiter

Hallo, Patrik,

als Einstiegslektüre möchte ich dir folgende Homepage ans Herz legen:
http://www.nutrimatic.ping.de/akkubohr.htm
Für welche Arbeiten und wie häufig willst du den Schrauber einsetzen?
Zu welcher Voltklasse tendierst du?
Du gibst einen Preisrahmen von >= EUR 100 an. Es sollte kein Problem sein, einen Schrauber zu finden, der mindestens EUR 100 kostet. EUR 300 ist dir zu viel, wo liegt also die Obergrenze?

Herzliche Grüße

Christian


Re: Akkuschrauber

Verfasst: Do 12. Aug 2004, 16:44
von Axel Rogge
[In Antwort auf #5267]
Mein Metabo macht mir wirklich viel Freude!

Viele Grüße,
Axel


Re: Akkuschrauber

Verfasst: Do 12. Aug 2004, 16:50
von Dietrich

Hallo Patrik,

möchte mich Axels Meinung anschließen, habe 2 Tannengrüne im Einsatz.

Die aktuellen Geräte biginnen bei Metabo bei etwa 150 € (BST 12) und enden bei etwa 350 € (BSP 18 Plus)
Meiner Erfahrung nach kauft man recht preiswert auf Hausmessen, dort verhandelt man mit Mitarbeitern der Herstellerfirmen, nicht mit Verkäufern des Händlers. So um 10 % Punkte können es schon mal sein, wenn man hartnäckig bleibt:-)))

Gruß Dietrich


Re: Akkuschrauber

Verfasst: Do 12. Aug 2004, 17:15
von Christian Aufreiter

Hallo, Axel,

was ist eigentlich aus deiner Website geworden?

Herzliche Grüße

Christian


Re: Akkuschrauber

Verfasst: Do 12. Aug 2004, 20:20
von Benjamin Koch
[In Antwort auf #5267]
Hallo Patrick,
man sollte sich zuerst einmal überlegen wofür man einen schrauber benötigt. Zum Möbelbau, zur Montage, zum Ikeaschränke aufstellen und/oder zum Baumhaus bauen. Der wohl vielfälltigste Schrauber kommt von Festo ( klein,leicht,handlich,gutes Zubehör wie z.B Winkelvorsatz). Der Preis hat mich leider nicht überzeugen können, obwohl das schon mein Topfavorit war.
In der billigeren Variante hat er ein Nickelcadmium Akku. Die meisten Händler schwören glaube ich zur Zeit auf Nickelmetallhydrid Akkus.
Naja, ich habe mich dann im Endeffekt für einen Makita entschieden ( 6317 ) für immernoch heftige 200 Euro. Der Schrauber ist recht groß und schwer, dabei aber handlich, hat ne bullenkraft ( reicht für 140 er Schrauben) und ist mit NiMh-Akkus ausgestattet ( Ladezeit 1 Std.).
Für mich eine gute Wahl, nur in winklige Ecken ist er eben nicht der beste.

In meiner alten Firma haben sie mit dem günstigeren Modell 6227 gearbeitet, das für Schreinerarbeiten allemal ausreicht. Fakten: leichter, billiger, NiCD-akkus, weniger Drehmoment( reichtwahrscheinlich nur für 100er oder 120er Schrauben). Naja, nicht schlecht das Ding.
Als nächsten Schrauber haben sie sich dann den Festool angeschafft, wegen der extrem hohen Vielseitigkeit und des Systainers und sind sehr zufrieden.

Ich habe herausfinden müssen, dass es in der Preisklasse unter 200 Euro keinen passenden Allrounder für mich gab, aber das muss jeder selbst entscheiden
Ich hoffe ich habe dir ein wenig weiterhelfen können.
Mfg Benjamin



Re: Akkuschrauber

Verfasst: Do 12. Aug 2004, 20:36
von Kai Jonderko
[In Antwort auf #5267]
Nabend

Bei Akkuwerkzeug geht , meiner Meinung nach, kein Weg an Makita vorbei : Preis/Leistungtechnisch ist der 6227 DWE 12 V nicht zu schlagen .
Klar ... zum Bohren in Stahl/Beton ist der nix ; Aber wer Löcher machen will in genanntes Material kauft entweder einen Bohrhammer/entsprechende Bohrmaschine oder einen AkkuBohrhammer für wesentlich mehr Geld .
Ich hab hier noch 2 Akkuschrauber von Metabo sowie einen von Elu/Dewalt rumliegen und muss leider sagen das die weder im Handling noch in der Akku-kapazität bei den Makitas mithalten könne .




Re: Akkuschrauber

Verfasst: Do 12. Aug 2004, 21:27
von Markus Lindner

Panasonic 12 V wäre meine Empfehlung, liegt super in der Hand, mit 3,5 Ah unermüdlicher Akku und dabei durchzugsstark wie meine 1000 Watt-Metabo-Bohrmaschine. Hab mir das gute Stück letztes Jahr nach langem hin- und her ("Nur" für nen Akkuschrauber soviel Geld hinlegen?) und Vergleichen gegönnt.


Re: Akkuschrauber

Verfasst: Do 12. Aug 2004, 23:01
von Dietrich

Hallo Markus, hallo Kai,

einen Schrauber mit 3,5 Ah Akku, werden mal so vermute ich NiMh Akkus sein.

Leider sind diese NiMh Akkus bei allen Vorteilen, wie Baugröße, nicht geeignet, Motoren mit hohem Drehmomment zu versorgen, weil man ihnen keine so hohen Amperezahlen abverlangen kann. Bei diesen extrem kraftvollen Schraubern werden nach wie vor NiCd-Akkus eingesetzt.

Übrigens ist nicht nur die Länge eine Schraube entscheident, sondern ebenso ist der zu bewältigende Durchmesser wichtig.

Gruß Dietrich