Holzfeuchtemessung und Salzwasser

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Florian L.
Beiträge: 222
Registriert: Di 24. Jul 2018, 08:31

Holzfeuchtemessung und Salzwasser

Beitrag von Florian L. »


Liebe Forumsgemeinde,

Wie lässt sich die Feuchte von Holz bestimmen, das dem Salzwasser ausgesetzt war?
(Im konkreten Fall ein Mahagonikiel auf einer klassischen Yacht, die gerade renoviert wird und in der in deren Bilge ständig das Seewasser stand).

Funktionieren:
- Darrprobe?
- Widerstandsmassung mit Einschlagelektroden?
- Zerstörungsfreie induktive Messung?

Ich hatte über's WE einen alten Freund zu Besuch und konnte ihm diese Frage nicht beantworten, vielleicht weiß hier jemand mehr.

Florian



Michael
Beiträge: 70
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Genko ATB21R - Viele Bilder

Beitrag von Michael »


Hallo Florian,

ich gebe eine Antwort als Physiker. Ich habe keine Erfahrung mit der Holzfeuchtebestimmung.

- Die Darrmethode funktioniert sicher.
- Die Widerstandmessung funktioniert nicht, falls das Salz mit in das Holz eindringt und nicht nur reines Wasser. Salzwasser hat einen 100 mal geringeren Widerstand als Süßwasser. Es könnte aber sein, dass das Salz vom Holz nicht mit aufgenommen wird, dann geht es.
- Kapazitive Messmethoden dürften richtige Ergebnisse liefern, da die Dielektrizitätszahl von Meerwasser gleich der von Süßwasser ist.

- Induktive Methoden kenne ich nicht. Wie funktioniert das?

Gruß, Michael



Florian L.
Beiträge: 222
Registriert: Di 24. Jul 2018, 08:31

Salzwasser und Holzfeuchtemessung

Beitrag von Florian L. »


Hallo Michael,

danke für Deine Antwort! Dass die Darrprobe funktioniert und die Widerstandsmessung problematisch ist klingt logisch (Salz dringt nach Jahrzehnten sicher auch ins Holz ein). Nicht erwartet hätte ich (ohne etwas davon zu verstehen), dass die kapazitive Messung richtige Messwerte liefern sollte.
Induktiv war ein Schreibfehler, keine neue Messmethode, sorry.

Florian



Antworten