Woher holt Ihr Euer Holz?

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Dirk89900

Woher holt Ihr Euer Holz?

Beitrag von Dirk89900 »


Hallo Leute!

Also dem Einen oder Anderen wird diese Frage wohl eher komisch vorkommen... Aber woher holt Ihr Euer Holz?

Ich wohne in einer kleinen Stadt in der Nähe von Ulm (nach Ulm rein bin ich noch nicht gefahren) und ob Ihrs glaubt oder nicht
in den zwei Sägereien hier am Ort bekomme ich sogut wie kein Eichenholz. Es kommt immer die Antwort wart mal noch 4 Wochen dann bekomme ich wieder ein paar Stämme.
Wenn dann endlich mal was da ist wird das wenige zu horrenden Preisen verkauft sodaß man fast den Spaß am Hobby verliert.

So und nun versuche ich eben auf diesem Weg hier >Anregungen zu finden wo man zu humanen Preisen Holz bekommt das man für Arbeiten im freien nehmen kann.



TorstenKüpper
Beiträge: 687
Registriert: Mo 26. Apr 2021, 20:44

Re: Woher holt Ihr Euer Holz?

Beitrag von TorstenKüpper »


Hallo Dirk,

wenn Du im Sägewerk frisches Holz kaufst, dann muss es ja noch getrocknet werden.

Es muss doch in und um Ulm herum einige Holzhändler geben, die getrocknetes Schnittholz verkaufen. Die örtlichen Schreinereien müssen ja auch Holz einkaufen.

Gutes getrocknetes Schnittholz hat seinen Preis, in Ulm und bei uns im Rheinland. Hast Du denn mal einige Vergleichspreise eingeholt?

Grüße
Torsten



Walter Eicher
Beiträge: 131
Registriert: Sa 22. Jul 2017, 12:25

Re: Woher holt Ihr Euer Holz?

Beitrag von Walter Eicher »


Hallo Dirk,

ich kaufe mein Holz auch in einer Sägerei welche aber sehr gut sortiert ist.

Einen Kubik Esche weiss 52mm Klotzbretter Vakuumgetrocknet, kostet da inkl. Transport (CHF 60.-) und MWST CHF1775.-- (ca. 1200EUR).

Eiche, Ahorn ist etwa im gleichen Rahmen.

Buche liegt so bei CHF1400.- (ca. 950EUR)

Nussbaum, Kirsche rund CHF1000.- höher also etwa bei 1900EUR.

Die Nettopreise sind in Deutschland etwas günstiger, aber durch die höhere MWST gleicht es sich wahrscheinlich wieder aus.

Ich habe lange nach einem Lieferanten gesucht welcher nicht nur Fichte und Tanne im Angebot hat und dann auch noch an Privat liefert. Die Preise liegen, zumindest in der Schweiz, von Händler zu Händler nicht weit auseinander.

Herzliche Grüsse
Wale



Bert Wallraff
Beiträge: 308
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Woher holt Ihr Euer Holz?

Beitrag von Bert Wallraff »

[In Antwort auf #54539]
Hallo Dirk,

was heist herrenden Preise? Für kleine Mengen würde ich zum Schreiner gehen.

Grüße Bert


Tobias Matthes

Re: Woher holt Ihr Euer Holz?

Beitrag von Tobias Matthes »

[In Antwort auf #54539]
Hallo,

wer Preise für Holz als Orientierungswert such kann mal bei dem Link nachschauen.

Gruß Tobias



Rolf Richard
Beiträge: 3390
Registriert: Do 16. Mär 2017, 07:44
Kontaktdaten:

Re: Woher holt Ihr Euer Holz?

Beitrag von Rolf Richard »

[In Antwort auf #54539]
Tobias hat ja schon die Beka-Liste verlinkt. Die halte ich auch für einen guten Anhaltspunkt, abgesehen davon, dass eine Beka-Niederlassung bei mir in der Nähe ist und ich dort auch (zufriedener) Kunde bin.

Eiche ist nunmal nicht billig. 1.500 - 1.800 Euro pro Kubikmeter dürften normal sein, wenn es sich um gute Ware handelt.

Gruss

Rolf


Till
Beiträge: 429
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 23:04

Re: Woher holt Ihr Euer Holz?

Beitrag von Till »

[In Antwort auf #54539]
Aus dem Wald.



M. Winkler
Beiträge: 42
Registriert: Mo 9. Mär 2015, 13:28

Re: Woher holt Ihr Euer Holz?

Beitrag von M. Winkler »


Aus dem Wald mit einer STIHL :)


justus

Re: Woher holt Ihr Euer Holz?

Beitrag von justus »


guude,

mal die gelben seiten bemühen oder mit "Holzhandel Ulm" gockeln.
die kenne ich aus eigener erfahrung:
http://www.carlgoetz.de/kontakt/niederlassungen/neu-ulm.html
gockel:
http://www.google.com/search?q=holzhandel+ulm&rls=com.microsoft:de:IE-SearchBox&ie=UTF-8&oe=UTF-8&sourceid=ie7&rlz=1I7SUNA
das holz der sägewerker "demnächst kriegen wir wieder eichestämme rein" muß pro cm stärke mindestens 1 jahr getrocknet werden und hat dann immer noch ~ 16% feuchte! anders ist es wenn sie eine trockenkammer haben.

gut holz! justus.


Hofstätter Martin

Re: Woher holt Ihr Euer Holz?

Beitrag von Hofstätter Martin »

[In Antwort auf #54541]
Hallo Walter
in welcher Region liegt die von Dir erwähnte Sägerei, kannst Du mir bitte die Adresse angeben?

Herzlichen Dank
Martin



Antworten