Seite 1 von 2

Alte Holzkreissäge -Holzwürmer und Motorproblem *MIT BILD*

Verfasst: Fr 20. Nov 2009, 07:42
von Howard

Hallo!
Ich habe eine alte Kreissäge gekauft, alter unbekannt, aber kauf soll wohl in der 60ern (DDR) gewesen sein.
Sie hat etwas probleme mit dem Motor (5,5kw 400V)beim anlaufen, da schmeisst sie mir öfters mal ne Sicherung raus oder der Motor brummt nur (Sterndreieckschalter direkt auf dem Motoranschlußkasten). Wenn Sie aber läuft, läuft sie. Evtl. weiss da ja auch jemand nen Rat ;o)
Nun zu dem anderen Problem. Da der Rahmen der Säge aus Holz ist, hat dort leider der Wurm zugeschlagen. Ich weiß nun nicht genau ob er noch "aktiv" ist. Kann oder sollte man die Säge gegen Würmer behandeln? Es gibt da ja so schutzfarbe zu kaufen (auch BIO). Nur bringt es was? Und wenn ja, welches Mittel oder Methode ist die beste?
Versuche mal ein Bild mit einzustellen.



Re: Alte Holzkreissäge -Holzwürmer und Motorproble *MIT BILD*

Verfasst: Fr 20. Nov 2009, 07:43
von Howard

Noch ein Bild



Re: Alte Holzkreissäge -Holzwürmer und Motorproble *MIT BILD*

Verfasst: Fr 20. Nov 2009, 07:50
von Howard

Bekomme das mit dem bild nicht mehr hin, wie ging das noch mal?
hier mal ein link
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/9y9h-e-jpg.html][img]http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/9y9h-e.jpg[/img][/url]

[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/9y9h-d-jpg.html][img]http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/9y9h-d.jpg[/img][/url]




Grafikadresse nicht Seitenadresse

Verfasst: Fr 20. Nov 2009, 08:46
von Pedder

Hallo Howard,

Du fügst die Seitenasdresse Deines Bilddienstleisters ein. Du müsstest aber die Grafikadresse (klick mit rechter Maustaste auf das Bild, Grafikadresse kopieren) in das Eingabefeld "Bild einfügen" eingeben. Und wenn Du auf Vorschau gehst, muss dass auch so zu sehen sein, sonst ist was falsch.

Liebe Grüße
Pedder



Bild1 *NM - Ohne Text* *MIT BILD*

Verfasst: Fr 20. Nov 2009, 08:53
von Pedder




Bild2 *NM - Ohne Text* *MIT BILD*

Verfasst: Fr 20. Nov 2009, 08:54
von Pedder

Re: Alte Holzkreissäge -Holzwürmer und Motorproble

Verfasst: Fr 20. Nov 2009, 09:30
von Torsten Mertinkat
[In Antwort auf #54624]
Hallo Howard,

was hast Du denn für Leitungsschutzschalter am Anschluß? B16? Der Stecker sieht aus wie DS 16A. 5,5 KW sind gut über 13A unter Last. Da kann im Anlauf schon mal die eine oder andere Phase die LSS auslösen. So wie das guten Stück aussieht, sollte zumindest mal der Elektroteil überprüft werden z.B. ob die Anschlüsse fest sind und nicht korrodiert. Ein ähnlich gelagertes Problem hatte Marcus am 18.11.

Gruß Torsten




Re: Alte Holzkreissäge -Holzwürmer und Motorproble

Verfasst: Fr 20. Nov 2009, 12:28
von Howard

Hallo!
Die Sicherungen sind B16. Stecker ist halt wie heute üblich ein CEE 16A.
Hatte nun vorhin mal den Elekrtiker da, der hat das Teil mal durchgemessen und geprüft. Ist wohl auch wirklich so, das die B16 beim anlaufen schon arg an der grenze sind, man muss halt den Motor wirklich erst kurz laufen lassen bevor man weiterschaltet, ansonsten fliegt ne phase raus.

Nun aber zu de sache mit den würmern, was kann man da nun nehmen oder machen?
Ist da jedes mittel ok was es gibt? Oder was bestimmtes nehmen und streichen?

Howard



Re: Alte Holzkreissäge -Holzwürmer und Motorproble

Verfasst: Fr 20. Nov 2009, 12:32
von Rafael
[In Antwort auf #54624]
Hallo,

bevor wir mit Ratschlägen anfangen, könntest Du vielleicht noch einige Details klären?
- Ist irgendwo ein Motorschutzschalter eingebaut, oder sind nur die Leitunsschutzschalter vorhannden (LSS)
- sind drei einzelne LSS eingebaut, oder ein dreifacher (alle drei Hebel durch einen Metallbügel verbunden)
- bist Du in der Lage mit einem Messgerät einige Messungen vorzunehmen?
- ist ein Messgerät vorhanden (zweipoliger Spannungsprüfer, Multimeter?)

Wenn Du von Brummen schreibst, dann legt es die Vermutung nahe, daß eine Phase fehlt, dass muss aber gemessen werden, was wiederum nur möglich ist, wenn einige Kenntnisse vorhanden sind.

Gruß,
Rafael




Ist dann wohl erledigt

Verfasst: Fr 20. Nov 2009, 12:41
von Rafael

Da hatten sich unsere Beiträge um wenige Minuten überschnitten, nach dem Besuch vom Elektriker ist wohl der Teil geklärt.

Was mich aber wundert, Du schreibst "da schmeisst sie mir öfters mal ne Sicherung raus oder der Motor brummt nur" und normalerweise Brummt so ein Motor nur, wenn eine Phase fehlt. Oder war es vielleicht so, daß Du sehr schnell auf Dreieck umgeschaltet hast, und der Motor unter Brummen beschleunigt hat?

Ein Tischler gab mir den Tipp, angegriffenes Holz gut mit gesättigter Salzlösöung zu behandeln. Eventuell mehrmals anwenden, soll aber helfen.

Gruß,
Rafael